SweatX: neue, schmerzfreie Therapie geg. HH und BH
Kategorie: Kommerzielle Infos
6 Jahre her
Liebe Forum-User,
wir möchten Ihnen auf diesem Wege eine ganz neue Therapie gegen Hyperhidrose und Bromhidrose vorstellen. Sie ist risikoarm, schmerzfrei und ohne operativen Eingriff.
Bekannt ist das Verfahren als "SweatX" und kommt ursprünglich aus den USA. Dort ist es bereits seit Jahren ein anerkanntes und bewährtes Verfahren gegen übermäßiges Schwitzen und unangenehmen Körpergeruch.
Geschädigt werden die aktiven Schweiß- und Geruchsdrüsen (ekkrine und apokrine!) mit dieser Methode durch das Zuführen von Hitze über elektromagnetische Radiofrequenzwellen. Diese versetzen die Wassermoleküle in den Schweißdrüsen in Schwingung wodurch Hitze entsteht. Durch die Hitze “verkleben” die Drüsen und können keinen Schweiß mehr produzieren.
Sweatform bietet dieses Verfahren momentan in München, Hamburg und Düsseldorf an.
Alle Infos gibt's auf unserer Homepage unter www.sweatform.de
Die ersten Erfahrungsberichte unserer Kunden finden Sie hier: http://www.sweatform.de/erfahrungen-sweatx/
KENNLERN-GUTSCHEIN:Für alle Neukunden gibt es einen 100€ Kennlern-Gutschein. Diesen einfach unter folgendem Link downloaden, ausdrucken und vor Ort einlösen: http://www.sweatform.de/wp-content/uploads/100_sweat_Rabatt_nov_2014.pdf
Wir freuen uns auf Ihr Feedback und beantworten an dieser Stelle auch gern Ihre Fragen rund um die SweatX-Methode!
Ihr Sweatform-Team
wir möchten Ihnen auf diesem Wege eine ganz neue Therapie gegen Hyperhidrose und Bromhidrose vorstellen. Sie ist risikoarm, schmerzfrei und ohne operativen Eingriff.
Bekannt ist das Verfahren als "SweatX" und kommt ursprünglich aus den USA. Dort ist es bereits seit Jahren ein anerkanntes und bewährtes Verfahren gegen übermäßiges Schwitzen und unangenehmen Körpergeruch.
Geschädigt werden die aktiven Schweiß- und Geruchsdrüsen (ekkrine und apokrine!) mit dieser Methode durch das Zuführen von Hitze über elektromagnetische Radiofrequenzwellen. Diese versetzen die Wassermoleküle in den Schweißdrüsen in Schwingung wodurch Hitze entsteht. Durch die Hitze “verkleben” die Drüsen und können keinen Schweiß mehr produzieren.
Sweatform bietet dieses Verfahren momentan in München, Hamburg und Düsseldorf an.
Alle Infos gibt's auf unserer Homepage unter www.sweatform.de
Die ersten Erfahrungsberichte unserer Kunden finden Sie hier: http://www.sweatform.de/erfahrungen-sweatx/
KENNLERN-GUTSCHEIN:Für alle Neukunden gibt es einen 100€ Kennlern-Gutschein. Diesen einfach unter folgendem Link downloaden, ausdrucken und vor Ort einlösen: http://www.sweatform.de/wp-content/uploads/100_sweat_Rabatt_nov_2014.pdf
Wir freuen uns auf Ihr Feedback und beantworten an dieser Stelle auch gern Ihre Fragen rund um die SweatX-Methode!
Ihr Sweatform-Team