Hallo Lost,
ich bin auch neu hier und habe ein ähnliches Problem. Vor etwa mittlerweile 15 Jahren stellte ich das erste Mal einen komischen Geruch an mir fest. Zuerst hatte ich das Gefühl, aus dem Mund zu riechen, ich hatte öfter einen unangenehmen Geschmack im Mund, vor allem morgens nach dem Aufstehen. Unabhängig davon fing ich an zu studieren, die beste Zeit meines Lebens, aber im Studium hatte ich eine Art Magen-Darm-Vorfall, ähnlich wie bei einem Magen-Darm-Infekt, Durchfall und starke Blähungen, die einfach nicht mehr aufhörten. Ich hatte fortan schlimmste Blähungen, während der Vorlesungen, den ganzen Tag über - fürchterlich. Ich ging zu meiner Hausärztin, die mir Darmpilze bescheinigte, aber auch nach Behandlung mit Medikamenten und Diät über mehrere Monate änderte sich nichts. Danach bekam ich vom Internisten magenmotorikhemmende, dann - fördernde Mittel. Letztendlich wurde eine Magen- und eine Darmspiegelung durchgeführt - ohne Ergebnis. Auch meine Zähne ließ ich wg. dem Geruchsverdacht checken, und mir wegen evtl. Zahntaschen meine drei Weisheitszähne ziehen. Generell habe ich leider keine guten Zähne. Alles half nichts. Ich hatte weiterhin starke Blähungen und seitdem immer einen aufgedunsenen Oberbauch, manchmal schmerzend. Extrem reagierte ich auf sehr süße Sachen, die ich seit der Pubertät oft leider esse. Manchmal habe ich aber bis heute regelrechte Süßhunger-Attacken. Danach geht es mir meist schlechter, was aber auch ganz natürlich ist, wenn größere Mengen isst, die ich dann esse, denke ich.
Nach einigen Jahren Leidensweg pendelte sich das Ganze darauf ein, dass es mit dem Magen-Darm-Problem etwas besser wurde, ich auch die Lebensmittel mied, die besonders förderlich waren. Das Geruchs-Problem aber verstärkte sich. Ich stellte weißlich-gelbe Kügelchen in meinen Mandeln fest, die sehr unangenehm rochen und den Geruch ich auch beim Atmen im Halsbereich merkte. HNO-Ärtzte rieten mir aber meist vom Mandelnentfernen ab, da das das Problem nicht lösen würde und die sichtbare Situation nicht ein Entfernen rechtfertigen würde. Hausärzte und Internisten rieten zum Psychologen, doch mal mit Odol gurgeln (ohne Worte...) etc. Meine Nase ist seit etwa 3 Jahren ziemlich verstopft, ich habe dauern gelbliche Borken in der Nase. Außerdem nun das kurioseste: meine Wäsche riecht auch NACH dem Waschen oft richtig übel und ekelhaft. Ganz schlimm ist es bei schwarzer Wäsche. Auch wenn ich mehrfach wasche - der Geruch geht nicht raus! Auch wenn ich Sachen in die Reinigung gebe. Ich habe das Gefühl, dass sich diese "Bakterien" schon in der Maschine, Wäsche festgesetzt haben. Ebenfalls riecht meine Spüle in der Küche, Porzellan ganz übel, auch wenn es "frisch" aus der Geschirrspülmaschine kommt. Ich spüle mittlerweile immer mit der Hand nach. Alle Putzlappen, wurden sie einmal feucht - grauenhafter Geruch. Ich nehme immer neue. Es muss also auch mit der Feuchtigkeit zu tun haben, dass sich diese Geruchsbakterien so schön vermehren. Ich habe das Gefühl, mittlerweile rieche ich am ganzen Körper und kenne auch die Kommentare von der Umgebung - ebenso wie die Ärzte oder Freunde, die sagen, man würde nicht riechen... - absurd!!! Ich habe sogar den Eindruck unsere Wohnung riecht, die Vorhänge und alles textile, manchmal fischig, manchmal modrig/faulig oder metallisch. Mein Mann riecht den Geruch auch und ich habe das Gefühl, ich "stecke" andere auch damit an. Meine Zunge ist übrigens auch ständig weiß belegt. Außerdem habe ich das Gefühl, es könnte ein verschleppter Pilz sein, da ich als Jugendliche einen Fußpilz hatte, der sich nie ganz vertreiben ließ trotz Canesten-Salben und immer mal wieder kleine Blasen an meinen Füßen auftauchten. Ich hatte mit 30 öfter schuppende Flecken am ganzen Körper, meine eine Hand ist seit etwa 1 Jahr ständig im Daumen-Zeigefingerbereich total trocken und schuppend, ganz schlimm, wenn ich feucht aufgewischt habe. Im Gesicht habe ich auch wandernde trockene Stellen. Mehrere Hautärzte diagnostizierten nur "trockene Haut", Röschenflechte - aber keinen Pilz. Ich habe das Gefühl, es könnte sein, dass sich bei mir der Pilz im ganzen Körper verteilt hat - und auch das Geruchs-Problem mit der zerstörten Magen-Darm-Flora zu tun hat. Nur niemand will das diagnostizieren und ich weiß nicht, an wen ich mich mit dem Problem wenden könnte. Sonst habe ich keine andere Erklärung dafür. Nach Antibiotika-Einnahme wg. anderer Erkrankungen fühle ich mich meist kurze Zeit besser. Das scheint sich also auch auszuwirken. Dass ich mein ganzes Selbstbewusstsein verloren habe, meine positive Ausstrahlung und mich sozial abschotte, muss ich wohl nicht erwähnen. Einzig mein Mann gibt mir Kraft und hält zu mir. Vielleicht hat ja auch jemand mit Pilzen zu tun und hat hier Erfahrungen gemacht? Jedanfalls erkenne ich mich in vielen Situationen wieder, lieber Lost...!
lieben Gruß