Hi,
also ich kann das nicht bestätigen. Ich jogge 2 bis 3mal die Woche zwischen 6 und 8km. Bei mir ist eher so, dass ich nach dem Joggen stärker schwitze und wärmeempfindler bin als sonst. Das hält dann bis zum nächsten Morgen an.
Kann ich auch nicht bestätigen. Trainierte für einen Marathon und absolvierte ihn auch. Trotz des intensiven Trainings konnte ich keine Veränderung im Schwitzverhalten ausmachen.
Es kann nur den Kreislauf stabilisieren und dadurch Schwitzen im Zusammenhang mit hohem Puls verringern. Aber gegen die eigentliche HH würde ich auch sagen, dass es nicht hilft.
Durch eine regelmäßige sportliche Betätigung gewöhnt sich der Körper an die Bewegung und reguliert den körpereigenen Wasserhaushalt. Quelle: http://jogging-portal.com/schwitzen-beim-sport/
Kann den anderen nur zustimmen. Nach dem intensiveren (beispielsweise 10 km laufen) Sport reagiert mein Körper besonders stark auf Temperaturschwankungen und leichte Belastung und fängt dann wie verrückt an zu Schwitzen. Er glaubt dann erst recht das ich wieder anfange zu trainieren...
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Hey Amy,
Genau die gleiche Reaktion hatte ich auch, als ich das ertse mal auf diese Forum gestoßen bin. :)
Ich habe mich in deiner Beschreibung der HH total wiedererkannt. Bei mir ist es auch so, dass es sich auf Hände, Füße und Achseln...
Odaban hilft momentan gar nicht, benutze es aber weiterhin, bis AHC forte bei mir eintrifft. Mal schauen, ob ich damit mehr Erfolg habe. Ansonsten heißt es weiterhin aushalten.
Wenn das AHC forte angekommen ist halte Dich am besten an...