Erster Versuch: Autogenes Training
Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
13 Jahre her
Hallo, liebe Leidensgenossen!
Ich bin heute auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem auf diese Seite gestoßen und habe mein Leiden in euren Beschreibungen wiedererkannt:
Ich komme schon immer leichter ins Schwitzen als andere. In der Kindhet äußerte sich das bei sportlichen Aktivitäten. Das hat mich damals aber wenig gestört, und an sich finde ich das auch nicht so schlimm.
Ernst wurde das Thema jedoch in der Pubertät. Da fing ich an extrem stark unter den Achseln zu schwitzen ohne ersichtlichen Grund. Meist in der Schule. Die Hänseleien der Mitschüler hat das nicht unbedingt gefördert :(
Nun, seit dem beobachte ich dieses Phänomen und habe herausgefunden, dass ich, wenn ich zuhause oder alleine bin normal oder gar nicht schwitze. Sobald ich aber in Kontakt mit Menschen trete (durch ein Telefonat, auf der Straße etc.) läuft mir wie blöd das Wasser herunter. (Auch jetzt am PC, wo ich das hier schreibe merke ich wie es wieder beginnt)
Aufgrund dieser Beobachtungen bin ich zum Schluss gekommen, dass neben der körperlichen Neigung zur Schweißbildung vor allem der Psychische Faktor wohl beteiligt ist.
Ich habe mich nun hier im Forum schon etwas umgeschaut, und erstens muss ich sagen: Ich bin verdammt froh, dass ich nicht alleine mit dem Problem bin ;)
Außerdem habe ich mir die verschiedenen Therapiemöglichkeiten genauer angesehen, und mich vorerst gegen Behandlung mit Alluminiumchlorid (das war das doch, oder?) entschlossen, da ich mir vorstellen kann, dass diese Behandlung den Körper doch arg belasten würde. Eine Operation oder Behandlung mit Botox kommt erst recht nicht in Frage.
Ich habe aber etwas über Autogenes Training und Meditation (v.a. bei psychischen Ursachen) gelesen und habe mich entschieden, dies nun als ersten ernsthaften Versuch gegen den Schweiß anzukämpfen in Angriff zu nehmen.
Wenn jemand das schon probiert hat, wäre es nett, wenn er hier etwas über seine Erfahrungen schreiben würde.
Außerdem habe ich etwas von Ernährungsumstellung gelesen. Hat jemand von euch eventuell diesbezüglich ein paar Tipps parat? Das wäre super!
Ich werde auch meine Erfolge hier vermelden, wenn sie denn eintreten.
Puh, das war jetzt ein langer Post, aber irgendwie ging es kürzer nicht.
Vielen Dank für`s Lesen :) Und ich freu mich auf eure Antworten!
Ich bin heute auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem auf diese Seite gestoßen und habe mein Leiden in euren Beschreibungen wiedererkannt:
Ich komme schon immer leichter ins Schwitzen als andere. In der Kindhet äußerte sich das bei sportlichen Aktivitäten. Das hat mich damals aber wenig gestört, und an sich finde ich das auch nicht so schlimm.
Ernst wurde das Thema jedoch in der Pubertät. Da fing ich an extrem stark unter den Achseln zu schwitzen ohne ersichtlichen Grund. Meist in der Schule. Die Hänseleien der Mitschüler hat das nicht unbedingt gefördert :(
Nun, seit dem beobachte ich dieses Phänomen und habe herausgefunden, dass ich, wenn ich zuhause oder alleine bin normal oder gar nicht schwitze. Sobald ich aber in Kontakt mit Menschen trete (durch ein Telefonat, auf der Straße etc.) läuft mir wie blöd das Wasser herunter. (Auch jetzt am PC, wo ich das hier schreibe merke ich wie es wieder beginnt)
Aufgrund dieser Beobachtungen bin ich zum Schluss gekommen, dass neben der körperlichen Neigung zur Schweißbildung vor allem der Psychische Faktor wohl beteiligt ist.
Ich habe mich nun hier im Forum schon etwas umgeschaut, und erstens muss ich sagen: Ich bin verdammt froh, dass ich nicht alleine mit dem Problem bin ;)
Außerdem habe ich mir die verschiedenen Therapiemöglichkeiten genauer angesehen, und mich vorerst gegen Behandlung mit Alluminiumchlorid (das war das doch, oder?) entschlossen, da ich mir vorstellen kann, dass diese Behandlung den Körper doch arg belasten würde. Eine Operation oder Behandlung mit Botox kommt erst recht nicht in Frage.
Ich habe aber etwas über Autogenes Training und Meditation (v.a. bei psychischen Ursachen) gelesen und habe mich entschieden, dies nun als ersten ernsthaften Versuch gegen den Schweiß anzukämpfen in Angriff zu nehmen.
Wenn jemand das schon probiert hat, wäre es nett, wenn er hier etwas über seine Erfahrungen schreiben würde.
Außerdem habe ich etwas von Ernährungsumstellung gelesen. Hat jemand von euch eventuell diesbezüglich ein paar Tipps parat? Das wäre super!
Ich werde auch meine Erfolge hier vermelden, wenn sie denn eintreten.
Puh, das war jetzt ein langer Post, aber irgendwie ging es kürzer nicht.
Vielen Dank für`s Lesen :) Und ich freu mich auf eure Antworten!