Hallo,
freut mich für die, bei denen die OP gut verlaufen ist.
Ich möchte hier nur kurz erläutern, was einem nach einer ETS-OP erwarten könnte und ich behaupte mal, dass es sicherlich auf die Mehrheit der operierten zutrifft.
Ich habe mich letztes Jahr im April operieren lassen. Ich habe an den Händen, Füßen und unter den Achseln geschwitzt.
Die OP Verlief gut und ich hatte endlich trockene Hände, das KS-Problem war auch nicht da. Doch dann Anfang Juni, als es dann wärmer wurde (ca. 25°C) ging es los mit dem kompensatorischen Schwitzen. Es reichten schon wenige Sekunden in der Sonne und ich schwitzte direkt an Rücken, Bauch und Beine. Ich musste es vermeiden direkt in der Sonne zu stehen, im Schatten ging es einigermaßen. Als es dann richtig heiß wurde und die Temperaturen über 30°C lagen, schwitzte ich selbst im Schatten. Das ging dann so bis ende August. Dann wurde es wieder viel besser, weil es kühler wurde. Über den Winter war es dann wieder so gut weg, nur wenn ich Sport machte, schwitzte ich stärker. Bis jetzt geht es mir noch gut, doch ich denke, wenn wir wieder Temperaturen von über 25°C haben, dann wird es wieder eine harte Zeit werden.
Also ich behaupte mal, dass es einem nach einer ETS-OP, ungefähr 8-9 Monate im Jahr recht gut geht. ALlerdings kommt es auch drauf an, welchen Job man ausführt, denn bei einem körperlich harten Job, fängt man sehr schnell an zu schwitzen, dann ist es egal ob wir Sommer oder Winter haben. In dem Fall sollte man sich die OP wirklich sehr gut überlegen. Also ich würde dann davon abraten.
Momentan bin auf der Suche nach Medikamenten, die mein Schwitzen im Sommer eindämmen. Ich habe von Sormodren gehört, allerdings soll es starke Nebenwirkungegen haben. Wenn jemand von euch damit Erfahrungen gemacht hat, dann wäre ih ihm sehr Dankbar, wenn er sich meldet. Vielleicht gibt es aber auch andere Medikamente, wenn jemand was weiss, dann bitte melden!
LG Messi90