kompensatorisches schwitzen nach botox
Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
5 Jahre her
hallo erstmal. bin neu hier und versuche auf diesem weg eine lösung für mein problem oder zumindest eine antwort zu bekommen.
ich leide seit meiner kindheit an übermäßigem schwitzen in den achseln. schon mit 10 jahren habe ich gemerkt wie mir der schweiß regelrecht heruntergelaufen ist. jahrzehntelang habe ich damit gelebt und es mehr oder weniger gut verstecken können.
vor zwei jahren ungefähr (bin jetzt 31) habe ich mich intensiver mit dem problem beschäftigt und odaban deospray gefunden. hat super gewirkt. nebenwirkungen waren juckreiz und zum teil echt schmerzhafte hautreizungen/entzündungen. somit für mich keine dauerlösung. ende juni hatte ich einen termin beim plastischen chirurgen und habe mir botox in beide achseln spritzen lassen, da ich dachte das problem damit dauerhaft lösen zu können. ich wäre sogar bereit gewesen alle sechs monate die behandlung zu wiederholen und die kosten (ca 600 euro) zu tragen.
aber jetzt kommts: die ersten tage nach dem eingriff waren spitze. kein schweiß, endlich wieder farbige kleidung tragen, kein verstckspiel mehr. ich war der glücklichste mensch der welt. nach etwa einer woche dann die totale ernüchterung denn das schwitzen hat nichts anderes gemacht als sich zu verlagern. ich schwitze zwar nicht mehr unter den armen dafür am kompletten restlichen körper ...
vor allem am rücken und teilweise auch am bauch läuft der schweiß in strömen, sodass sich bereits nach einigen Minuten unübersehbare schweißflecken bilden. seitdem sehne ich mir die zeit vor dem eingriff zurück. das schwitzen unter den armen war mir tausend mal lieber als die jetzige situation. ich sitze eigentlich nur noch zuhause und vermeide es irgendwo hinzugehen. selbst einkaufen gehen wird zur qual.
lange rede, kurze frage: hat irgendjemand erfahrung mit botox in den achseln bzw verschwindet das kompensatorische schwitzen wieder wenn das botox aufhört zu wirken?
schwitzende grüße
harry
ich leide seit meiner kindheit an übermäßigem schwitzen in den achseln. schon mit 10 jahren habe ich gemerkt wie mir der schweiß regelrecht heruntergelaufen ist. jahrzehntelang habe ich damit gelebt und es mehr oder weniger gut verstecken können.
vor zwei jahren ungefähr (bin jetzt 31) habe ich mich intensiver mit dem problem beschäftigt und odaban deospray gefunden. hat super gewirkt. nebenwirkungen waren juckreiz und zum teil echt schmerzhafte hautreizungen/entzündungen. somit für mich keine dauerlösung. ende juni hatte ich einen termin beim plastischen chirurgen und habe mir botox in beide achseln spritzen lassen, da ich dachte das problem damit dauerhaft lösen zu können. ich wäre sogar bereit gewesen alle sechs monate die behandlung zu wiederholen und die kosten (ca 600 euro) zu tragen.
aber jetzt kommts: die ersten tage nach dem eingriff waren spitze. kein schweiß, endlich wieder farbige kleidung tragen, kein verstckspiel mehr. ich war der glücklichste mensch der welt. nach etwa einer woche dann die totale ernüchterung denn das schwitzen hat nichts anderes gemacht als sich zu verlagern. ich schwitze zwar nicht mehr unter den armen dafür am kompletten restlichen körper ...
vor allem am rücken und teilweise auch am bauch läuft der schweiß in strömen, sodass sich bereits nach einigen Minuten unübersehbare schweißflecken bilden. seitdem sehne ich mir die zeit vor dem eingriff zurück. das schwitzen unter den armen war mir tausend mal lieber als die jetzige situation. ich sitze eigentlich nur noch zuhause und vermeide es irgendwo hinzugehen. selbst einkaufen gehen wird zur qual.
lange rede, kurze frage: hat irgendjemand erfahrung mit botox in den achseln bzw verschwindet das kompensatorische schwitzen wieder wenn das botox aufhört zu wirken?
schwitzende grüße
harry