Aluminium Chlorid - Brustkrebs?

Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen) 17 Jahre her
Hallo,
ich habe seit 2 Tagen AHC20 sensitive im Einsatz und bin total zufrieden damit. Gestern nur noch ganz ganz wenig geschwitzt und hatte sonst immer riesige Flecken unter den Achseln. Habe auch alles probiert und nichts sonst hat genutzt. Bin ech total froh.
Habe aber schon des öfteren gehört das angeblich Aluminium Chlorid (was ja in AHC20 auch drin ist) Brustkrebs fördern kann. Ist da jetzt nun was dran oder nicht? Ich kenn mich nicht mehr aus, manche schreiben ja, manche nein ... Weiss jemand Bescheid?? Danke. LG Simone
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
  • AW: Aluminium Chlorid - Brustkrebs?

    von » 17 Jahre her


    Auch Helligkeit fördert Brustkrabs. Kein Spass!
    Es ist erwiesen, dass Personen die in vollkommen abgedunkelten Räumen schlafen viel weniger an Brustkrebs erkranken.

    Zur Beruhigung: AlCl-Produkte sind seit Jahrzehnten im Einsatz und bislang sind sie nicht negativ aufgefallen.

    Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
    Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"


  • AW: Aluminium Chlorid - Brustkrebs?

    von » 17 Jahre her


    Hallo an alle.
    Ich bin dem auch schon nachgegangen. Den ich verwende AHC schon seit mehr als einem Jahr.
    Die Brustkrebs Geschichte ist 100% ein Witz. Dies bestätigt sogar die Krebshilfe auf der Webseite.

    Es wurde noch nie in einer Krebsprobe Aluminium Rückstände gefunden!!!!

    gruess
    Alex

  • AW: Aluminium Chlorid - Brustkrebs?

    von » 17 Jahre her


    Mal ne doofe Frage:

    Kann man dieses Mittel (bei mir wirkt es in den Achseln 100%ig) auch im Intinbereich anwenden? Na ja, nicht richtig direkt dort, sondern mehr so dort, wo man schwitzt? Ich denke mir jetzt so, dass das zu gefährlich ist, weil sehr sensibler Bereich, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit?

    LG
    Sabrina

  • AW: Aluminium Chlorid - Brustkrebs?

    von » 17 Jahre her


    Das AHC20 sensitive könntest Du auf kleineren Flächen ausprobieren. Es sollte jedoch nicht mit Schleimhäuten in Kontakt kommen!

    Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
    Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"


  • AW: Aluminium Chlorid - Brustkrebs?

    von » 17 Jahre her


    was passiert denn, wenn es auf die Schleimhäute gelangt?

  • AW: Aluminium Chlorid - Brustkrebs?

    von » 17 Jahre her


    Keine Ahnung, ich hab´s nicht getestet.
    Es steht aber in der Packungsbeilage, also halte ich mich daran.
    Was genau passieren würde hat mich bislang nicht so sehr interessiert ;)

    Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
    Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"


  • AW: Aluminium Chlorid - Brustkrebs?

    von » 3 Jahre her


    Es gibt eine abschließende Gesamtbewertung des Bundesamts für Risikobewertung (BfR) auf Basis der Studienauswertung des Wissenschaftlichen Ausschuss für EU-Verbrauchersicherheit (SCCS)
    Die Bewertung ergibt eine vollständige Entlastung im Bezug auf die jahrzehntelang kursierenden Unsicherheiten und Gerüchte die Aluminium in Antitranspiranten eine karzinogene Gefährdung unterstellt hatten. 
    Auch eine Korrelation zu Alzheimer ist somit weiterhin unwahrscheinlich. 

    Dies ist insbesondere für Hyperhidrotiker eine sehr gute Nachricht!


    Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
    Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"


Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.

Benutzer Login

Neue Themen

Wo kann man qualitativ hochwertige Indoor-Möbel finden?
Ist das wirklich ernst gemeint, Banovera?

Gesicht Hyperhidrose
Moin Hakan, danke erstmal für deine Nachricht.  Ich nutze zurzeit immer noch oxybutynin obwohl er leider lange nicht mehr so gut wirkt wie in dem ersten 2,3 Wochen. Hatte zwar gefühlt immer schleim morgens im Rachen hängen (wie ich es sonst...

Hyperhidrose im Gesicht

Pregabalin (Lyrica®)
Lyrica befindet sich auf einer Liste von Präparaten, die Dr. Schick vom DHHZ als "Behandlungsmöglichkeit" einstuft (siehe unten).Mehr oder Näheres ist mir leider nicht...