Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
ja, von odaban hab ich hier schon einiges gelesen. aber ich werd morgen mal in die apotheke gehen und mir alcl besorgen. ich hab echt schiss, dass das bei mir nicht wirkt. ausprobieren werd ich´s aber auf jedenfall!!
Ich glaub, ich wäre einer der glückslichsten Menschen, wenn ich nicht mehr schwitzen würde, mich frei bewegen könnte und vor allem anziehen könnte, was ich wolle.
ja, probiers einfach mal aus, ich wünsch dir viel glück dabei! vielleicht ists ja auch gut diese "erfahrung" gemacht zu haben damit man das leben danach erst so richtig zu schätzen weiß...
danke :-)

meine mum war heut in der apotheke wegen alcl. ich kriegs aber leider erst am dienstag, weil sie irgendwas nicht da hatten :-(
naja, ich mach das ja jetzt schon ein paar jahre durch, da werden mich die paar tage auch nicht umbringen.
ja da haste recht, aber gib dann nich so schnell auf falls sich anfangs keine wirkung zeigen sollte. ein bißl disziplin braucht man da schon. nochmals viel glück!
hi wenn du willst kann ich dir ne flasche odoban (alcl) schicken, das hilft auf alle faelle.
die flasche ist noch voll, wenn du die versandkosten uebernimmst kannst du sie geschenkt haben.in meiner euphorie hatte ich damals 3 flaschen bestellt, das zeug hilft zwar, hat bei mir aber das schwitzen nur verlagert, von der brust auf den ruecken.vielleicht hilft es dir ja richtig.
Hallo,

ich kenne Dein Problem sehr gut. Ich schwitze auch an den Händen, aber immer nur, wenn ich unter Leuten bin. Dann ist es ganz schlimm! Ich bin deswegen vor einem Jahr zu meinem Hautarzt gegangen. Der hat mir ein Gerät verschrieben (Iontopherese).

Bei der Leitungswasser- Iontopherese wird ein Hautareal (Hände, Füsse, Achseln) mit einem schwachen Gleichstrom (15mA bis 30mA) durchflossen. Dieses Verfahren eignet sich besonders für Hände und Füsse, kann aber auch an den Achseln angewendet werden. Frag doch mal Deinen Hausarzt danach.
Ich bin eigentlich sehr zufrieden damit. Das schwitzen an den Händen ist weg. Man muß die Behandlung aber relativ oft durchführen (das ist bei jedem verschieden).
Hallo Ihr!

Ich entdeckte zum erstenmal mit ca. 12 Jahren die Schweißflecken unter meinen Armen, die mit zunehmendem Alter immer größer wurden. Ich behielt es erst für mich, dann erzählte ich es meinen Eltern, keiner nahm mich ernst, die Ärzte verschrieben Tabletten (von denen ich Hallus bekam) oder Salben, die nichts brachten, auch Antitranspirante brachten nichts. Bei mir ist es wie bei Euch, ich schwitze, wenn ich unter Leute gehe, die ich nicht so gut kenne, bei Referaten, beim Arbeiten, halt in sämtlichen Streßsituationen. Garnicht schwitze ich, wenn ich mit meinem Freund/Familie/alleine bin. Jetzt bin ich 23 und es ist schon etwas besser geworden, als damals in der Pubertät. Ich tue garnichts mehr dagegen. Ich versuche, mich damit abzufinden, dazu zu stehen, versuche mich in solchen Situationen zu beruhigen. Wenn man mal drauf achtet, gibt es eigentlich viele Menschen die in Streßsituationen schwitzen, ok, jetzt rede ich schon wie meine eigene Mutter. Natürlich ist es bei uns stärker als normal.
Ich denke, diese ganzen Mittel bekämpfen zwar die Sympthome, aber nicht die Ursachen. Ich hätte am liebsten auch keine Drüsen mehr, aber - wie merke ich dann, wenn mein Inneres sich unwohl fühlt, vielleicht würde dann meine innere Unruhe dann noch viel größer, weil es ja keine Warnsignale mehr gäbe...Ja, innere Unruhe ist ein guter Begriff, das beschreibt es genau. Wir sind ständig innerlich unruhig und unser Körper merkt es. Was ich jetzt mal versuchen will ist Homöopathie, dort wird ja das Zusammenspiel zwischen Körper und "Seele" gesehen, nicht immernur das Sympthom...Wenn das nur nicht so teuer wäre. Warum schreibe ich das? Ich habe gerade auch zum erstenmal im Leben von anderen Leuten gelesen, die das gleiche Problem haben. Dies ist also mein Erfahrungsbericht...Falls jemand von Euch Erfahrung mit Homöopathie hat, wäre ich dankbar über Antworten!!! Bis denn.
Hab heut endlich AlCl bekommen und habs natürlich auch heut abend ausprobiert. Hat ziemlich viel gebrannt und gepiekst und habs dann leider nach einer halben stunde wieder abgewaschen.

Hilft es trotzdem, auch wenn man es nur für kurze zeit drauf behält?? oder muss ich dass die ganze nacht aushalten, damit es dann auch wirkung zeigt??
würd mich freuen, wenn ihr mir antwortet.

Liebe Grüße
Fabi
hallo fabi,

wo hast dus denn drauf gemacht? also bei mir piekts nur an den achseln an händen gar nich. ich hab gelesen dass mans nach ner halben std oder so wieder abwaschen kann ohne dass die wirkung beeinträchtigt wird oder eine bestimmte creme draufschmieren, schau mal ein bisschen im forum, da wird schon was stehen!

cya
ich habs auf die achseln geschmiert.
das mit der salbe hab ich jetzt auch gelesen, ich werds morgen mal ausprobieren.
heut hats leider noch keine erfolge gezeigt, ich hoffe, dass sich das bald ändert.

liebe grüße
fabi
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.