14 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
14 Jahre her
Vielleicht beim Shoppen mehrere gleiche T-Shirts kaufen und heimlich auf dem Klo wechseln wenns du schlimm wird.
Ich trage zB meist immer schwarze T-Shirts, außer oich bin zuhause. Und wenns mal was buntes ist dann mit Mustern oder so.
noch ein Tipp: Schwitzen ist anscheinend nur Kopfsache. Musste gestern wieder arbeiten (putzen in einem Raum wo nur Sonne reinscheint) und dachte mir "nicht schwitzen, nicht schwitzen, so heiß ist es doch garnicht" und mein Schwitzen war nur minimal..
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Ich trage zB meist immer schwarze T-Shirts, außer oich bin zuhause. Und wenns mal was buntes ist dann mit Mustern oder so.
noch ein Tipp: Schwitzen ist anscheinend nur Kopfsache. Musste gestern wieder arbeiten (putzen in einem Raum wo nur Sonne reinscheint) und dachte mir "nicht schwitzen, nicht schwitzen, so heiß ist es doch garnicht" und mein Schwitzen war nur minimal..
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
14 Jahre her
hi, bin in einer ähnlichen situation wie du.
das neueste, das ich mache, hab mir ganz billige leibchen gekauft, die ich dann immer unter meinen shirts trage. das gibt mir sicherheit, dass nicht beim ersten schwitzen gleich überall schweißtropfen oder flecken am shirt sind.
ansonsten: immer mit reserveleibchen unterwegs. :) wenns halt geht. außerdem in der früh duschen. kurz vor dem zur arbeit gehn.
und das mit der kopfsache: das werd ich ab jetzt mal verstärkt ausprobiern. glaub auch, dass das hilft.
das neueste, das ich mache, hab mir ganz billige leibchen gekauft, die ich dann immer unter meinen shirts trage. das gibt mir sicherheit, dass nicht beim ersten schwitzen gleich überall schweißtropfen oder flecken am shirt sind.
ansonsten: immer mit reserveleibchen unterwegs. :) wenns halt geht. außerdem in der früh duschen. kurz vor dem zur arbeit gehn.
und das mit der kopfsache: das werd ich ab jetzt mal verstärkt ausprobiern. glaub auch, dass das hilft.
14 Jahre her
Ich persönlich trage sehr selten enge T-Shirts im Sommer, eigentlich nie. Ich achte immer (auch im Winter) darauf, dass meine Klamotten unter dem Arm weit sind (glücklicherweise momentan ja gerade "in") und trage darunter immer ein Top um den Schweiß aufzufangen. Das kann man dann auch gut wechseln. Tops immer nur stark gemustert, nie einfarbig, und meist auch eher in dunklen Farben... Habe auch meist noch eine dünne Strickjacke dabei für den Notfall. Mir ist dann angeblich kalt, ich bin ja so verfroren ;)
Achselpads sind ja auch eine Lösung für Leute die eher mittelmäßig unter den Achseln schwitzen. Bei zu viel Schweiß lösen sie sich nämlich vom Shirt :(
Für nasse Hände kann man sich ein Baumwolltaschentuch in die Hosen-/Jacken-/Handtasche stecken und immer mal unauffällig knautschen.
Ich hab im Sommer auch gerne einen selbstgebastelten Fächer parat um die Handflächen zu kühlen.
Hm, mehr fällt mir momentan nicht ein...
LG
Achselpads sind ja auch eine Lösung für Leute die eher mittelmäßig unter den Achseln schwitzen. Bei zu viel Schweiß lösen sie sich nämlich vom Shirt :(
Für nasse Hände kann man sich ein Baumwolltaschentuch in die Hosen-/Jacken-/Handtasche stecken und immer mal unauffällig knautschen.
Ich hab im Sommer auch gerne einen selbstgebastelten Fächer parat um die Handflächen zu kühlen.
Hm, mehr fällt mir momentan nicht ein...
LG
14 Jahre her
hey,
das mit dem Fächer find ich ne tolle Idee. Ich hab mal einen Tanzkurs gemacht - im Sommer - keine Ahnung im Nachhinein, wie das überhaupt möglich war (meist haben wir vor dem Ventilator getanzt...) und da hatte ein Pärchen auch einen Fächer dabei. Das kann sehr stilvoll aussehen, wenn man weiß, wie man die benutzt und einen schönen hat. Und so ein schöner Windhauch kann echt Wunder wirken.
Übrigens tanze ich inzwischen mit Tanzhandschuhen. Auch einer von den "kleinen Alltagstricks". Bis jetzt waren die Reaktionen darauf, wenn es überhaupt welche gab, sehr positiv. War erst sehr unsicher.
Hoffe auf weitere Beiträge und vielen Dank hier schon mal für die Antworten.
filu
das mit dem Fächer find ich ne tolle Idee. Ich hab mal einen Tanzkurs gemacht - im Sommer - keine Ahnung im Nachhinein, wie das überhaupt möglich war (meist haben wir vor dem Ventilator getanzt...) und da hatte ein Pärchen auch einen Fächer dabei. Das kann sehr stilvoll aussehen, wenn man weiß, wie man die benutzt und einen schönen hat. Und so ein schöner Windhauch kann echt Wunder wirken.
Übrigens tanze ich inzwischen mit Tanzhandschuhen. Auch einer von den "kleinen Alltagstricks". Bis jetzt waren die Reaktionen darauf, wenn es überhaupt welche gab, sehr positiv. War erst sehr unsicher.
Hoffe auf weitere Beiträge und vielen Dank hier schon mal für die Antworten.
filu
14 Jahre her
Zu den Achselpads: Ich habe festgestellt, dass die etwas dickeren aus dem Internet (ebay) ganz gut halten. Die sind zwar etwas teurer,aber das ist es mir wert. Die einfachen, z.B. von DM, halten bei mir auch nicht.
Ich habe auch immer ein Taschentuch dabei, dass ich unauffällig knüllen kann um die Hände wieder trocken zu bekommen.
Außerdem habe ich immer Deotücher dabei. Man fühlt sich damit erfrischter und kann die auch ohne Probleme mal unauffällig auf der Toilette anwenden. Das ist gerade unter den Achseln ganz gut und einfach. Und sie helfen zumindest kurzfristig. Ich fühle mich damit auf jeden Fall sicherer.
Im Sommer ist ein Erfrischungsspray auch ganz gut. Die gibt es auch auf reiner Wasserbasis. Das kühlt den Körper zumindest etwas runter. Ich sprüh damit meistens Gesicht und Arme ein.
Ich habe auch immer ein Taschentuch dabei, dass ich unauffällig knüllen kann um die Hände wieder trocken zu bekommen.
Außerdem habe ich immer Deotücher dabei. Man fühlt sich damit erfrischter und kann die auch ohne Probleme mal unauffällig auf der Toilette anwenden. Das ist gerade unter den Achseln ganz gut und einfach. Und sie helfen zumindest kurzfristig. Ich fühle mich damit auf jeden Fall sicherer.
Im Sommer ist ein Erfrischungsspray auch ganz gut. Die gibt es auch auf reiner Wasserbasis. Das kühlt den Körper zumindest etwas runter. Ich sprüh damit meistens Gesicht und Arme ein.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen