Hallo alle zusammen,
leide schon länger an übermässigem Schwitzen v. a. an den Händen und unter den Achseln. Bin sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben. Wie oft hab ich schon gedacht ich wäre die Einzige... ihr wisst schon!! ;)
Eigentlich hab ich mich immer irgendwie durchgeschummelt (Händedruck vermeiden, schwarze Oberteile etc.) Allerdings habe ich seit ca. 2 Monaten eine Depression und nehme Antidepressiva, die die Sache ziemlich verschlimmert haben... meine Hände schwitzen jetzt viel mehr und die Finger sind auch noch rot und angeschwollen :((( Bin am überlegen, ob ich das Medikament absetzen oder wechseln soll... ist doch verrückt - ich dachte immer Psychopharmaka wirken sich positiv auf HH aus!! Hat irgendjemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin wirklich etwas verzweifelt,
Grüße an alle,
Kirsty
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Schön, dass mal jemand nach Leuten sucht, die Erfahrungen mit Psychopharmaka gemacht haben. Habe nämlich letztens auch mal was ins Forum geschrieben und keine Antwort bekommen.
Ich schlage mich mit starkem Achselschwitzen herum (seit fast 10 Jahren). Vor einigen Jahren habe ich mehrere starke Antidepressiva bekommen und habe danach nicht mehr geschwitzt. Das erste Mal in meinem Leben. Leider war das der einzige positive Nebeneffekt. Denn damals war ich permanent regelrecht "zugedröhnt". Die Behandlung ging über 7 Monate. Nach Reduzierung der Dosis fing ich wieder an zu schwitzen. Da ich aber sehr starke Nebenwirkungen hatte und bis heute habe kann ich nur von dieser Lösung abraten. Zumindest, wenn geringe Dosierungen nicht ausreichen.
Nein, die Mittel, die ich bekommen habe, waren nicht gegen das Schwitzen. Ich habe sie bekommen, weil ich damals in einer schlechten Verfassung war (vom Kopf her). Dass sie gegen das Schwitzen helfen, haben wir nebenbei bemerkt und es war ein positiver Nebeneffekt. Ich glaube auch nicht, dass ich aufgehört habe zu schwitzen, weil die Medikamente mich psychisch weitergebracht haben. Denn heute geht es mir (abgesehen vom Schweiß unter den Achseln) sehr, sehr gut. Aber ich schwitze trotzdem mehr als je zuvor. Mittlerweile probiere ich seit drei Tagen ALCL (Dank der tollen Tipps in diesem Forum). Es wirkt zwar, aber noch nicht so richtig. Und es brennt höllisch. Vielleicht erwarte ich aber auch einfach zuviel nach der kurzen Zeit. ALCL soll ja aufbauende Wirkung haben....
Was tust Du sonst gegen das Schwitzen?
Also ich verwende seit einigen Tagen für die Hände Antihydral (ebenfalls Dank Forum :)) und es wirkt auch recht gut. Leider ist es jetzt unter den Achseln bissl schlimmer geworden... aber ich werd auch mal AlCl verwenden. Bei mir wars übrigends genauso: habe gehört das Antihydral schon nach 3 Tagen hilft - bei mir hat es eine Woche gedauert - also nicht aufgeben! Das soll bei AlCl genauso sein!
Viele liebe Grüße,
Kirsty
PS du hast recht, wenns einem psychisch besser geht ist auch das Schwitzen nicht mehr soo belastend