22 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
22 Jahre her
wuerde mich interessieren was der psychologe dazu sagt... schreib mal wenn du wieder zurueck bist...
bei mir ist es genauso wie bei dir.. an der kasse stehen bereitet mir auch unheimliche probleme wie der umgang mit menschen ueberhaupt die ich nicht kenne (naja, bei denen die ich kenne ist es auch so aber da fuehlt man sich sicherer).
beim bus fahren bin ich wie ein eis im sommer bei 40°C wenn ich einsteige usw (ich schmilze und wuerde auch gerne irgendwohin laufen).
ich bin uebrigens auch 20, vielleicht magst ja mal email addressen tauschen oder so (interessiert mich wie jmd. anderes der genau so ist wie anscheinend damit zurecht kommt)
bei mir ist es genauso wie bei dir.. an der kasse stehen bereitet mir auch unheimliche probleme wie der umgang mit menschen ueberhaupt die ich nicht kenne (naja, bei denen die ich kenne ist es auch so aber da fuehlt man sich sicherer).
beim bus fahren bin ich wie ein eis im sommer bei 40°C wenn ich einsteige usw (ich schmilze und wuerde auch gerne irgendwohin laufen).
ich bin uebrigens auch 20, vielleicht magst ja mal email addressen tauschen oder so (interessiert mich wie jmd. anderes der genau so ist wie anscheinend damit zurecht kommt)
22 Jahre her
sorry fuer die "paar" schreibfehler und so...
icq waer besser falls du interesse hast...
icq waer besser falls du interesse hast...
22 Jahre her
hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem wir ihr und denke, das ich an einer art sozialphobie
leide.
Die Entscheidende Frage ist jedoch ob es das Schwitzen ist, das die Phobie
auslöst, oder ob die Phobie die Ursache für das Schwitzen ist.
Gruß
ich habe das gleiche Problem wir ihr und denke, das ich an einer art sozialphobie
leide.
Die Entscheidende Frage ist jedoch ob es das Schwitzen ist, das die Phobie
auslöst, oder ob die Phobie die Ursache für das Schwitzen ist.
Gruß
22 Jahre her
ja, bei mir ist es zum teil so, dass das schwitzen schon da ist und ich dann unruhig werde. der teufelskreis beginnt.
aber ebenso häufig entsteht aus dem nichts heraus eine unglaubliche hitzewallung bei mir. aus dem nichts heraus stimmt nicht ganz, sondern es ist immer eine mir unangenehme sitaution. und sei es nur die vorstellung jetzt eine längeres gespräch (kann sich z.b. um einen einfachen schwatz handeln) mit irgendwem führen zu müssen, bei dem ich jemanden face to face gegenüber sitze und ich keine möglichkeit habe, zu fliehen. man kann ja nicht laufend sagen, dass man auf toilette muss (um sich da heimlich den schweiss von der stirn zu wischen).
aber ich weiss, dass mein körper eigentlich in der lage ist, auf normalen betrieb zu stellen. auch wenn das schwitzen beginnt, sobald ich einen raum betrete: es gibt einfach keinen grund vor bestimmten situationen angst zu haben, die sich übers schwitzen bemerkbar macht. würde ich mich davon nicht stressen lassen, wäre das schwitzen in einer minute wieder vobei. dass ihr mich nicht falsch versteht: ich halte mich eigentlich nicht für ein psychisches wrack, aber ich glaube, dass ich mittlerweile so viel angst vor dem schwitzen entwickelt habe, dass es zu einem selbstläufer geworden ist. und wenn ich mir hier die beiträge einiger user ansehe, scheint das bei vielen der fall zu sein. ich denke, wir müssen wieder lernen, eine gewisse ruhe und gelassenheit zu entwickeln. sei es nun über eine verhaltenstherapie, autogenes training oder sonstiges. eine op halte ich für eine lösung, die nicht die eigentliche ursache bekämpft. zumindest bei denen, die wissen, dass sie im ruhezustand oder im zustand innerer gelassenheit nicht mehr schwitzen als andere leute.
@ schwitzer: danke für das angebot, aber lass uns den kontakt lieber erst mal auf das forum beschränken. im übrigen komme ich damit überhaupt nicht zurecht, da ich mich nach und nach immer mehr zurückziehe. es ist jetzt nicht so, dass ich die wohnung nie verlasse, nein, ich gehe ganz normal zum jobben, zum sport etc. aber wenn es sich vermeiden lässt, verzichte ich auf parties, überfüllte hörsäle etc. darum will ich jetzt versuchen, ob ein psychologe bzw. eine verhaltenstherapie mir helfen kann. sonst kann ich meine berufliche zukunft vergessen (wie wohl jeder, der unter hh leidet). denn kontakt mit menschen wird sich in den wenigsten berufen vermeiden lassen und in sprichwörtlich soziale isolation will ich mich nicht begeben.
aber ebenso häufig entsteht aus dem nichts heraus eine unglaubliche hitzewallung bei mir. aus dem nichts heraus stimmt nicht ganz, sondern es ist immer eine mir unangenehme sitaution. und sei es nur die vorstellung jetzt eine längeres gespräch (kann sich z.b. um einen einfachen schwatz handeln) mit irgendwem führen zu müssen, bei dem ich jemanden face to face gegenüber sitze und ich keine möglichkeit habe, zu fliehen. man kann ja nicht laufend sagen, dass man auf toilette muss (um sich da heimlich den schweiss von der stirn zu wischen).
aber ich weiss, dass mein körper eigentlich in der lage ist, auf normalen betrieb zu stellen. auch wenn das schwitzen beginnt, sobald ich einen raum betrete: es gibt einfach keinen grund vor bestimmten situationen angst zu haben, die sich übers schwitzen bemerkbar macht. würde ich mich davon nicht stressen lassen, wäre das schwitzen in einer minute wieder vobei. dass ihr mich nicht falsch versteht: ich halte mich eigentlich nicht für ein psychisches wrack, aber ich glaube, dass ich mittlerweile so viel angst vor dem schwitzen entwickelt habe, dass es zu einem selbstläufer geworden ist. und wenn ich mir hier die beiträge einiger user ansehe, scheint das bei vielen der fall zu sein. ich denke, wir müssen wieder lernen, eine gewisse ruhe und gelassenheit zu entwickeln. sei es nun über eine verhaltenstherapie, autogenes training oder sonstiges. eine op halte ich für eine lösung, die nicht die eigentliche ursache bekämpft. zumindest bei denen, die wissen, dass sie im ruhezustand oder im zustand innerer gelassenheit nicht mehr schwitzen als andere leute.
@ schwitzer: danke für das angebot, aber lass uns den kontakt lieber erst mal auf das forum beschränken. im übrigen komme ich damit überhaupt nicht zurecht, da ich mich nach und nach immer mehr zurückziehe. es ist jetzt nicht so, dass ich die wohnung nie verlasse, nein, ich gehe ganz normal zum jobben, zum sport etc. aber wenn es sich vermeiden lässt, verzichte ich auf parties, überfüllte hörsäle etc. darum will ich jetzt versuchen, ob ein psychologe bzw. eine verhaltenstherapie mir helfen kann. sonst kann ich meine berufliche zukunft vergessen (wie wohl jeder, der unter hh leidet). denn kontakt mit menschen wird sich in den wenigsten berufen vermeiden lassen und in sprichwörtlich soziale isolation will ich mich nicht begeben.
22 Jahre her
bei mir hats definitiv mitm schwitzen angefangen ....
ich war frueher ganz normales kind. hatte meine erste liebe und hab dann irgendwann angefangen zu schwitzn. irgendwann hab ich dann so spitznamn schwitzer bekommen , hab ich aber erst 4 jahre spaeter erfahren und dann binch total abgestuerzt.
mitlerweile kenne ich die leute wieder, aber nich mehr so gut wie frueher (und das finde ich auch gut so, die sind mit jetzt irgendwie unsympatisch)
ich war frueher ganz normales kind. hatte meine erste liebe und hab dann irgendwann angefangen zu schwitzn. irgendwann hab ich dann so spitznamn schwitzer bekommen , hab ich aber erst 4 jahre spaeter erfahren und dann binch total abgestuerzt.
mitlerweile kenne ich die leute wieder, aber nich mehr so gut wie frueher (und das finde ich auch gut so, die sind mit jetzt irgendwie unsympatisch)
22 Jahre her
jo, ich hab die hoersaele auch ziemlich gemieden dieses semester.
allerdings hat mir des wenig ausgemacht , die vorlesungen waren einfach nur grottenschlecht. die uebungen hab ich dann auch nur z.t. besucht...
ich finde eine op eigentlich ganz sinnvoll da man damit den staendigen teufelskreis durchbrechen kann. aber ich versuch es sowieso erst mal weiter mit so alcl und salbei tee etc ... hilft im momment ganz gut, wer weiss wie lange noch (waer schoen wenn immer wie jetzt). Seit ich des zeug nehme habe ich glaube cih wieder viel mehr selbstvertrauen , auch wenn es in den meisten situationen noch deutlich zu wenig ist und ich mich verhalte wie ich mich immer verhalten habe...
allerdings hat mir des wenig ausgemacht , die vorlesungen waren einfach nur grottenschlecht. die uebungen hab ich dann auch nur z.t. besucht...
ich finde eine op eigentlich ganz sinnvoll da man damit den staendigen teufelskreis durchbrechen kann. aber ich versuch es sowieso erst mal weiter mit so alcl und salbei tee etc ... hilft im momment ganz gut, wer weiss wie lange noch (waer schoen wenn immer wie jetzt). Seit ich des zeug nehme habe ich glaube cih wieder viel mehr selbstvertrauen , auch wenn es in den meisten situationen noch deutlich zu wenig ist und ich mich verhalte wie ich mich immer verhalten habe...
22 Jahre her
Hi Leute,
neulich hab ich eine Uni-Studie gelesen aus der hervorging, das 40% aller
krankhafter "Schwitzer" die Symptome einer Sozialphobie zeigen.
Jedoch stellt sich auch hier wieder die Frage was der Außlöser von wem ist.
Bei mir ist es so: wenn ich nur Nervös bin, schwitze ich nur an Händen und Füßen und eine wenig unter den Achseln. Komme ich jedoch in mir "peinliche"
Situationen (z.B. an der Kasse) fange ich am ganzen Körper an zu schwitzen
(mit Hitzewallungen), ebenso wenn ich Angstzustände habe.
Deshalb bin ich mir sicher, das die Psyche bei mir eine große Rolle spielt.
Gruß
neulich hab ich eine Uni-Studie gelesen aus der hervorging, das 40% aller
krankhafter "Schwitzer" die Symptome einer Sozialphobie zeigen.
Jedoch stellt sich auch hier wieder die Frage was der Außlöser von wem ist.
Bei mir ist es so: wenn ich nur Nervös bin, schwitze ich nur an Händen und Füßen und eine wenig unter den Achseln. Komme ich jedoch in mir "peinliche"
Situationen (z.B. an der Kasse) fange ich am ganzen Körper an zu schwitzen
(mit Hitzewallungen), ebenso wenn ich Angstzustände habe.
Deshalb bin ich mir sicher, das die Psyche bei mir eine große Rolle spielt.
Gruß
22 Jahre her
is mir total egal wie das auch heissen mag.
ich weiss das es mir hilft wenn ich nich unter den armen schwitze.
Ich habe seitdem viel weniger probleme mit sozialen kontakten. Wenn das so bleibt werde ich denke ich das problem in ein paar monaten gar nicht mehr so wahrnehmen
ich weiss das es mir hilft wenn ich nich unter den armen schwitze.
Ich habe seitdem viel weniger probleme mit sozialen kontakten. Wenn das so bleibt werde ich denke ich das problem in ein paar monaten gar nicht mehr so wahrnehmen
22 Jahre her
Hi ,
ich bin 22 und hab auch HH. Befinde mich auch in diesem Teufelskreis aus Angst und Schwitzen... im Sommer ist es noch schlimmer. In Situationen, in denen ich nervös bin und merke, dass ich anfange zu schwitzen, werde ich völlig blockiert. Meine Fahrstunden waren nur schrecklich, weil ich mich nicht mit so nebensächlichen Dingen wie Fahren auseinandersetzen konnte, sondern nur gehofft habe , dass mein Fahrlehrer nicht meine Hände sieht. Wenn mich Leute fragen, weshalb ich so schwitze, möchte ich einfach nur im Boden versinken.
@Schwitzer; würde mich über eine mail freuen
Juli
ich bin 22 und hab auch HH. Befinde mich auch in diesem Teufelskreis aus Angst und Schwitzen... im Sommer ist es noch schlimmer. In Situationen, in denen ich nervös bin und merke, dass ich anfange zu schwitzen, werde ich völlig blockiert. Meine Fahrstunden waren nur schrecklich, weil ich mich nicht mit so nebensächlichen Dingen wie Fahren auseinandersetzen konnte, sondern nur gehofft habe , dass mein Fahrlehrer nicht meine Hände sieht. Wenn mich Leute fragen, weshalb ich so schwitze, möchte ich einfach nur im Boden versinken.
@Schwitzer; würde mich über eine mail freuen
Juli
22 Jahre her
Hallo Juli,
ich weiß zwar nicht an welchen Stellen du schwitzt, aber ich kann Dir nur den Ratschlag geben dich nicht selbst fertig zu machen.
Aus meiner Erfahrung (schwitze hauptsächlich an den Händen) kann ich nur
sagen dass es den Leuten aus der Umgebung meist gar nicht auffällt wenn
man schwitzt und wenn dann denken sich die meisten gar nichts dabei!!!
Da der Fahrlehrer die meiste Zeit doch eh nur nach vorne schaut, solltest
du einfach cool bleiben.
Gruß
ich weiß zwar nicht an welchen Stellen du schwitzt, aber ich kann Dir nur den Ratschlag geben dich nicht selbst fertig zu machen.
Aus meiner Erfahrung (schwitze hauptsächlich an den Händen) kann ich nur
sagen dass es den Leuten aus der Umgebung meist gar nicht auffällt wenn
man schwitzt und wenn dann denken sich die meisten gar nichts dabei!!!
Da der Fahrlehrer die meiste Zeit doch eh nur nach vorne schaut, solltest
du einfach cool bleiben.
Gruß
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen