Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
@schweisser Du sprichst mir einfach aus der Seele.
Ich bin 24 und habe das größte Problem damit, dass ich im Gesicht(Nase, Oberlippe) schwitze.
Es ist zum heulen, aber ich habe heute den ersten Tag an der Uni geschwänzt, nur weil ...ja weiß ich auch nicht.
Ich finde es ganz toll, dass Du zum Psychiater gehst.
Ich glaube auch, dass es an der Psyche liegt, bin mir aber auch nicht sicher, ob das Problem durch das Schwitzen kommt oder erst das Problem da war und man dann schwitzt.
Ich hasse es wenn mich Leute beim unterhalten kritisch anschauen oder ich es denke, dass sie es tun.
Ich hasse auch Komplimente von Leuten und die Sprüche "Du schwitzt doch gar nicht".
Spätestens dann fang ich damit an.
AAHH!!
Ich will mir nicht auch das ganze Leben verbauen.
Ich könnte heulen, weil ich es Niemanden sagen kann und ich bin eine SEHR gute Schauspielerin.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du mir von Deinen Erfahrungen erzählst.
Ich habe mir in letzter Zeit auch schon so viele mögliche Beziehungen, ob zu Männern oder freundschaftlich versaut, da ich immer wieder Treffen absage und mich nur zu Pflichtterminen, wie Uni, Job u.s.w. raus begebe.
Ich war auch heute bei meiner Hausärztin.
Die Schilddrüse ist in Ordnung, aber ich habe mich nicht getraut zu fragen, ob Sie mich zu einem Psychiater überweist.
Ich hab nur gelacht auch nicht geschwitzt und bin gegangen.
AHHHH!
du sprichst mir aus der seele schwitzer, aber ich weiss nicht mehr weiter, denke auch das ich zum psychater gehen sollte. Ich schwitze heftig an den Händen Füssen und Unterarmen, bei mir scheint nichts zu wirken, ausser Alkohol, habe ich ca. 5 Bier getrunken schwitze ich gar nicht mehr. Kein tropfen. es ist also psychisch bedingt. dann bin ich lockerer und nicht immer nervös angespannt und habe angst jemendem die hand zu geben!
mfg
schweiss18
Hallo Schweisser / Blondie!

Ihr sprecht mir beide aus der Seele. Ich kenne das nur allzu gut, jede einzelne dieser Situationen. Bin übrigens 26 und auch Student und kann also gut nachvollziehen wie ihr euch fühlt, da es mir ja genauso geht.

@Schweisser
Das Problem mit der Psyche ist bei mir etwas besser geworden, nachdem AlCl bei mir an der Stirn gewirkt hat. Vorher bin ich immer mit einer Kappe auf dem Kopf rumgelaufen. Ich habe sie mir teilweise tief in die Stirn gezogen und sie auch beim Essen (besonders warmes Essen) getragen.
Einfach nur die Angst davor unter Leuten zu schwitzen reichte dann schon um dann auch schon auszulaufen. Mir lief der Schweiß teilweise in Strömen von der Stirn. Einmal mußte ich aus dem Schulunterricht weil es mir nur so runterlief. Dem Lehrer sagte ich damals, daß es mir nicht gut ging.
Ich könnte noch viel mehr Beispiele nennen aber die wirst du und andere auch selber kennen!
Auf jeden Fall bin ich seit dem Erfolg von AlCl an der Stirn schon um einiges !!! selbstbewußter und lockerer geworden. Zwar schwitze ich sonst noch immer sehr viel und lasse mich daher bald operieren, jedoch war die fast trockene Stirn schon ein großer Schritt Richtung Selbstsicherheit.
Ich schwitze an der Stirn glaub ich sogar manchmal weniger als nicht HH leidende!
Probier es mal aus!

Gruß
Marco

Hallo Ihr!

Ich kann ebenfalls nur sagen, daß Ihr mir aus der Seele sprecht! Ich bin 23 und leide seit ca. meinem 14. Lebensjahr unter HH, speziell an den Händen. Angefangen hat es ebenfalls mit ständigem Rot-Werden und dann ist irgendwann das Schwitzen dazu gekommen. Seit ich auf dieses Forum gestoßen bin, habe ich angefangen, mich überhaupt erstmal mit meinem Problem auseinanderzusetzen d.h. wann, wo, bei wem etc. ich schwitze. Mein Ergebnis ist wie bei Euch, es ist bei mir absolut psychisch bedingt. Na ja, die Erkenntnis ist die eine Sache nur die andere Frage ist, wie man s bekämpft. Ich habe mich Anfang September einem Hypnotiseur anvertraut, es war echt eine riesige Überwindung. Er hat mir gesagt, daß ich ihm vorkomme, wie eine total "angespannte Feder". Und er hat Recht! So fühle ich mich auch in Stress-Situationen. Bin ich total relaxt, habe ich warme, trockene Hände. Jedenfalls haben wir erstmal eine Art Probe-Hypnose gemacht u. ich bin schonmal froh, daß ich zu den hypnotisierfähigen Leuten gehöre. Das heißt, es klappt eigentlich bei jedem, man muß sich nur der Person völlig anvertrauen u. ganz ganz entspannt sein. Jedenfalls redet er einem Begriffe ein, die beruhigend sind wie Stärke, Kraft, Selbstbewußtsein etc. Er hat gemeint, daß wäre jetzt erstmal so eine Art "Ersatzreifen" für die nächsten 2-3 Wochen (er ist momentan gerade im Urlaub). Leider muß ich sagen, daß ich von der Wirkung eher nicht begeistert bin. Ich kann nicht feststellen, daß sich irgendwas geändert hat. Ich schwitze nach wie vor in mir "bedrohlichen" Situationen, d.h. besonders, wenn ich weiß, ich muß gleich jemandem die Hand geben usw. Mein nächster Termin wäre Anfang Oktober. Ich werde da noch einmal hingehen u. eine Art Regression durchführen lassen, d.h. ich werde in Hypnose versetzt u. der Hypnotiseur geht mit mir sämtliche Lebensabschnitte durch um so evtl. an das Schlüsselereignis zu kommen, was bei mir die HH ausgelöst hat. Ich werde auf jeden Fall davon berichten. Sollte das mir jedoch nichts helfen, werde ich wohl einen Psychologen aufsuchen.

Gruß Genu
Hallo Leute,
gerade habe ich Eure Berichte gelesen. Ich bin 27, Student und kenne die von Euch beschriebenen Situationen sehr genau. Bei mir ist die HH so schlimm, dass ich seit 3 Semestern nicht mehr an die Uni gehen konnte. Ich werde auch einfach durch den enormen Flüssigkeitsverlust immer so müde. 2 Stunden Arbeit, 3 Stunden schlafen. Wenn ich zu Uni gehe, muss ich erst mal die Kleidung wechseln.

Ich habe übrigens schon alles ausprobiert: Acl, Ionto, Medikamente, Psychotherapie etc. Geholfen hat nix. Ich glaube für diese Krankheit
gibt es keine Heilung. Ist eine erblich bedingte Behinderung. Ich werde
also jetzt dann entweder Sozialhilfe beantragen oder mich erhängen.

Ich hoffe Ihr habt mehr Glück,
Unhold
Hallo zusammen,


den von euch beschriebenen Teufelskreis gabs bei mir auch.
In Stresssituationen, oder wenns einfach nicht passte, da lief
der saft besonders. Ich kenne auch diese Hitzewallungen.
Da ich aber ein sehr ausgeglichener Mensch mit ausreichend
stabilem Selbstvertrauen bin, glaube ich nicht dass HH so arg
von der Psyche abhängig ist.
Ich bin seit 5 Wochen operiert und schwitze nicht mehr.
Die Angst vor dem Schwitzen ist also natürlich auch weg.
In Stresssituationen bekomme ich aber nach wie vor diese
Hitzewallungen ("...jetzt läufts gleich wieder..."), aber wegen
der OP passiert halt nichts mehr. Deshalb legen sich diese
Hitzewallungen dann unbemerkt wieder und mein Hemd ist
nicht für den ganzen Tag versaut.
Ich kann nur die OP empfehlen, tut der Psyche und der
Waschmaschine gut......


Grüße Markus S.
will mich auch am liebsten umbringen! bei mir hilft nichts. alles probiert.
mfg
hoffe euch gehts besser!
Hallo Anita,
wo schwitzt du denn? Ist es bei dir auch so schlimm, dass du am ganzen Körper schwitzt? Was hast du denn für einen Beruf/ wie lässt dich das bei dir vereinbaren?

Meld dich doch mal,
Unhold
Hallo!

Also wie schon gesagt gehöre ich wohl eher zu denen die überall und wenn dann auch stark schwitzen.
Das beschäftigt mich natürlich schon seit Jahren und bestimmt einen Teil meines Lebens aber das mit eurem umbringen Gelabere ist hoffentlich nur ein Scherz und dann auch nur ein Schlechter.
Aber ich kann euch verstehen...

Gruß
Andi
Tja, hab wohl auch das Problem mit dem schwitzen unter den Achseln!
Waschmaschiene ist imm dauerstress. Achselränder haben bis zu einem Durchmesser von 15cm!! Trage dadurch mit vorliebe schwarz - da sieht mans nicht so!
Hab mir aber nun für Montag einen Termin für eine BOTOX Behandlung vereinbart!
Dann is ruhe! Und das Beste Kasse zahlt !!

mfG


So a schass Krankheit !!!
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.