Hallo Ihr Lieben,

wer von euch war denn mal beim Psychologen aufgrund HH ? Natürlich merke ich, wie bei vielen von euch auch, dass ich bei Anspannung, Nervosität (besonders bei Vorträgen auf der Arbeit) ziemlich schnell schweißnass bin.
Hätte ich meine OP nicht bezahlt bekommen, hätte ich der KK mit Sicherheit auch eine Bescheinigung vom Psychologen vorlegen müssen. Das wurde mir auf jeden Fall damals gesagt. Doch Erfolgsaussichten kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

Wer hat damit Erfahrung gemacht ? Positiv/Negativ?

Liebe Grüße
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
hallo also ich bin auch gerade beim psychodoc. schon die 6. sitzung aber ich fühl mich recht wohl bei der dame, meine hausärztin hat mich überwiesen, bin aber noch voller hoffnung, da die psychologin meinte mich demnächst mal hypnotisieren zu wollen, aber es tut auf jeden fall gut sich mal seine lasten von der seele reden zukönne.
zwar macht si öfters notizen, aber sie meint auch sie könnte mir helfen, entweder die ursache(wenn es eine gibt zufinden), oder das ich besser mit meinem problem umgehen kann, dies hat sie aufjedenfall schon geschafft, auch dank diesem forum!!!

probiers aus, es ist aufjedenfall nichts wofür man sich schämen brauch!! also schwitzen und beim psychologen aufzutauchen!!
nur mut


mfg

xxx
hi xxx,
wenn man sich für nichts schämen muß, warum nennst du dich dann xxx?
habe jetzt auch meine zweite sitzung bei einer psychologin gehabt. war von vornherein zwar der meinung, dass ich eine psychotherapie brauche, aber da ich keine entscheidung vom knie brechen wollte und mir die erste sitzung gut gefallen hat, bin ich nochmal zu ihr gegangen (sie ist leider keine ausgebildete pdychotherpeutin, sondern eher im gebiet der psychoanalyse tätig). auf jeden fall hat sie mir jetzt empfohlen eine psychotherapie zu machen, weil sie bei mir keine tierferliegenden probleme vermutet, die irgend was mit vergangenheitsbewältigung zu tun haben, sondern schlichtweg diese ängste in unangenhemn situationen. eine überreaktion in solchen situation drückt sich bei mir vor allem in diesen verdammten scheissattacken aus. aber sowas kann man sich auch wieder abgewöhnen, indem man gemeinsam mit dem therapeuten das verhalten in solchen situationen trainiert und mit seiner angst umzugehen lernt.

mir tat es übrigens auch sehr gut, mal meinen frust bei professionellen leuten loszuwerden.
sorry für die rechtschreibfehler. bin zu müde zum richtig tippen...
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.