du schreibst, das du eine ETS machen lassen möchtest. Du schreibst aber auch, das du nicht nur am Kopf und den Händen schwitzt, sondern auch extrem am Oberkörper?! - Bedenke bitte das Ausmaß von cs nach einer ETS - insbesondere bei einer Th1-2 - die ja deinen Kopf auch "trockenlegen" soll.
Hast du schon mal mit einem Arzt darüber gesprochen? Was soll genau gemacht werden? Th1-2, Th2, Th3 oder gar Th4? Clamp oder Cut?
Glaube mir - cs kann wahrlich störend sein....und wenn du jetzt schon manchmal am Oberkörper ausläufst, dann wird sich dies in einem Ausmaß verstärken, den du dir jetzt noch gar nicht vorstellen kannst. Sorry für die harten Worte, aber es ist tatsächlich so - und auch ich selbst hätte mir es nicht träumen lassen, das es so schlimm werden kann. Ich bin trotz allem zufrieden - aber wenn ich selbst vorher schon am Oberkörper geschwitz hätte, dann hätte ich keine ETS machen lassen. Es genügt beispielsweise meine Anwesenheit morgens im Bad, wenn geduscht wird.....dann kannst du zuschauen, wie das Wasser an Brust und Rücken läuft. Schwülwarmes Wetter kann manchmal unerträglich sein.
Du erfährst noch ein bischen mehr von mir und rund um das Thema ETS, wenn du mal unter www.hh-forum.de nachschaust. Ich habe gerade heute wieder jemandem was geschrieben - schau dir meine Antworten einfach an - meiner Signatur hängt der "Hyperhidrose-Ratgeber" an. Den kannst du dir runterladen und durchlesen. Wenn du Fragen hast melde dich einfach. Aber bitte: überstürze eine Entscheidung zur ETS nicht! Es ist und bleibt ein gewaltiger Eingriff ins Nervenystem und man sollte sich vorher aller Risiken und Nebenwirkungen absolut bewußt sein und diese auch bewußt eingehen wollen. Auch die sorgfältige Auswahl des geeigneten Arztes gehört dazu. Es gibt nämlich die unterschiedlichsten OP-Methoden, das alles ist zu bedenken.
L.G.
Martina
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Danke für deinen Post und deine Hilfe. Dein HH-Ratgeber ist sehr gut erarbeitet und informativ! Den sollte sich jeder einmal durchlesen, der sich über HH informieren will!
Leider konnte ich aber für mich keine neuen Erkenntnisse für mich aus ihm gewinnen, was aber nicht am Ratgeber lag, sondern daran, daß ich das alles schon kenne, was darin beschrieben wird.
Da ich nun doch schon etwa 10 Jahre HH habe und mich seit ca. 5 Jahren damit auseinandersetze, kenne ich mich mit HH ganz gut aus, denke ich. Die ganzen Feinheiten und Fremdworte behalte ich zwar nicht aber alles ist mir im Grossen und Ganzen bekannt.
Iontophorese, AlCl, Salbei usw. habe ich auch schon alles durch. Hat alles nicht sehr viel geholfen, bis auf AlCl an der Stirn. Das hat schon etwas gebracht aber leider auch nur dort.
Mittlerweile sieht es bei mir so aus, daß ich an Händen und Rumpf (vorne und hinten) teilweise sehr stark schwitze. An den Händen fast immer. Am Kopf auch ab und an auch teilweise etwas erötet.
Das kompensatorische Schwitzen ist mir durchaus bewusst und ich rechne damit, denke mir aber auch, dass es fast nicht schlimmer werden kann als es jetzt schon ist (hoffe ich).
Ich versuche mich seit einiger Zeit mit Funktions-Klamotten einigermassen trocken zu halten, besonders an sehr warmen Tagen.
Trotzdem vielen Dank für deinen Hinweis!
mmh. Wie soll ich dir gerade das beschreiben, was mir durch den Kopf geht? Ich versuchs mal: ausschlaggebend für meine OP war der immense Leidensdruck meiner ewig abtropfend nassen Hände. Mit cs hatte ich mich schon auseinandergesetzt - sogar die Horrorbilder im amerikanischen Forum damals mir angeschaut. Bewußt war ich mir dieser Risiken also schon. Aber es trifft dich tatsächlich wie der "Hammer" wenn es plötzlich losgeht. In einer Heftigkeit, die mich (hätte ich nicht so schöne trockene Hände) schier in den Wahnsinn treiben würde. Es ist auch ein ganz anderes Gefühl als vorher diese nassen Hände.....in diesem Sommer war es wirklich teilweise sehr heftig. Manchmal konnte ich mir das Eincremen nach dem Duschen sparen - ging einfach nicht - oder Haare fönen??? - Nee - und das morgens um 7 Uhr. Ich habe bei solch heftigen Reaktionen außerdem das Gefühl ich ersticke. Ich muß dann einfach aus dem Raum raus oder mich ruhig irgendwohin setzen.
Dein Leidensdruck muß für dich ausschlaggebend sein. Wenn dich deine Hände oder dein Kopf so massiv stört, dann riskier es. Wenn du schon jetzt auch mal Probleme mit einem nassen Rücken oder Bauch hast - dadurch vieleicht im Winter auch mal öfter erkältet bist, oder du ständig versuchen must, dies mit entsprechenden Klamotten zu verdecken....dann must du einfach entscheiden, was dir wichtiger ist - und auch nach einer OP dir dies immer wieder vor Augen führen. Ganz wichtig ist m.E. in deinem Fall auch der ausführende Arzt. Wo willst du hingehen? Hattest du mal mit Tarfusser gesprochen? Ich persönlich würde immer wieder nur zu ihm gehen - aber letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden. Wäre schön, wenn du dich hierauf nochmal meldest.
Also ich muss zugeben, dass du mich mit deinen Schilderungen über dein cs etwas beunruhigst!
Vielleicht sehe ich das Problem mit dem cs etwas zu locker aber ich hoffe einfach darauf, dass es nicht allzu horrormässig wird. Ich weiss nur, dass ich gerade beim schreiben dieses posts richtig feuchte Hände habe und die Maus ist nass von meiner Hand und dies ist eigentlich immer so. Das will ich auf jeden Fall weg haben! Mit dem was nach der OP an negativem kommt muss ich mich dann erneut auseinander setzen.
Ich möchte die OP auch nicht mehr absagen, da ich sie doch schon seit einigen Jahren in Betracht ziehe und seit ca. 2 Jahren darauf warte!
Kannst du nochmal genauer beschreiben was du damit meintest, dass du morgens um sieben nach der Dusche heftige Reaktionen hattest. Konnte das nicht so ganz nachvollziehen.
Meine OP ist übrigens in knapp zwei Wochen. Einzelheiten darüber würde ich aber gerne vor der OP per email bereden. Nach der OP werde ich hier aber noch einen entsprechenden Bericht reinschreiben!
sorry das ich erst jetzt antworte - war ne heftige Woche..
ja - also mit heftig - ich versuche es mal zu beschreiben: es reicht völlig aus, wenn es schwül ist. Es muß noch nicht mal besonders heiß sein. Also ich stehe im Bad, mein Partner steht unter der Dusche. Das reicht aus um in sekunden einen nassen Bauch und Rücken zu bekommen. Manchmal ist die Reakton nicht ganz so schlimm - bin ich aber in Hektik, gehts meist ganz schnell. Dann wischst du dir den Schweiß mit dem Handtuch ab - das kannst du dir im Grunde schenken, weil es einfach weiterläuft. Dann hilft mir nur - raus aus dem Bad, an ein geöffnetes Fenster stellen und ein paar Minuten gar nichts machen. Dann geht es meist wieder.
Ehrlich - ich hätte mir das so gar nicht vorstellen können. Es ist auch ein ganz anderes Gefühl als wenn die Hände nass werden. Trotzdem bin ich der Meinung, das nur dein eigener Leidensdruck dich zu irgendeiner Entscheidung führen kann. Wenn du dich zur OP entschieden hast - dann mach es. Schau nur zu, das du absolutes Vertrauen zu deinem Arzt hast und er genau weiß wo er operiert. (hab in dem Bezug schon einiges gehört - wenn Ärzte nämlich glauben, das jeder Chirurg eine ETS durchführen kann..) Wo gehst du hin? - Du schreibst, das du seit 2 Jahren darauf wartest??? - Bei welchem ETS-Spezialisten muss man neuerdings so lange warten? - Schreib mir bitte zurück - mittlerweile dürfte die OP ja in einer Woche sein?! - Am besten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.