hallo,
1) da ich gelesen habe, dass hyperhidrosis auf psychische ursachen zurückzuführen ist, wollte ich mal fragen, ob jemand von euch trotz iontophorese etc. eine begleitende psychotherapie gemacht hat, ob es geholfen hat und inwiefern ihr so etwas als sinnvoll erachtet!

2) könnte vielleicht jemand mal genau die inhaltsstoffe von antihydral, obadan und yerka aufschreiben?

vielen dank (?) und lieben gruß vom schwitzehaendchen antje
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hi Xantie,

dass HH nur psychische Ursachen hat glaube ich nicht, obwohl die Psyche natürlich eine große Rolle spielt (Hineinsteigern,...).

Die Inhaltsstoffe:

Antihydral: Methanamin (setzt auf der Haut Formalin frei welches für die Wirkung
verantwortlich ist)

Yerka: Aluminiumchlorid (Konzentration unbekannt)

Odaban: Aluminiumchloridhexahydrat 20%ig (ist wie Aluminiumchlorid, nur
stärker wirksam)

gruß
hi,mit psychotherapie kann man das schwitzen nicht weniger werden lassen, aber man kann mit der krankheit einfach besser umgehen und sieht das ganze dann auch anders, so ging es mir auf jeden fall...
lg
Hallo Julia,

ganz von der Hand zu weisen ist der Zusammenhang zwischen Psyche und HH nicht. Nicht verarbeitete Traumata, gestörtes Selbstwertgefühl usw. können durchaus Auslöser von HH sein. Oftmals ist es dann so, dass uns die Seele auf diesem Weg etwas mitteilen will oder dass wir bestimmte Bereiche unseres Selbst so abgespalten haben, dass Sie sich nur noch auf diese Weise bemerkbar machen können. Ähnliches kann auch für offensichtlich grundlose Panikattaken gelten.
Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es sehr auf den Therapeuten ankommt, ob er gemeinsam mit den Patienten den richtigen Ansatz findet und ihn auch wirklich ernst nimmt. Bei mir hat der Ansatz mit dem Selbstwert sehr geholfen, da HH in erster Linie in Situationen von Unsicherheit und oder Angst vor Bewertung aufgetreten ist und sich dann selbständig gemacht hat. Vorher war allerdings auch ein langer Selbstfindungsweg mit der Erkenntnis, dass HH ein Teil von mir ist und man diesen auch akzeptieren sollte.

Grüße Monti
Also ich finde dieses Ganze Geschreibe, von wegen Psyche, und Selbstvertrauen ziemlich weit hergeholt, ohne Niemanden anzugreifen.
ich würde nun nicht von mir selber sagen , dass ich ein Depressiver, unausgeglichener Mensch bin.
Und ich brauche auch bestimmt keinen Psychater, ich trete Selbstbewusst auf, udn wüsste nicht in welche Situation ich "Angstschweiss" ausgesetzt bin..
ich schwitze egal ob auf der Arbeit, oder mit Freunden unterwegs, oder ganz alleine zuhause beim Fernseh schauen gleichermaßen, udn ich glaube kaum, dass es an meinem Selbstwertgefühl liegt, ob ich nun schwitze oder nicht.

Mein Auftreten ist vielleicht erst dadurch beeinträchtigt worden, dass ich schwitze ( indem ich darauf achte , wie ich mich bewege )
aber keinesfalls war das der Auslöser.
ich hab einfach in der Pubertät angefangen zu schwitzen , ohne jeglichen Anlass, und ich glaube kaum, dass es was mit meiner Psyche zu tun hat.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.