Ich bin 20 und leide seit meinem 10. Lebensjahr an Hyperhidrose unter den Armen. Meine Ärtze sagten nur: "Ja da gibt es eine Salbe, namens "Ansudor". Wenn die nicht hilft, dann gibt es nur noch eine OP!" Das Zeug half nicht mal im Ansatz...die Ärzte sollten endlich mal aufgeklärt werden! Ich hab mich so gefreut, als ich von Odaban las und habs mir nach Hause schicken lasssen (dauerte 1 1/2 Wochen). Nun bin ich staubtrocken unter den Armen (schon nach der ersten Anwedung!) und freue mich über mein neues Leben :) Mittwoch gehts erstmal Klamotten kaufen *freu*
Nun aber zum eigentlichen versprochenen Tipp. Ich habe jetzt oft gelesen, dass man die Haare unter den Achseln 1-3 mm stehen lassen soll....ICH würds nicht tun an eurer Stelle! Als ich Odaban in den Händen hielt, war ich so gespannt auf die Wirkung, dass ich es anwendete, obwohl ich mich morgens unter den Armen rasiert hatte. Ich stellte mich schon auf das fiese Brennen ein, aber da war absolut nichts! Lediglich etwas gejuckt hat es, aber damit konnte ich leben, denn das war echt nicht schlimm (ein Mückenstich ist fieser :D)
Als ich allerdings am 3. abend Odaban wieder benutzte (da waren die Haare ca. 1mm lang) Da piekste und juckte es tatsächlich, wie viele von euch es beschrieben hatten bei Ihrer ersten Anwendung!
Ich würde es an euer Stelle einfach mal versuchen, morgens unter Armen rasieren und abends Odaban rauf. Ich habe weißgott keine unempfindliche Haut, im Gegenteil! Sie ist sehr trocken und verträgt auch nicht alles... Ich glaube nämlich, dass das gemeine jucken und brennen auch zu einem großen Teil von den spitzen Stoppeln verursacht wird.
Na denn, ich hoffe, jemandem geholfen zu haben mit meiner Schilderung :)
Liebe Grüße,
Joy
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.