Liebe Leidensgenossinnen und Leidensgenossen,

heute haben ich einen Brief meiner Krankenkasse bekommen. Und was stand drin - man glaubt es kaum: Sie übernehmen die Kosten für meine Schweißdrüsenabsaugung per Einzelfallentscheidung.

Ich möchte Euch allen Mut machen. Niemand hatte wirklich geglaubt, dass die Kosten übernommen werden. Aber ich bin "am Ball" geblieben, auf die Ablehnung folgte der Einspruch samt Kopien von Forenbeiträgen, wissenschaftlichem Bericht und OP-Beschreibung.

Jetzt hoffe ich, dass die Op auch den gewünschten Erfolg bringt!

Viele liebe Grüße
*Danny*
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Danny!

Voller Freude hab ich gelesen, dass deine KK die OP bezahlt :D das freut mich für dich, ist ja echt selten sowas. Da musst du ja echt ganz schön für gekämpft haben! Auf jedenfall wünsch ich dir, dass du das dumme Problem nun bald endlich los bist, ich muss mich leider noch damit rumschlagen :-/
Könntest du mir vielleicht das Aktenzeichen sagen und welches Gericht das entschieden hat? Und welche KK hast du? Wäre super klasse, wenn du mir das schreiben könntest! Danke :D

Viel Glück mit der OP!

Jessi
Hallo Jessi,

ich habe kein Aktenzeichen und war nicht vor Gericht. Ich habe als erstes einen Antrag auf Kostenübernahme per Einzelfallentscheidung gestellt, der aber abgelehnt wurde. Dann habe ich einen Einspruch geschrieben und alles, was ich irgendwie wichtig fand (Forenbeiträge auch von Mitgliedern, denen die OP von anderen Kassen bezahlt wurde; Artikel aus einer Arztzeitschrift, Leidensberichte anderer Betroffener...) als Anlage mit reingepackt.

Dann wolten meine KK noch den Kostenvoranschlag - ja, und dann kam irgendwann die Zusage. Ich glaube, die haben aus meinen Briefen geschlossen, dass ich mich mit einer erneuten Ablehnung nicht zufriedne geben werde und haben gedacht, bevor ich wirklich vor Gericht gehe etc. zahlen sie lieber die 1500€.

Ich kann nur sagen, zäh bleiben und Geduld haben zahlt sich aus.
Ach ja, ich bin bei der AOK versichert!

Viele liebe Grüße und viel Glück
*Danny*
Liebe Knatterliesel,
könntest Du mir bitte sagen, welche Niederlassung der AOK (wenns geht mit Anschrift) Dir die Kosten übernommen hat??? Das wäre sehr freundlich, denn auch ich bin gerade daran, das bei der Kasse durchzusetzen. Vielen Dank und liebe grüße,
Sanne
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.