Liebe Forumleser,

am letzten Donnerstag war ich in der "offenen Sprechstunde" der Hautklinik Hannover Linden, einer Dependance der Medizinischen Hochschule Hannover, um mich über die dort üblichen Operationsverfahren (axilläre Hyperhidrose) zu informieren.

Ergebnis:
Bis Ende letzten Jahres wurde dort die Schweißdrüsenabsaugung vorgenommen (eine reine Absaugung ohne Kürettage) und mit den KK abgerechnet. Nach Aussage der Ärztin, mit der ich sprach, war die Rezidivrate relativ hoch, so dass oft ein zweites Mal operiert werden musste, worüber die KK ungehalten waren und sich weigerten, diese OP weiterhin zu bezahlen.
Die Klinik bietet jetzt ein anderes Operationsverfahren an, das bei vollstationärer Aufnahme der Patienten anstandslos von den KK bezahlt wird, das der kombinierten Excision und Kürettage. Hierzu wird unter lokaler Betäubung "nur" ein Teil der Achselhaut entfernt, die restliche Haut wird "umgeklappt" und die Schweißdrüsen werden unter Sicht mit der Schere abgeschnitten. Dann wird alles wieder zugenäht und eine Drainage gelegt. Die Ärztin erklärte mir, dass diese OP risikoreich sei und die postoperative Phase äußerst komplikationsbehaftet sei - z.B. sei es nicht ungewöhnlich, dass die Naht wieder aufplatzt, da die verbliebene Haut ausgedünnt sei und auch noch nicht ausreichend gedehnt. Und: auch bei dieser OP gäbe es KEINE Erfolgsgarantie. Es hätte durchaus Rezidive gegeben.

Dazu denke man sich alles, was die Ärztin unerwähnt ließ...
Ehrlich gesagt, es hat mich aus den Socken gehauen.

Ich wollte euch nur mal informieren. Den Weg könnt ihr euch sparen.

Gruß
Sarah
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
stimmt alles.Habe diese op letzten sommer gemacht.Von den erwähnten Nebenwirkungen trat zwar keine auf. habe nach einem Monat aber wieder angefangen zu schwitzen, das einzige Ergebnis von dieser op sind zwei wunderschöne Narben.
Hallo Socke,
Ende Januar hatte ich einen Termin in Stuttgart mit Dr. Braun. Auf meine Nachfrage erklärte er mir, dass man schon vor 20 Jahren die Schweißdrüsen an der Unterseite der Achselhaut mit einer Schere abgeschnitten hat - erfolglos, denn die Schweißdrüsen sitzen hauptsächlich in der Lederhaut, der Hautschicht unter der Epidermis und die erreicht man mit einer Schere nicht...

Du warst doch auch in Hannover, verstehe ich das richtig? Warum hast du keine Absaugung machen lassen?

Gruß
Sarah
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.