21 Jahre her
Hi Leute,
soweit ich mich erinnern kann habe ich schon immer unter klatschnassen händen gelitten...was hat man sich nicht alles einfallen lassen um den alltag zu meistern, wie das unterlegen eines geodreicks beim schrieben damit das blatt sich nicht vollsaugt, oder ich spiele tennis und musste fast jedes spiel das griffband wechseln weil ich absolut keinen halt mehr hatte, weiterhin natürlich das grauen mit dem händedruck und immer kommentare "warst auf klo und hast hände net gewaschen oder was" usw usw ich habs zwar trotzdem immer geschaft irgendwie damit klar zu kommen, hatte auch nie soziale probleme kann mir aber vorstellen das bei leuten mit weniger selbstbewusstsein dies ein hang zur abschottung sein kann.
Hab den ganzen salben, puder etc scheiß ausprobiert aber da bestand nichmal die möglichkeit das es hätte helfen können, da dies direkt ausgeschwitzt worden ist.
Jedenfalls bin ich durch einen Tv Bericht und internet auf den hinweis gestoßen das sich Prof. Stelter in der Chirurgischen Klinik in Frankfurt/Höchst mit Hyperhidrose beschäftigt, nach ausführlichen beratungen entschloss ich mich zu einer operation! Ich schwitze zwar auch an den Füßen und seltener an der stirn, doch hände war für mich schon immer das schlimmste. Prof Stelter meinte das er nur einen teil vom Symphatikusnerv abtrennen wolle der für die schweißproduktion der hände zuständig ist, weil für die stirn hätte als nebenwirkung das sog. horner-sydrom auftreten können und bei den füßen hätte potenzstörungen auftreten können. wie gesagt hände reicht mir deswegen alles klar gemacht.
Bin heute aus dem Krankenhaus raus und mittwoch eingecheckt, also dauer ca 3tage. das ergebnis ist wirklich der hammer direkt nach der OP habe ich schon gemerkt das meine hände einfach nur trocken und warm sind, für mich ist das wie ein Wunder, ich habe es nicht geschafft auch nur einen einzelnen schweißtropfen aus den händen rauszukriegen. Habe mich heute mit Genuss von allen mit einem trockenen Händedruck verabschiedet. Kann die OP nur empfohlen das dies eine dauerhafte lösung ist und der erfolg einfach nur 100%!!
Vom kompensatorischen schwitzen kann ich jetzt noch nix sagen, aber lieber schwitze ich mehr im rumpf bereich als an den händen.
Wie gesagt Prof Stelter ist der Beste, ein Mann mit sau viel Erfahrung und auch als Mensch super in Ordung, sowie auch das ganze Krankenhaus Personal!
Wer noch fragen hat...nur zu!!!
ciao
Toni
soweit ich mich erinnern kann habe ich schon immer unter klatschnassen händen gelitten...was hat man sich nicht alles einfallen lassen um den alltag zu meistern, wie das unterlegen eines geodreicks beim schrieben damit das blatt sich nicht vollsaugt, oder ich spiele tennis und musste fast jedes spiel das griffband wechseln weil ich absolut keinen halt mehr hatte, weiterhin natürlich das grauen mit dem händedruck und immer kommentare "warst auf klo und hast hände net gewaschen oder was" usw usw ich habs zwar trotzdem immer geschaft irgendwie damit klar zu kommen, hatte auch nie soziale probleme kann mir aber vorstellen das bei leuten mit weniger selbstbewusstsein dies ein hang zur abschottung sein kann.
Hab den ganzen salben, puder etc scheiß ausprobiert aber da bestand nichmal die möglichkeit das es hätte helfen können, da dies direkt ausgeschwitzt worden ist.
Jedenfalls bin ich durch einen Tv Bericht und internet auf den hinweis gestoßen das sich Prof. Stelter in der Chirurgischen Klinik in Frankfurt/Höchst mit Hyperhidrose beschäftigt, nach ausführlichen beratungen entschloss ich mich zu einer operation! Ich schwitze zwar auch an den Füßen und seltener an der stirn, doch hände war für mich schon immer das schlimmste. Prof Stelter meinte das er nur einen teil vom Symphatikusnerv abtrennen wolle der für die schweißproduktion der hände zuständig ist, weil für die stirn hätte als nebenwirkung das sog. horner-sydrom auftreten können und bei den füßen hätte potenzstörungen auftreten können. wie gesagt hände reicht mir deswegen alles klar gemacht.
Bin heute aus dem Krankenhaus raus und mittwoch eingecheckt, also dauer ca 3tage. das ergebnis ist wirklich der hammer direkt nach der OP habe ich schon gemerkt das meine hände einfach nur trocken und warm sind, für mich ist das wie ein Wunder, ich habe es nicht geschafft auch nur einen einzelnen schweißtropfen aus den händen rauszukriegen. Habe mich heute mit Genuss von allen mit einem trockenen Händedruck verabschiedet. Kann die OP nur empfohlen das dies eine dauerhafte lösung ist und der erfolg einfach nur 100%!!
Vom kompensatorischen schwitzen kann ich jetzt noch nix sagen, aber lieber schwitze ich mehr im rumpf bereich als an den händen.
Wie gesagt Prof Stelter ist der Beste, ein Mann mit sau viel Erfahrung und auch als Mensch super in Ordung, sowie auch das ganze Krankenhaus Personal!
Wer noch fragen hat...nur zu!!!
ciao
Toni