Können sie mir etwas über die T4 Sympathektomie erzählen? Ich habe gelesen, dass laut einer Studie eine deutliche Verringerung (bis 1/3) des kompensatorischen Schwitzen mit sich erzielt wird( von 60% aller Patienten auf 18%). Ist das wirklich war?
Link: http://freeweb.dnet.it/a1g/hyperhidrose.htm
Ich weiß nämlich langsam keinen Ausweg mehr, ich schwitze sehr stark im Gesicht, Nacken, am Rücken, Bauch, an den Händen und unter den Achseln. Was wäre bei mir das Beste um diese Krankheit zu bekämpfen?
Ich habe schon ALCL, VaganXXX und Belladonnysat Tropfen versucht, wobei die Tropfen und das VaganXXX schon ein wenig Wirkung zeigten, aber es reichte eben nicht um meine Lebensqualität zu steigern.
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Alles werden wir sicher nicht trocken bekommen, wir können nur zuverlässig Problemzonen trockenlegen. Welche Region oder welche zwei sind den die wichtigsten.
ESB T4 wird die Achseln und den oberen Brustkorb trockenlegen.
ESB T3 Hände und Nacken
ESB T2 das Gesicht.

Vorteil der ESB (Sympathicusblock durch notfalls wieder entfernbaren Clip)gegenüber ETS ist daß man den Eingriff wieder rückgängig machen kann (mußte ich bisher bei über 100 Eingriffen noch nie)

Zwei Regionen könnten wir trockenlegen drei nur wenn der Leidensdruck extrem ist . Kompensatorisches Schwitzen ist um so seltener je weniger man tun muß, deshalb bevorzuge ich ESB.
Also leider muß man sich entscheiden was sehr schlimm und was erträglich ist

Gruß Prof. Schaarschmidt
Erstmal vielen Dank für die Antwort.
Wenn man mich fragt welche Zonen die wichtigen sind würde ich sagen alle, aber ich weiß das, dass nicht zu machen ist. Es war erstmal nur eine rein informelle Frage, denn heute hatte ich wieder einen Tag mit diesen Belladonnysat Tropfen wo ich bis auf die Achseln komplett trocken war. Morgen bekomme ich Yerka und ich hoffen das ich damit dann den Achselbereich trocken bekomme.
Wissen sie ob in der Forschung noch nach Therapien bzw Medikamenten geforscht wird um diese Krankheit richtig in den Griff zu bekommen?

Frank
Hallo Herr Prof. Schaarschmidt!
Ich habe folgendes(ähnliches wie bei Frank) Problem:
Ich habe sehr stark im Gesicht und unter den Achseln geschwitzt.
Habe mit Aluminium Chlorid oder wie das heißt gearbeitet, null Erfolg.
Selbst eine Schweissdrüsenkürettage unter beiden Achseln blieb erfolglos.
Dann habe ich eine thoraxkopische Sympathektomie durchführen lassen, leider ohne die Clips(davon hat mein Arzt mir nichts erzählt).
Nun habe ich das Problem, zwar nicht mehr im Gesicht zu schwitzen, doch der Rest des Körpers schwitzt extrem(kompensatorisches Schwitzen?) der Rücken und der Bauch sind bei der kleinsten Anstrengung oder bei etwas wärmeren Temperaturen klatschnass(als ob ich geduscht habe!!!).
Hiernach habe ich jetzt VaganXXX und Sormodren verschrieben bekommen, nichts hilft.
Haben Sie eine Idee wie ich das kompensatorische Schwitzen "loswerden" bzw wie man es verringern kann?
Es soll auch eine Möglichkeit geben durch eine Operation die Nerven zu rekonstruieren, was halten sie davon?
Weil im Sommer oder wenn es wärmer ist ist der Zustand untragbar, ich kann kaum vor die Tür, sofort ist das Oberteil nass wie aus der Waschmaschine.
Bitte helfen Sie mir.
Vielen Dank
Björn
erkundige Dich mal ob in Deiner Nähe ein Pschotherapeut oder Psychiater ERfahrung mit Hypnose hat, wirkt manchmal bei generalisierter Hyperhidrose sehr! gut, leider nicht immer

Gruß Prof. Schaarschmidt
Hallo zusammen

Leide auch unter HH am ganzen Körper. Bin auch ständig klatschnass geschwitzt.
Selbst im Winter leide ich extrem unter Schweißausbrüchen am ganzen Körper.
Das mit der Hypnose hab ich mir auch schon mal überlegt, denn zur der Schweißdrüsenüberfunktion ( und das ist HH ja eigentlich) kommt dann noch die Angst vor dem Schwitzen. Kenne allerdings niemanden der damit Erfahrungen gemacht hat. Wer macht sowas? Was kostet es ? Wie sind die Erfolgsaussichten?

Schreibt mir doch bitte alle, die da schon Erfahrungen gemacht haben. Wäre schließlich ne echte Alternative zu den ganzen Medikamenten und doch recht riskanten OP´s.

Viele Grüsse

Nick
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.