Ich habe am Anfang von meinem Haúsarzt ein Deo mit AlChl verschrieben bekommen, dieses hat der Apotheker selbst gemischt. hat nichts gebracht, dann habe ich eine Crmeme verschrieben bekommen, die auch nichts gebracht hat. Dann wurde ich operiert und schwitze jetzt nicht merh so stark, aber leider immernoch viel. Nun frage ich mich, ob es Sinn macht so ewtas wie Yerka oder Odaban auszuprobieren, weil ja das AlChl Deo nicht geholfen hat (das musste ich aber auch morgens als "Normales" Deo auftragen)...hat da jemand Erfahrungen mit? Freue mich über Antworten!
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Antwortet mir mal :)
Dann ist die Investion nicht umsonst, ich meine wenn es nichts bringt.
Ich suche konkret jemanden, der mit AlCHl Produkten, die der Hauarzt verschrieben hat, keinen Erfolg hatte, aber mit Yerka oder Odaban.
Und wenn ich mir so was kaufe, ab wann darf ich es auftragen, schlißelich ist die OP noch nicht so langer her.
die investition bei yerka hält sich sowieso in grenzen (ich zahle hier in österreich keine zehn euro), probiere es einfach einmal.

bei mir hat das AlCl garnicht geholfen (war eine starke mischung) und yerka wirkt wahre wunder ...
Das freut mich für dich sternenstaub und ich hoffe dass es das bei mir auch tut.
Hätte ich von Yerka mal lieber vor meiner OP erfahren....
Hey!
Was ist denn dieses Yerka??? Ich habe nämlich AlCl verschrieben, bzw. mischen lassen und es hat super geholfen am anfang, trotz fürchterlichen brennens, aber jetzt wirkt es nciht mehr und außer, dass ihc nachts vor brennen nciht einschlafen kann nützt es nichts!!!! Deshalb würd ehc gerne mal wissen, was Yerka ist! Danke Alicia
Hi Alicia!

Seit ca. 4 Wochen nehme ich Yerka. Und bin seitdem staubtrocken unter den Achseln! Hatte davor auch AICI ausprobiert und außer einem fetten Ausschlag und einer minimalen Verbesserung des Schweißflusses keinen so großen Erfolg.
Zu Yerka:
Yerka ist eine pinke Flüssigkeit (sieht echt spacig aus), die man sich je nach Bedarf, so etwa alle 2 bis 4 Tage mit einem Wattebausch auf die gereinigten Achseln vor dem Schlafen gehen aufträgt (Würde es aber nicht direkt nach dem Rasieren empfehlen, das brennt dann doch etwas arg!). Am nächsten Morgen wird diese mit klarem Wasser wieder abgewaschen. Ich glaube Yerka verstopft irgendwie die Poren. Außer einem Jucken und kribbeln etwa eine halbe Stunde nach dem auftragen, habe ich keinerlei Probleme damit! Das heißt für mich endlich bunte T-Shirts und ich muss auch nicht mehr auf das passende Material achten!

Liebe Grüße, Bina

P.S.: Yerka ist für ca. 8-9 € NUR in der Apotheke erhältlich. Die meisten kennen es nicht, dann sag, sie sollen im Computer nachschauen und es bestellen. Es lohnt sich auf jeden Fall!!!!!!!!!!!!!!!!

Hi, hatte auch OP und schwitze noch... Hatte mir auch überlegt jetzt mit Yerka usw. anzufangen... Hast du erfahrungen damit gemacht. Bitte meld dich
Also bei mir nützte Yerka vor der OP nichts und danach auch nicht. Aber das will nichts heißen. Probier es einfach aus wenn deine Achseln nicht noch stark beansprucht von der OP sind (z. B. offene Wunden haben). Schaden kann es ansonsten nicht.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.