Hallo zusammen.

Ich bin so froh dieses Forum gefunden zu haben, nicht mehr alleine zu sein. Ich bin noch 20 Jahre alt und leide seit ca. 10 Jahren unter dem starken schwitzen unter den Achseln, meine Mutti hat es auch und meine Oma leider auch. Es ist soo schlimm das ich nur bestimmte Stoffe anziehen kann weil man es sonst sieht und riecht. Dazu kann ich nie was Farbenfrohes anziehen nur schwarz. Ich verstecke mich in meinen Leben wo es nur geht in dieser Sache. Ich bin doch aber erst 20 Jahre alt und ich möchte leben!!! Die Medis wie Yerka oder Odaban habe ich noch nicht probiert werde es aber morgen gleich kaufen. Aber ich möchte eine langfristige Lösung haben und zu 90% trocken sein. Ich würde mich sehr gerne in Zukunft operrieren lassen jedoch weiß ich nicht mal ob es die Krankenkasse übernimmt. Ich bin noch Azubine und kann mir die 1500€ oder selbst die 800€ nicht leisten. Hat jemand Erfahrung mit seiner Krankenkasse und wenn ja welche?? Und wie beantrage ich sowas?? Muss ich da vorher zum Arzt und der leitet das dann weiter oder wie geht das?? Oder gibt es sonst irgendwelche Lösungen?? Danke

Lg Anke
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Anke,

die gleichen Probleme hatte ich auch. Ich bin zum Hautarzt und er hat mir verschiedene Deos verschrieben aber leider ohne Erfolg. Danach Salbeidragees zum Einnehmen aber das half auch nichts. Zum Schluss hatte ich schon einen Termin zur OP die Schweisdrüsen herausoperieren zu lassen. An diesem besagten Tag kurz vor der OP wurde mir mit einem Stift die Stellen markiert und den Achseln, die aufgeschnitten werden. Die Narben wären sehr gross geworden und auch nicht mehr möglich gewesen ein Top anzuziehen. Also habe ich mich dagegen entschieden. Ein Tip vom Narkosearzt war nach Darmstadt in die Hautklinik zu gehen und mir die Schweissdrüsen absaugen lassen. Das habe ich getan . Der Erfolg danach war gut jedoch nicht lange. Zwei Monate später wieder sehr stark geschwitzt. Also das ganze noch einmal. So und jetzt ist es 1 Jahr her und es fängt wieder langsam an. Bin jetzt auch am Überlegen was ich jetzt noch tun soll. Blusen und enge Kleidung ist nicht mehr drin.
Zu den anderen Fragen wegen der Krankenkasse. Du musst Dir ein Gutachten erstellen lassen vom Hautarzt der dann dies zur Krankenkasse schickt. Ich habe auch lange kämpfen müssen dazu kommt noch die neue Gesundheitsreform. Meine Kasse hat es zweimal übernommen. Aber wie gesagt ich habe kämpfen müssen. Schweisstest werden durchgeführt, dass man messen kann wieviel Schweiss man in der Minute verliert. Also viel Glück
Ich war am letzten Freitag beim Hautarzt. Er hat mir jetzt schon zum dritten mal das AlCl verschrieben. Momentan hilft es ein bisschen.
Er hat aber gleich gesagt wenn es nicht helfen sollte, soll ich zur Krankenkasse gehen und fragen ob sie mir die Kosten für die Botox-Behandlung zahlen würden.
Da mich mein Arbeitgeber auch schon darauf hingewiesen hat, das ich ziemlich schwitz. Das hat der Hautarzt dann auch in den Befund mit reingeschrieben, das sich sicherlich die Krankenkasse auch vom Hautarzt holen wird.
Wenn ich schwitz, dann bin ich nicht nur ziemlich nass sondern es riecht dann auch ziemlich unangenehm.
Hab dann am Montag meinen Berater von der Krankenkasse angeschrieben und er hat dann drauf geantwortet das er die Anfrage zur Medizinischen Beurteilung weiter geleitet hat und ich noch warten muss. Werde mich dann melden wenn ich wieder was von der Krankenkasse höre.

Sorry, wenn Rechtschreibfehler im Text sind.

Lg
chrisi
Hallo zusammen.

Hab heute erfahren das meine Krankenkasse die Kosten
für die Botoxbehandlung übernimmt.

Lg

Chrisi
Bei mir haben Sies übernommen
Laß dich in -Oberhausen beraten Die plastische Chirurgie im St. Elisabeth Krankenhaus Oberhausen ist ein echter Geheimtip, supernett und kompetent
Die Chefin Frau Dr. Schaarschmidt macht die Operation selbst
und auch noch zu einem sehr! sozialen Preis von 800 E

Tel . 0208/85088410

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sie operiert auch Rezidive, wenn´s woanders nicht geklappt hat
Die Botoxbehandlung lass ich bei meinem Hautarzt machen.
Der hat damit auch schon Erfahrungen gemacht.

lg

Chrisi
Hallo

Danke für die Antworten. Ich werde am Dienstag zu meinen Hausarzt gehen und ihn mal fragen wie ich was machen muss. Ich habe das Yerka jetzt ca zwei Wochen ausbrobiert. Wenn ich es ganz wenig drauf mache ist gar kein unterschied zu merken das ich überhaupt was nehme. Wenn ich viel drauf mache dann Brennt es fürcherterlich und dann ist auch fast keine Wirkung das, eigentlich keine. Und NU???? Ich glaube mir kann nur noch ne OP oder Botox oder sowas helfen.


Lg Anke
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.