19 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
19 Jahre her
Wenn Du über die Forensuche nach "absaugung" suchst findest Du viele Berichte und Meinungen zu den gängisten Methoden...
19 Jahre her
... und wieder ein Punkt den ich unbedingt mal angehen muss:
Alle guten Erfahrungsberichte aus dem Forum sammeln und links oben unter der Kategorie "Berichte" einstellen.
Der Tag braucht mehr Stunden – aber das wird schon... :huh:
Alle guten Erfahrungsberichte aus dem Forum sammeln und links oben unter der Kategorie "Berichte" einstellen.
Der Tag braucht mehr Stunden – aber das wird schon... :huh:
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
19 Jahre her
Hallo
Für mich scheint diese Op auch die einzigste Möglichkeit zu sein, das schwitzen unter Kontrolle zu bekommen. Doch ist bei mir nicht die Angst vor dem Eingriff das Problem sondern viel mehr die Kosten. Man muss ija fast 2000 € dafür hinblättern, soweit ich auf dem neuesten stnd bin. Bin schon angefangen zu sparen ,aber als schüler (17) der gerade Führerschein macht ist es eigentlich eine unmöglich sache das geld zusammen zu bekommen. Meine Eltern möchte ich auch nicht anpumpen, da sie schon so viel für michbezahlen müssen. wenn die Krankenkasse doch wenigstens einen teil der Kosten übernehemen würde, aber soweit ich weiß machen die das aller höchstens wenn man psychische Probleme aufweisen kann.:pinch: die sind echt gemein.
dannmuss ich doch wohl noch ganz lange sparen
Für mich scheint diese Op auch die einzigste Möglichkeit zu sein, das schwitzen unter Kontrolle zu bekommen. Doch ist bei mir nicht die Angst vor dem Eingriff das Problem sondern viel mehr die Kosten. Man muss ija fast 2000 € dafür hinblättern, soweit ich auf dem neuesten stnd bin. Bin schon angefangen zu sparen ,aber als schüler (17) der gerade Führerschein macht ist es eigentlich eine unmöglich sache das geld zusammen zu bekommen. Meine Eltern möchte ich auch nicht anpumpen, da sie schon so viel für michbezahlen müssen. wenn die Krankenkasse doch wenigstens einen teil der Kosten übernehemen würde, aber soweit ich weiß machen die das aller höchstens wenn man psychische Probleme aufweisen kann.:pinch: die sind echt gemein.
dannmuss ich doch wohl noch ganz lange sparen
19 Jahre her
Vielleicht könntest Du aber auch psychische Probleme geltend machen? Wenn Dich die Krankheit doch stark belastet...?
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
19 Jahre her
In Bern gibts eine Klink (www.mol.ch).
Kostet dort nur 1800sFr (1200€)
Kostet dort nur 1800sFr (1200€)
19 Jahre her
mittlerweile übernimmt die krankenkasse die kosten soweit nach einem schweißstest bewiesen ist das das schwitzen krankhaft ist.
19 Jahre her
Ach, so krass wird das gar nicht mehr getestet. Die Klinik in St. Georg (Hamburg) hat mir schon direkt einen Wisch für die KK mitgegeben, bevor überhaupt die Werte der Schilddrüsenuntersuchung da waren. Und der Arzt meinte, das es überhaupt kein Problem wäre. Allerdings bin ich auch bei ner ganz guten Kasse: TK.
Das einzige, was er in seinem vorgefertigten Brief schreiben musste, waren Anwendugen, die ich schon ausprobierte hatte. Z.B: Salbei, AHC, Sport, Sauna, Therapie, etc etc.
@vero:
Von Nebenwirkungen wurde mir nichts gesagt. Du schwitzt weniger, weil sich durch das Schabgerät - das quasi die Drüsen unter der Haut weg"ritzt"- eine Narbe unter der Haut bildet. Die abgesaugten Schweißdrüsen sind weniger der Grund, weil man beim Absauegen ja nicht automatisch erfassen kann, wieviele denn jetzt da durchs Röhrchen flutschen.
Ich habe mich trotzdem dagegen entschieden.
Das einzige, was er in seinem vorgefertigten Brief schreiben musste, waren Anwendugen, die ich schon ausprobierte hatte. Z.B: Salbei, AHC, Sport, Sauna, Therapie, etc etc.
@vero:
Von Nebenwirkungen wurde mir nichts gesagt. Du schwitzt weniger, weil sich durch das Schabgerät - das quasi die Drüsen unter der Haut weg"ritzt"- eine Narbe unter der Haut bildet. Die abgesaugten Schweißdrüsen sind weniger der Grund, weil man beim Absauegen ja nicht automatisch erfassen kann, wieviele denn jetzt da durchs Röhrchen flutschen.
Ich habe mich trotzdem dagegen entschieden.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen