Hallo an alle !
Ich habe vor einigen Jahren eine ETS durchführen lassen. Als bekanntes "Nebenprodukt" begann kurze Zeit später das berüchtigte, kompensatorische Schwitzen.Da ich körperlich arbeite, kann ich das nun weit weniger gebrauchen, als den ursprünglichen Zustand. Es ist mir zwar ein Arzt im Ausland bekannt, der diesen Eingriff reversibel gestalten kann, doch ist eine Kostenübernahme durch die KK nicht möglich. Der Eigenbetrag liegt bei ca € 9500. Das ist ja nun auch nicht so ganz ohne und der Erfolg ist angeblich auch nicht zu 100% garantiert.

Ich empfehle eine ETS nur durchführen zu lassen, wenn der Operateur die Methode des Klammerns anwendet. Hier kann der Eingriff reversibel gestaltet werden, indem die Klammer einfach wieder entfernt wird (z. B. in Erlangen bei Dr. Schick).

Also liebe Mituser dieser Website, wer kennt einen guten Chirurgen, der in Deutschland eine ETS reversibel gestalten kann? Bin um jede Auskunft dankbar. Grüße an alle und einen nicht so heissen Sommer 2006........

Tim
B)
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Tim
Auf diese Adresse bin ich im Web gestoßen

Prof Schaarschmidt Direktor der Kinder- und Jugendchirurgie Berlin-Buch 030/94107887 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hallo Tim
Auf diese Adresse bin ich im Web gestoßen

Prof Schaarschmidt Direktor der Kinder- und Jugendchirurgie Berlin-Buch 030/94107887 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ohh neee...nicht schon wieder Schaarschmidt-Werbung...

Na ist ja wurscht, jeder, der sich etwas mit diesem Thema auskennt, weiß eh, was ich meine...

Dr.Schick ist jetzt übrigens in München, nicht mehr in Erlangen. Die Clip Methode mag zwar reversibel sein, doch muss die Entfernung der Clips innerhalb der ersten zwei Wochen nach der Op erfolgen, ansonsten ist der Nerv schon zu sehr angegriffen.

Hast du denn schon was gegen das KS genommen?
Bei mir helfen Belladonnysat und Sormodren sehr gut.

Lieben Gruß,
Bugs
Tja, Sormodren habe ich bereits ausprobiert, doch sind die Nebenwirkungen doch ziemlich heftig. Also habe ich es gelassen, da es einem ohne dann doch besser geht....

Den Tip mit Belladonnysat werde ich demnächst mal ausprobieren, obwohl ich so langsam aber sicher kapituliere.

Zur Zeit überlege ich mir für die Sommermonate eine Kühlweste zu kaufen.

LG, Tim
:whistle:
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.