Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hallo!!!

ich hätt mal ne frage: Hat irgendwer erfahrungen mit "a-per" gemacht?

weil ich hab schon eingiges ausprobiert, medisan, und AHC sensitive, was bei mir aber leider beides nichts genützt hat... bin völlih verzweifelt :(

mfg, laura
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Ich vermute, dass der AlCl-Anteil recht gering sein dürfte. Dies ginge dann natürlich auf Kosten der Wirksamkeit da es sich dabei ja um genau den Wirkstoff handelt, der für den Stopp des Schweisses zuständig ist.

Ansonsten wäre im Grunde der positive Derma-Test nicht zu erklären, da ein Mittel das gut wirken will nun mal möglichst viel (möglichst gut verträgliches) AlCl enthalten sollte, was aber zwangsläufig immmer zu Hautreaktionen führen kann und damit einen wirklich positiven dermatologischen Test unmöglich macht.

Das bedeutet nicht, dass AlCl automatisch schlecht ist. Es ist aber auch nicht "gut" für die Haut weshalb man immer versucht die Haut gleichzeitig zu beruhigen (siehe Plazenextrakt sowie die Nutric2 Lotion) oder eben auch Aloe Vera. Allein durch die Zugabe von AloeVera wird AlCl aber eben nicht "harmlos", es sei denn, es ist eben nur gering dosiert.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.