Hallo,
da es mit meiner HH gerade mal wieder schlechter ist, habe ich mal wieder etwas intensiver recherchiert. Dabei bin ich im Netz mehrfach auf ein "Hausmittel" gestoßen: Das Tomatenbad. Kein Witz. Angeblich soll folgendes helfen:
750 ml bis 3l Tomatensaft ins Vollbad, 15-20 min baden (hinterher natürlich abduschen). 2-3 mal die Woche das ganze und nach einiger Zeit (?) soll sich Besserung einstellen.
Hat das mal jemand versucht? Ich stelle mich ja auch immer wieder gern als Versuchskaninchen zur Verfügung, aber wenn man schon auf Erfahrungen zurückgreifen kann...

Grüße von
Charlotte
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Ich bin gespannt auf Deinen Selbstversuch :cheer:
Ist Tomatensaft eigentlich teuer?

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Mit den aktuellen Tomatensaftpreisen kenne ich mich nicht so aus, aber da ich bisher immer Champagner genommen habe ... ;-)

Aber mal im Ernst. Die Zeiten, in denen ich nach jedem Strohhalm gegriffen habe, sind längst vorbei. Trotzdem kann ich es nicht ändern: Die Idee reizt mich. Schließlich kenne ich auch Leute, die auf Eichenrinden-Irgendwas-Bäder schwören.
Ich bitte also noch um etwas Geduld - bei dem Wetter sind ausgedehnte Bäder irgendwie nicht so angesagt.

Grüße von
Charlotte
Charlotte schreibe:
bei dem Wetter sind ausgedehnte Bäder irgendwie nicht so angesagt.

Grüße von
Charlotte


Müssen das den heiße Bäder sein? Bei den Temperaturen wäre doch eine kühle Wanne super oder? :lol:

Hab auch schon davon gelesen. Wenn Du es versucht hast, sagst Du dann hier Bescheid? Würde mich sehr interessieren. Hab zwar mein Gesicht und die Achsen jetzt im Griff...aber der Rest legt sich zur Zeit wieder mächtig ins Zeug um meine Aufmerksamkeit zu bekommen.

Gruß
Kemi
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.