Hallo Forum,
durch Zufall bin ich auf die Seite gestossen und möchte um Eure Hilfe bitten. Ich leide seit ich denken kann an Hand,-und Fußschweiß. Mit ca. 17 Jahren (bin heute 40)habe ich über die Hautklinik in Heidelberg ein Gerät für die Elektrotherapie bekommen und regelmässig 2-4 x 20 Minuten pro Woche benutzt. Seit letztem Jahr passiert es nun öfter, dass ich Phasen habe, in denen das Gerät offensichtlich (trotz frischer Batterien) nicht hilft und ich extrem an Händen und Füßen schwitze.
Vondiesem AHC Mittel habe ich noch nie etwas gehört. Kann ich das zusätzlich nutzen? Wirkt es bei jedem? Ist es immer anwendbar? Verfärben sich Hände oder Wäsche?
Über Eure Rückemeldungen würde ich mich freuen.
Verzweifelt,genervte Grüße,
Chris.
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo und herzlich willkommen!
Sie können AHC30 forte zusätzlich zu einer Iontophorese anwenden. Wenn eine Iontophorese bei Ihnen sehr lange angeschlagen hat, bin ich mir sicher, dass Ihnen das AHC unterstützend sehr gut helfen wird.

Eine Garantie kann Ihnen aber niemand geben.
Die Anwendung findet immer Abends, vor dem zubett gehen statt.
Eine Verfärbung der Hände dürfte nicht auftreten. Bei direktem Kontakt kann AHC Textilien verfärben. Bei normalem Gebrauch jedoch nicht.

Ich hoffe geholfen zu haben :)

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.