Ich würde mich freuen, wenn es eine Liste gäbe, die all die Untersuchungen beeinhaltet, die man machen sollte, bevor man wirklich ausmachen kann, das es sich bei dem übermäßigen Schwitzen um HH handelt.

Welche Bluttests? Welche Werte sollte man testen lassen? Welche inneren Organe können auch Ursache für übermäßige Schweißbildung sein? Welche Ärzte sollte man aufsuchen?

Ich hab festgestellt (im Forum und am eigenen Körper), das Ärzte auf unser Problem noch sehr unwissend oder hilflos, teilweise auch desinteressiert reagieren.

Ich fände es klasse, wenn ich ihm dann "unter die Arme greifen" könnte und ihm sagen könnte: Ich möchte mich auf das, das und jenes untersuchen lassen.

Wenn er schon nicht informiert ist, will ICH wenigstens all meine Möglichkeiten kennen.

Vielleicht könnt ihr mir ja mit all euren Erfahrungen helfen, so eine Liste zu erstellen.

Ich fang mal an:

Untersucht werden sollte:

- Schilddrüsenwerte
- Leberwerte
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Für Hyperhidrose gibt es einen Mengen-Richtwert.
Wenn die erforderliche Menge Flüssigkeit abgesondert wird gilt die Hyperhidrosis als diagnostiziert.

Leider habe ich gerade den Richtwert nicht im Kopf. Allerdings hatte der Spezialist der TV-Sendung in der ich letzten Freitag als Betroffener ausgetreten bin eben diesen genannt. Wenn ich die Aufzeichnung in den Händen halte kann ich noch einmal genaueres dazu sagen...

Die Idee einer solchen Liste finde ich aber prinzipiell sehr gut. Hoffentlich machen viele mit!

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Finde ich ja gut, das du da mitmachst, bzw. gemacht hast. Für mich wäre es, glaube ich, nicht so einfach mich öffentlich zu outen.

Stellst du es denn online? Fänd ich toll!

Ich hab die HH seit ich 13 bin. Ich bin jetzt 27 und muss - zu meiner Erschütterung - sagen, das ich erst jetzt anfange mich richtig drum zu kümmern, weil ich es schon als einen (wenig geliebten) Teil von mir gesehen habe. Und man hat ja auch irgendwann seine Tricks. Von Taschentuch in die Kleidung kleben, über ständig zum WC-Handfön laufen (wie heißt die dolle Werbung noch???), nur Trägershirts tragen etc etc.

Jetzt habe ich beschlossen all das zu beseitigen, was mich an mir stört, bzw was mir zum besseren Wohlempfinden im Weg steht. Und das HH dazu gehört, steht ja wohl mal fest.

Ich "darf" mir die Drüsen absaugen lassen, wenn ich möchte. Den Brief vom Arzt habe ich schon zu Hause und die KK wird nichts einwenden - das weiß ich.

Aber ich will erst sicher sein, das es wirklich HH ist, bevor ich an meinem Körper rumfusche. Mich hat nämlich niemand untersucht, sondern nur gefragt, was ich denn schon probiert hätte (A-chlorid, Salbei, usw usf).

Finde ich eigentlich unverantwortlich mir trotzdem ein Okay für ne Operation zu geben. :ohmy:
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.