Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hi Leute,

Beim Sport ist mir das Schwitzen völlig egal. In gewisser Weise hat das Schwitzen dann ja auch eine Männlichkeit an sich. Achselschweiss stört mich jetzt auch nich so grossartig, aber was mir jetzt seit rund 2 Jahren (ja, erst seit 2 Jahren!, bin 18) richtig auf den Wecker geht ist das Schwitzen auf der Stirn. Mein Gesicht errötet und dann dauerts rund ne Minute und mein Kopf kann sich zum kleine Wasserfall verwandeln. Dieses übermässige Schwitzen auf der Stirn tritt aber erst eben seit rund 2 Jahren auf. Besteht also auch die Möglichkeit, dass diese "Krankheit" wieder von alleine verschwindet? Was gäbe es für Möglichkeiten diese Hitze auf der Kopfhaut und diese Schweissausbrüche auf der Stirn zu mildern? Hab nämlich schon gemerkt, dass die Kopfhaut wirklich sehr warm ist, wenn eben dieses Kopfschwitzen auftritt. Hilft dabei vielleicht auch regelmässiger Sport?
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Muss noch dazufügen: Ich schwitze auf der Kopfhaut lediglich wenn ich rot werde, denn gleichzeitig wird mir dann auch unangenehm warm/heiss. Ansonsten ist das mit dem Schwitzen kein Problem.
Hallo Henry,

schau mal in folgenden Thread:

regelmäßig Sport= weniger schwitzen?


Emanuel Rodrigez
Wie häufig wirst Du denn rot?

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Beispielsweise wenn ich nen groben Fehler mache ;) Ist jetzt aber auch nicht täglich.

Aber ich hab schonmal drüber nachgedacht. Vielleicht schwitze ich nicht mehr, sondern einfach schneller. Sprich: Die Hitze baut sich bei mir schneller auf. Genau diese müsste man auch in Extremsituationen mässigen können.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.