19 Jahre her
Hallöchen ihr!
Ich wollte hier einfach mal meine Freude loswerden. :laugh: Ich benutze jetzt seit über einer Woche AHC und schwitze endlich nicht mehr. Dabei hatte ich damit eigentlich gar nicht gerechnet...
Ich leide nämlich schon seit ich ca. 14 Jahre alt war an übermäßigem Schwitzen unter den Achseln. Die Zeit mit den ständigen riesengroßen klitschnassen Flecken auf den T-Shirts waren wirklich die Hölle. :( Es war nicht nur ziemlich ekelhaftes Gefühl ständig nass unter den Achseln zu sein, sondern führte auch dazu dass ich krampfhaft versucht habe das keiner etwas davon merkt. Ich habe zum Beispiel immer die Arme an den Körper gepresst und mich vor Sachen gedrückt wo ich die Arme hätte heben müssen. Mit der Zeit hatte ich dann auch eine ziemlich komische Körperhaltung entwickelt. Sie wirkte irgendwie "steif". Ich habe durch dieses ständige unsichere Gefühl auch soziale Kontakte vermieden und Freundschaften vernachlässigt. Die Angst dass irgendjemand beim weggehen diese riesen Schweißflecken sieht war einfach zu groß. Auf Arbeit fing ich dann sogar an, mir Taschentücher unter die Achseln zu stopfen, die ich mit Sicherheitsnadeln am T-Shirt befestigte. Half aber leider auch nichts und wurde spätestens in dem Moment noch viel peinlicher, als sich die Taschentücher anfingen auszulösen und ich überall auf den schwarzen T-Shirts weiße Fusseln hatte.
Das Schlimme war auch, dass die wenigen Menschen, denen ich mich anvertraut hatte, mich überhaupt nicht ernst nahmen. Mein damaliger Freund zum Beispiel, fand mein Problem eher belustigend. Er verstand nicht, wie man "sowas denn nicht unter Kontrolle haben kann". Meine Mutter war der gleichen Meinung.
Vor ca. einem Jahr bin ich dann zum ersten Mal zum Hautarzt gegangen und habe mein Problem geschildert. Ich hatte mir vorher noch etwas frisches angezogen, was jedoch leider ein Fehler war. Als die Ärztin meine Achseln sehen wollte, war im Gegensatz zu sonst, nur ein relativ kleiner Schweissfleck zu sehen. Naja, klein war er zwar nicht, aber sie fand diese Menge an Schwitzen noch normal, weil auch gerade Sommeranfang war. Beim zweiten Mal habe ich dann absichtlich nicht das Shirt vorher gewechselt. Daraufhin habe ich von meiner Ärztin Aluminium-Chlorid (musste ich mir in der Apotheke mixen lassen) verschrieben bekommen. Das Zeug brannte wie Feuer auf meiner Haut, es waren teilweise richtig fiese Schmerzen und ein höllisches Jucken. Da es mein größter Wunsch war endlich nicht mehr zu schwitzen, ertrug ich das alles tapfer. Leider hat diese Mixtur überhaupt nicht geholfen. Ansonsten wurde mir noch das Absaugen der Schweißdrüsen empfohlen, was für mich jedoch aus finanzieller Hinsicht nicht in Frage kam. Also musste ich weiter schwitzen...
Als ich vor kurzem AHC 30 auf dieser Seite bestellt habe, war eher skeptisch wegen der Wirksamkeit. Allerdings bin ich jetzt schon seit einer Woche trocken und ich hoffe wirklich, dass es so bleibt! Es brennt zwar auch etwas wenn man es auf die Haut tupft, jedoch sind die Schmerzen im Gegensatz zu dem verschriebenen Zeug von meiner Hautärztin harmlos. War letzte Woche schon auf Shopping-Tour und habe mir zum ersten Mal seit Jahren wieder farbige Kleidung gekauft - das wäre vorher unmöglich gewesen. :side:
Ciao
Knolle
Ich wollte hier einfach mal meine Freude loswerden. :laugh: Ich benutze jetzt seit über einer Woche AHC und schwitze endlich nicht mehr. Dabei hatte ich damit eigentlich gar nicht gerechnet...
Ich leide nämlich schon seit ich ca. 14 Jahre alt war an übermäßigem Schwitzen unter den Achseln. Die Zeit mit den ständigen riesengroßen klitschnassen Flecken auf den T-Shirts waren wirklich die Hölle. :( Es war nicht nur ziemlich ekelhaftes Gefühl ständig nass unter den Achseln zu sein, sondern führte auch dazu dass ich krampfhaft versucht habe das keiner etwas davon merkt. Ich habe zum Beispiel immer die Arme an den Körper gepresst und mich vor Sachen gedrückt wo ich die Arme hätte heben müssen. Mit der Zeit hatte ich dann auch eine ziemlich komische Körperhaltung entwickelt. Sie wirkte irgendwie "steif". Ich habe durch dieses ständige unsichere Gefühl auch soziale Kontakte vermieden und Freundschaften vernachlässigt. Die Angst dass irgendjemand beim weggehen diese riesen Schweißflecken sieht war einfach zu groß. Auf Arbeit fing ich dann sogar an, mir Taschentücher unter die Achseln zu stopfen, die ich mit Sicherheitsnadeln am T-Shirt befestigte. Half aber leider auch nichts und wurde spätestens in dem Moment noch viel peinlicher, als sich die Taschentücher anfingen auszulösen und ich überall auf den schwarzen T-Shirts weiße Fusseln hatte.
Das Schlimme war auch, dass die wenigen Menschen, denen ich mich anvertraut hatte, mich überhaupt nicht ernst nahmen. Mein damaliger Freund zum Beispiel, fand mein Problem eher belustigend. Er verstand nicht, wie man "sowas denn nicht unter Kontrolle haben kann". Meine Mutter war der gleichen Meinung.
Vor ca. einem Jahr bin ich dann zum ersten Mal zum Hautarzt gegangen und habe mein Problem geschildert. Ich hatte mir vorher noch etwas frisches angezogen, was jedoch leider ein Fehler war. Als die Ärztin meine Achseln sehen wollte, war im Gegensatz zu sonst, nur ein relativ kleiner Schweissfleck zu sehen. Naja, klein war er zwar nicht, aber sie fand diese Menge an Schwitzen noch normal, weil auch gerade Sommeranfang war. Beim zweiten Mal habe ich dann absichtlich nicht das Shirt vorher gewechselt. Daraufhin habe ich von meiner Ärztin Aluminium-Chlorid (musste ich mir in der Apotheke mixen lassen) verschrieben bekommen. Das Zeug brannte wie Feuer auf meiner Haut, es waren teilweise richtig fiese Schmerzen und ein höllisches Jucken. Da es mein größter Wunsch war endlich nicht mehr zu schwitzen, ertrug ich das alles tapfer. Leider hat diese Mixtur überhaupt nicht geholfen. Ansonsten wurde mir noch das Absaugen der Schweißdrüsen empfohlen, was für mich jedoch aus finanzieller Hinsicht nicht in Frage kam. Also musste ich weiter schwitzen...
Als ich vor kurzem AHC 30 auf dieser Seite bestellt habe, war eher skeptisch wegen der Wirksamkeit. Allerdings bin ich jetzt schon seit einer Woche trocken und ich hoffe wirklich, dass es so bleibt! Es brennt zwar auch etwas wenn man es auf die Haut tupft, jedoch sind die Schmerzen im Gegensatz zu dem verschriebenen Zeug von meiner Hautärztin harmlos. War letzte Woche schon auf Shopping-Tour und habe mir zum ersten Mal seit Jahren wieder farbige Kleidung gekauft - das wäre vorher unmöglich gewesen. :side:
Ciao
Knolle