19 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
19 Jahre her
Hallo,
na ja, daß es sich auf einmal jetzt bei der kälteren Jahreszeit wieder negativ entwickelt ist schon komisch. Ich an deiner Stelle würde mal 2-3 Wochen kein AHC mehr verwenden und danach erst wieder ganz normal einsteigen.
Ich hatte dieses Problem mal im Sommer, da hat das zwischenzeitige Absetzen gut geholfen!
Meld dich mal wieder wenn du Neues zu berichten hast°!
Emanuel Rodrigez
na ja, daß es sich auf einmal jetzt bei der kälteren Jahreszeit wieder negativ entwickelt ist schon komisch. Ich an deiner Stelle würde mal 2-3 Wochen kein AHC mehr verwenden und danach erst wieder ganz normal einsteigen.
Ich hatte dieses Problem mal im Sommer, da hat das zwischenzeitige Absetzen gut geholfen!
Meld dich mal wieder wenn du Neues zu berichten hast°!
Emanuel Rodrigez
Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
19 Jahre her
Ansonsten gibt es noch eine Erklärung...
Winterzeit ist für den Körper Temperaturschock-Zeit. Man kommt ständig von der Kälte in viel zu warme Räume 8z.B. Kaufhäuser) und dann wieder raus in die Kälte etc. Der Körper reagiert darauf mit abnormal heftigem Schweißausstoß um die Temperaturdifferenzen auszugleichen und den Körper damit zu schützen.
Bisschen übereifrig der Gute :pinch:
Winterzeit ist für den Körper Temperaturschock-Zeit. Man kommt ständig von der Kälte in viel zu warme Räume 8z.B. Kaufhäuser) und dann wieder raus in die Kälte etc. Der Körper reagiert darauf mit abnormal heftigem Schweißausstoß um die Temperaturdifferenzen auszugleichen und den Körper damit zu schützen.
Bisschen übereifrig der Gute :pinch:
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
19 Jahre her
Vielen dank für deine auskunft! Werde das auf jeden fall mal so ausprobieren und dann wieder berichten, ob es half.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen