Hallo Zusammen,

bin neu hier und bräuchte mal eure Hilfe. Ich bin Ende 20 und leide seit ca. 10 Jahren an HH an den Achseln. War bei tausend Ärzten, habe alles Mögliche ausprobiert, von Deos, über Salbei bis hin zu Entspannungsübungen (Werte beim Arzt zB. Schilddrüse...alles ok). Habe es eine Weile versucht zu unterdrücken und mir nicht mehr so einen Kopf zu machen. Aber wie ja bestimmt jeder weiß der daran leidet...es funktioniert nicht wirklich. Mich macht das echt total fertig. Ich schwitze wenn mir kalt ist und ich friere...wenn ich frisch und entspannt aus der Dusche komme...usw....Kann nur noch schwarze oder dunkle Pullis/Oberteile anziehen und die, die ich habe gehen immer mehr kaputt durch die Nässe unter den Achseln. Mich macht das nervlich echt so fertig und schränkt meine Lebensqualität so ein - aber wem erzähle ich das...ihr kennt ja dieses Gefühl- dass ich mich jetzt entschieden habe die Schweißdrüsen absaugen zu lassen. Sehe dadurch jetzt auch wieder einen Lichtblick in meinem Leben, da dies mein Leben so verbessern würde, wenn ich endlich nicht mehr so extrem schwitze...

Habe viel über die Stuttgarter Hautklinik (Dr. Merkert) gelesen und auch bei Stern TV den Bericht gesehen...dadurch bin ich ja auch eigentlich erst wieder darauf aufmerksam geworden...da ich immer noch dachte, dass geht nur unter Vollnarkose und mit einem riesen Schnitt unter den Achseln und das wollte ich damals nicht, weil mir das Risiko zu groß war. Aber die Nebenwirkungen sind ja jetzt geringer geworden.
Jetzt meine Fragen mit der Bitte um Eure Hilfe...Ist die Klinik in Stuttgart wirklich so gut wie alle immer sagen? Habe auch von den Kliniken in Darmstadt und Frankfurt gehört...Leider weiß ich bei diesen nicht, wie viel Erfahrung diese mit der Absaugung haben...konnte darüber nichts finden. Klar, für mich wäre es einfacher und schneller hier in der Nähe in eine Klinik zu gehen...aber irgendwie habe ich dabei kein gutes Gefühl, da ich über deren Erfahrung in dieser Hinsicht nichts weiß. Deshalb würde ich die zwei Stunden Autofahrt auf mich nehmen und nach Stuttgart gehen, da diese ja jeden Tag Absaugungen vornehmen und ich mich dabei glaube ich irgendwie sicherer fühle. Mit Stuttgart hatte ich auch mal telefoniert und die waren echt sehr nett am Telefon...wurde sogar gleich mit Dr. Merkert verbunden. Was meint ihr? Oder habt ihr Erfahrungen mit diesen drei Kliniken? Dann noch was zum Thema Krankenkasse...gibt es irgendeine gute Möglichkeit diese OP doch bezahlt zu bekommen? Ich weiß hier gibt es schon einige Beiträge dazu, aber so richtig schlau bin ich daraus nicht geworden... Wie ist denn das beste Vorgehen? Einfach meine Krankenkasse mal anrufen...oder besser von der Hausärztin was schreiben lassen??? Oder muss man zu einem Psychologen gehen???

FÜR EURE ANTWORTEN BIN ICH SCHON JETZT SEHR DANKBAR UND ICH WÜNSCHE ALLEN HIER DIE AN DIESER BLÖDEN HH LEIDEN, DASS SIE IRGENDWIE EINE MÖGLICHKEIT FINDEN GEHEILT ZU WERDEN.
Das meine ich wirklich so...und ich finde dieses Forum hier total klasse...hätte mir gewünscht, dass ich das vor zehn Jahren schon entdeckt hätte...das hätte mir Einiges erleichtert...fühlte mich damals als wäre ich unnormal und die Einzige die das hat...dass sich Menschen mit dem gleichen Problem austauschen ist echt eine super Sache....

Liebe Grüße & vielen Dank,
little_crazy
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo,
ich hoffe ich kann dir ein bisschen helfen. Hatte ja letzte Woche einen Termin bei Dr. Schick.
Also eine Absaugung alleine hält er nicht für sinnvoll. Erfolgschance 30%.
Er rät zu einer Saugküretage, da wird die Haut von innen abgehobelt und so die Verbindungen zu den Drüsen zuerstört. Natürlich versucht der Körper das zu reparieren. Leider schafft er es auch manchmal. Er hat zu mir gesagt, das laut mehreren seriösen Untersuchungen die erfolgsquote bei 80% liegt, also nicht so hoch wie immer gesagt.
Ausserdem meinte er man sollte den Eingriff nicht unterschätzen. Man ist einen Tag in der Klinik, danach hat man einen Tag drainagen. Vier bis fünf Tage ist man ausser gefecht. Nach zwei bis vier Wochen normalisiert sich die lage wieder.
Hoffe ich konnte dir helfen. Falls du noch fragen hast nur keine falsche Bescheidenheit.
anna
Hallo Anna,

vielen Dank für Deine Antwort.
Läßt Du das bei Dir machen??? Ich bin mittlerweile so weit, dass ich es doch erstmal mit einer Botoxbehandlung ausprobieren will...irgendwie habe ich vor der OP viel zu viel Angst und das was man oft in Foren liest, fördert das noch mehr...deswegen probiere ich jetzt erstmal die sanftere Methode.
Hast Du schon Erfahrungen mit Botox???

Liebe Grüße
little_crazy
Hallo vielleicht hier mal eine kleine Denkanregung von mir. Ich habe mich drei Jahre lang mit extremen Schwitzten rumgeschlagen. Mein Hausartzt ist fast verzweifelt. Sormodren, Belladonnysat und alle anderen Medikamente, die so in Frage kamen. Dann kam letztlich die Entscheidung zu einer Schweißdrüsenküretage, soll heißen, daß das Drüsengewebe unter den Achseln abgeschabt wird.
Gesagt getan, ich war im Krankenhaus. Die OP lief unter Vollnarkose. Unter beiden Achseln ein Schnitt von ca. 5 cm. Zwei Tage lief ich dann noch im Krankenhaus mit Schläuchen unter den Achseln rum (Drainagen). Nach vier Tagen war ich dann wieder zu Hause.
Mein Arzt sagte mir vor der OP, daß die Chance ca. 1:10000 steht, daß sich das Drüsengewebe neu bildet bzw. das ich wieder stark schwitze wie vorher.
Was soll ich sagen, die OP ist jetzt einige Jahre her. Ich schwitze mittlerweile sogar mehr als vorher. Rechts mehr als links und die Narben habe ich trotzdem.
Also auch eine Operation ist kein Allheilmittel.

Gruß dezwi
Hat man Dir in Stuttgart gesagt, wie teuer so eine Saugkürettage sein soll? Ich überlege nämlich auch es machen zu lassen - trotz Erfolgs- und Rückfallquote. Ich denke, die Saugkürettage ist nicht so ein grosser Eingriff (örtliche Betäubung) und letztendlich billiger und einfacher als alle paar Monate zum Botoxspritzen zu gehen...
du bisst echt lustig...und was ist mit schmerzen ?...egaaaaaaaaaal......mach mal nur shätzchen!
die Ärzte freuen sich auf so einen tollen netten patienten...und wie die sich um dich kümmern werden oje!!!.weisst du warum!????....du bezahlst viel geld...


grüsse
@desolat:

"billiger und einfacher als alle paar Monate zum Botoxspritzen zu gehen..."

Hääää???
Du weißt aber schon, dass Botox von der Kasse übernommen wird im Gegensatz zu der Kürettage, oder???
Und die Schmerzen sind wirklich absolut gering und auszuhalten, und für Memmen gibt es sogar eine Oberflächenanästhesie...
Aber bitte, wenn du das Geld hast, und unbedingt willst...

Grüßle,
Bugs
@bugs

Also meine KK weigert sich standhaft bei Botox. Ich bin anscheinend kein krasser Fall, obwohl ich teilweise durch Shirt und Sakko riesen Ränder habe - aber halt nur manchmal. Beim Schweisstest wollen die sich mit mir um Minieinheiten streiten, nach denen mein Schwitzen nach deren Meinung noch gerade normal sein soll - dass ich nicht lache! Ist aber tatsächlich so, dass ich alleine zu Hause vorm Fernseher total trocken bin...

LG
desolat
Also bin ich hier im richtigen Forum oder wie?

Da ich mich schon gar nicht mehr unter Menschen traue und sich Geld für Klamotten auszugeben gar nicht lohnt, habe ich in den letzten Jahren echt Geld sparen können. Ich bin mittlerweile total verunsichert und zweifle an mir und das in einem Job, bei dem ich ständig von Menschen umgeben bin, Reden halten muss und andere überzeugen muss - ich versage hier so langsam wegen HH - von Aquise ganz zu schweigen!!

Und die Schmerzen: Ich hab die Weisheitszähne rausoperiert und eine Wurzelspitzenresektion bekommen, die Nasenscheidewand unter Vollnarkose korrigiert bekommen, 2 Tattoos, ein paar Narben (Platzwunden und Hundebiss) und -vor allem- ein Kind geboren...also!
Wird ja alles betäubt und ich hätte kein Problem, falls es wehtun sollte einen Nachschlag zu verlangen und es gibt für danach auch Schmerzmittel. Natürlich wird es etwas wehtun - aber da sind mir die körperlichen Schmerzen - die wieder weg gehen- weitaus lieber als die psychischen!
@desolat:

Naja, das ist wirklich ärgerlich und blöd gelaufen bei dir! Vielleicht probierst du es einfach noch einmal bei einem anderen Neurologen, bei dem du dann mehr Glück hast?
Bist du aus Stuttgart?
Wenn ja, kann ich dir auch gerne eine gute Adresse aus der Umgebung geben!
Kannst mir auch gerne mailen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grüßle,
Bugs
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.