hallo,

ich würde gerne wissen, ob es unbedenklich ist, 20%ige ALCL-lösung in der schwangerschaft zu benutzen!

danke,
viele grüße,
hulla
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Eine generelle Antwort kann ich darauf leider nicht geben aber eine Antwort von JV cosmetics bzgl. unseres Produkts AHC will ich hier einmal posten:

Kann ich das Produkt auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?

Ja, AHC kann in der Regel bedenkenlos auch während der Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet werden. AHC20/30 wirkt nur auf der Haut bzw. in den Schweißkanälen der Schweißdrüsen.

Da in AHC keine Emulgatoren (z.B. sog. PEGs) enthalten sind, kann es auch nicht in die Unter-Hautschichten oder in das Fettgewebe transportiert werden und deshalb nicht in den Stoffwechsel oder den Blutkreislauf gelangen.

Es ist aber für Schwangere (wie für alle anderen auch) sinnvoll, die Ursachen des Schwitzens durch ein Gespräch mit dem Haut- oder Hausarzt zu hinterfragen. Eventuell liegen ja bislang unerkannte Stoffwechsel- oder hormonelle Störungen vor!

Übrigens: Das Institut DermaTest hat im Auftrag des schweizer Herstellers nun ### Text musste auf Grund einer Abmahnung editiert werden ### -Produktlinie auf Verträglichkeit untersucht und ist bei allen 3 Produktgruppen zum Ergebnis "sehr gut" gekommen.


Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.