18 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
18 Jahre her
AHC30 forte basiert auf den gleichen Wirkstoffen wie Yerka, ist jedoch deutlich höher dosiert und verzichtet auf Inhaltsstoffe wie Salzsäure etc.
Dadurch und durch die Zugabe von pflanzlichen Extrakten die die Haut beruhigen ist das AHC30 forte überhaupt erst auch für die Achseln geeignet.
Sicherheitshalber würde ich aber anraten die NUTRIC2 cooling Lotion mitzubestellen oder eine andere Lotion Deines Vertrauens neben das Bett zu stellen.
Für meine Arme brauch ich glaub ich was richtig Brutales, damit ich endlich nicht mehr unter den Armen schwitze...
Dadurch und durch die Zugabe von pflanzlichen Extrakten die die Haut beruhigen ist das AHC30 forte überhaupt erst auch für die Achseln geeignet.
Sicherheitshalber würde ich aber anraten die NUTRIC2 cooling Lotion mitzubestellen oder eine andere Lotion Deines Vertrauens neben das Bett zu stellen.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen