Hallo,

nach vielen gescheiterten Versuchen mit ACl mein Schwitzen an Händen und Füßen in den Griff zu bekommen, bin ich dann trotz Bedenken (Ablehnung durch Stiftung Warentest; Berichte von angeblich gelbe Hände usw.) zu Antihydral gewechselt. Nach nur 3 Tagen Anwendung waren Hände und Füße super trocken. Allerdings gibt es auch bei mir das schon in diesem und dem anderen Forum beschriebene Problem bei Wasserkontakt: die Hände werden super schrumpelig (die Füße nicht). Geht das, so wie manchmal beschrieben, in der Regel wieder weg bzw. wird mit der Zeit, bei abnehmenden Anwendungsintervall, das besser? Kann man das Verschrumpeln irgendwie abmildern ? Gibt es hier Langzeitanwender ?

Danke.
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo quax!

Wenn du's später nicht so oft anwendest, schrumpeln die Hände nicht mehr so stark.
Wenn's um Wasser beim Spülen oder putzen geht: Einfach Gummihandschuhe tragen, um den Wasserkontakt zu vermeiden.
Und nach dem Duschen etc. einfach dick mit 'ner Feuchtigkeitscreme eincremen.
So handhabe ich das zumindest.^^
Also bei mitr ist das mit dem schneller schrumpeln nie besser geworden und auch mit AHC nicht. Außerdem begannen die Handflächen schlimm an zu jucken, gerade nach Wasserkontakt..
Ja, so ein jucken und ziehen, oder?
Ich hatte immer Angst, meine Haut platzt gleich auf!^^
Deshalb hab ich sie ja nach Wasserkontakt immer dick mit 'ner Feuchtigkeitscreme eingerieben.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.