Halli Hallo,
ich leide nun seit 5 Jahren an HH, heute war mal wieder ein Termin in der Hautklinik angesagt. Jedoch war es heut ziemlich heftig. Ich wurde heute dem gesamten Ärzteteam vorgestellt, die saßen im Kreis und ich musste mich in die Mitte setzen was mir ziemlich unangenehm war. Dann fing auch noch die behandelnde Ärztin an, von meinem Problem zu erzählen. Die Ärzte diskutierten und diskutierten und kamen zu dem Entschluss, dass mir nur noch eine OP oder diese Botoxspritzen helfen können.
Jedoch kostet diese Spritze 370,- und das kann ich mir bei meinem Azubigehalt nicht leisten. Meine Ma ist arbeitslos und mein Pa ist selber krank. Kennt jemand eine Krankenkasse, die es übernimmt oder einen Weg, die Krankenkassen umzustimmen?
Ich kann mit hh nicht klarkommen, ich schaff das nicht. Es ist zwar nichts lebensbedrohliches aber es schränkt halt schon an. Ich ärger mich immer selber, wenn ich an meinen Freund denke, der einen Hirntumor hat und aus dem Krankehaus entlassen wurde, weil die Ärzte nichts mehr tun können... es ist nix lebensbedrohliches aber es fällt mir trotzdem schwer damit zu leben.
Ich weiß auch nicht, ob ich es mal mit diesen Miteln aus dem Onlineshop hier probieren soll... bei mir haben diese Stromtherapie und Tabletten und Salbei und Salbenm alles nix gebracht... es wär lieb wenn ihr mir helfen könntet.
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hey Schokoauge! Habe seit 22Jahren HH. Habe alles mögliche probiert. Hände und Füsse sind bei mir am schlimmsten.Habe Botox in die Handflächen spritzen lassen ohne Erfolg. zahlte dortmals 700DM. Will nun OBADAN und Antihydral probieren. Denk auch ständig über die OP nach. Leide sehr wegen HH an meinen Händen. Was hast du schon alles ausprobiert? LG jogibar
-diese Stromschlagbehandlung (habe auch so ein gerät zu hause, weiß nun leider nicht wie es genau heißt:) )
-Salbeitees, Präperate zum einnehmen, Salbeisalben
-versch. Tabletten (u.a. Vagantin)
-ca. 40 versch. Deos
-Cremes zum in die Achseln schmieren
bin jetzt beim Botox angelangt. Ich hoffe dass die Krankenkasse es bezahlt, da meine Eltern es sich absolut nicht leisten können da ja auch mein dad zeimlich krank ist.
Und was hast du so probiert? Wie kommst du so lange Zeit damit klar? Ich schaffe es nicht, "normal" damit zu leben :unsure:
Ja das Stzromding habe ich auch aber hat mir nie geholfen. Tees und Salbeitabletten und sowas auch. Klar komm ich bis heute nicht.Seit 2Jahren geht es besser weil mittlerweile 28 bin und nen lieben Freund habe der die topfenden Hände und meine Depris deswegen versteht. Ohne ihn hätt mich glaub längst umgebracht....jogibär
sorry, ist mir nicht ganz so klar, war auch schon länger nicht mehr im Forum, wo genau leidest du denn unter HH? Wenn es sich um die Achseln handelt dann muss die Kasse die Botox Behandlung übernehmen, die Behandlung ist nämlich seit 2004 im Leistungskatalog gelistet.
Hier mal ein Link in dem auch beschrieben wird, wie unkompliziert das ist:
http://www.hyperhidrosehilfe.de/joomla/component/option,com_joomlaboard/Itemid,28/func,view/id,209972/catid,9/
Und hier noch ein Link, wo das mit der Übernahme steht:
http://www.kvwl.de/arzt/recht/kbv/richtlinien/richtl_amr_anlage_4_teil2.pdf
Mehr Info unter www.botulinumtoxin.de oder unter www.neurologienetz.de auch mit Adressen von Ärzten die Botox auf Kasse spritzen.
Hier noch ein sehr informativer Link zum Partner-Forum:
http://www.hh-forum.de/for/viewtopic.php?t=2571
Da sollten dann keine Fragen mehr offen bleiben!
Wenn es sich um um die Hände handeln sollte, so sind einige Kliniken, meist die Uni-Kliniken auch bereit Botox auf Kasse zu spritzen, z.B. mein Neurologe macht das trotzdem und begründet das dann bei der Kasse selbst. Man selbst hat nichts mit der Kasse zu schaffen. Eine sehr gute Anlaufstelle ist auf jedenfall Dr.Jost in der DKD Wiesbaden. Allerdings ist die Behandlung für die Hände nicht im Katalog gelistet.
Lies dir mal die Links durch, da dürften echt keine Fragen mehr offen bleiben, falls doch gerne.
;) Das ist echt lieb von dir bunny! Meine Ärztin ist nämlich der Meinung, dass es die Krankenkasse nicht übernimmt und dass ich die 370,- immer selbst zahlen muss. Vielleicht wird mein Traum ja doch noch wahr!:woohoo:
@jogibär: ich kann dich sehr gut nachvollziehen. Einen lieben Partner zu haben, hilft einem wirklich weiter. Ich kann mir nicht vorstellen das alles ohne meine Eltern und ohne meinen Freund durchzustehen obwohl es meist ziemlich schwer ist... ich weiß nicht was ich gemacht hätte, wenn se nicht da gewesen wärn.
Ich hab gerade mit meiner hautärztin telefoniert. Habe ihr mitgeteilt, dass die Botoxbehandlung von der Kasse übernommen wird (danke bugsbunny:P ) aber se hat gleich abgeblockt. "Nein, wir spritzen nicht auf Kasse. Das müssen sie selber bezahlen!" Wieso muss ich das selber tragen wenn es die Krakenkasse übernimmt? ich habe einen Arzt aus der Liste von diesem Dr. JOst gefunden, der auch auf dem Campus liegt, auf dem meine Ärztin auch ist. Leider ist er heute nicht da, werd dam morgen anrufen denn morgen ist er wieder da. Vielleicht bin ich ja meinem Traum einen Schritt näher^^
Yo Schokoauge!Den Namen find ich übrigens super mal so am Rande gesagt...:P Ja versuch es mit Botox wünsch dir echt,dass es hilft!!! Wie gesagt bei mir hat es das leider nicht, null nicht mal ein Tag. Und in die Hände tut das weh wie Sau. LG jogibär
ja wenn die Ärzte privat spritzen kann man das leider nicht einfordern oder einklagen, ist doof aber man kann da leider nix dagegen machen. Manchmal ist die Suche nach einem Arzt der auf Kasse spritzt mühsam, aber sie lohnt sich auf jeden Fall. Gib nicht frühzeitig auf! Ruf einfach alle Ärzte in der Liste an und frag nach. Meist sind die örtlichen Uni-Kliniken, Abteilung Neurologie dafür zuständig. Hautärzte spritzen eigentlich immer privat, deswegen wissen sie auch nichts bzw. wollen meist nix von einer Übernahme der Kassen wissen. Wär ja auch schön doof, weil sie so ihre eigene Einnahmequelle gefährden würden, oder, kannst du ja vielleicht nachvollziehen? ;) Dafür spritzen sie meist eh viel zu wenig, denn würden sie die Dosis spritzen, die du bei einer ernsthaften HH bräuchtest, müsstest du mit Kosten in Höhe von knapp 700 Euro rechnen. Also, lass dich nicht abschrecken, und such weiter. Du kannst auch gerne Dr. Jost anrufen, oder ihm mal eine E-Mail schicken, wenn er nicht zu viel zu tun hat, kann er dir eventuell auch bei der Suche nach einem Arzt weiterhelfen, der auf Kasse spritzt, da er der Vorsitzende der Vereinigung ist.
Ja bei Dr. Jost habe ich einen Arzt hier in Lübeck gefunden. Nur leider war er heute nicht da, aber morgen versuch ich es wieder. Ich hoffe so, dass er mir weiterhelfen kann!