Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
ich leide an HH an händen, füßen und axillen...
im sommer auch noch kniekehlen, bauch, rücken, aber das stört mich nicht so sehr und ist auch nicht so schlimm und ist deshalb zu vernachlässigen;)
hab schon HH seit kleinster Kindheit, bin jetzt 23 jahre alt und gerade mit meiner ausbildung zur ergotherapeutin fertig geworden, stehe also gerade vorm berufseinstieg...und so langsam hätte ich nichts dagegen, wenn die mal verschwinden würde.
liebe grüße und danke für antworten!
wollte mal fragen, ob man ahc20 und iontophorese gleichzeitig ausprobieren kann?
Habe gerade festgestellt, dass diese Frage nie beantwortet wurde. Deshalb reiche ich zur Sicherheit hier noch einmal eine Antwort nach
Sie sollten ein Antitranspirant wie AHC zumindest nicht an der Region anwenden, an der der Strom anliegt (also in direkter Umgebung zu einer Elektrode).
Die Iontophorese ist nämlich in der Lage zusammen mit dem Strom Stoffe tiefer in den Organismus zu befördern, was zumindest bei Aluminiumchloriden nicht erwünscht sein kann.
Wenn Sie die Iontophorese aber beispielsweise nur an den Händen anwenden, können Sie an den Füßen oder den Achseln ohne Probleme ein Antitranspirant anwenden.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"