Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Erstmal Hallo an alle.

Ich fange mal ganz von vorne an. Ich (m, 25) habe bisher immer gedacht mit starkem Schwitzen wäre ich ziemlich alleine auf der Welt. Nach einigem lesen hier auf der Seite und im Netz allgemein, weiß nun das dem nicht so ist. Das dies eine Krankheit sein könnte fällt mir erstmal schwer einzugestehen.
Schwitzen gehört inzwischen dazu und ich arrangiere mich damit. Fing mit der Pupertät an und in Richtung Abi nahm es dann weiter zu. Mit ca. 20 hat es sich dann eingependelt. Einfarbige T-Shirts gingen überhaupt nicht aber mit weißen oder gestreiften geht es einigermaßen.

Seit gut einem Jahr hat es aber zugenommen. Das geht soweit, das mein T-Shirt morgens in der Vorlesung schon nass ist. Wenn ich morgens losgehe zur S-Bahn und dann in der warmen Bahn sitze, ist das schon ziemlich unangenehm. Bin ich dann in der Uni angekommen und sitze dann in der Vorlesung ist auch der Pulli unter den Achseln feucht. Inzwischen geht es soweit, dass ich keine einfarbigen Pullover mehr anziehe, weil es mir schlich peinlich ist.

Auch im Winter wenn es draußen bitterkalt ist, fange ich unter den Achseln an zu schwitzen. Zumindest war es im letzten Winter so. Jetzt wo es ein wenig kühler ist geht es, aber sobald ich in einen warmen Raum komme, fängt es an zu laufen.

Am meisten schwitze ich unter den Achseln, dazu ein wenig am Rücken und am Kopf am Haaransatz. Feuchte Hände kommen auch noch dazu, aber damit komm ich gut zurecht.

Mein Hausarzt konnte mir da nicht so wirklich weiterhelfen und meine nur, dass sich das geben würde ich wahrscheinlich nervös wäre. Blutwerte waren alle normal.

Über Mittel die das Schwitzen eindämmen oder gar ganz ausschalten kannte ich bisher überhaupt nicht. Vor einigen Jahren hab ich mal Hidrofugal-Spray ausprobiert. Geholfen hat es allerdings überhaupt nicht.

AlCl-Produkte waren mir auch unbekannt und soweit ich es hier gelesen habe, sollen keine Nebenwirkungen auftreten. Der Erfolg scheint ziemlich unterschiedlich zu sein. Einfach mal ausprobieren oder was würdet ihr mir raten?
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
ja,ich würde es auf jeden fall versuchen.
ich gehöre leider zu der fraktion,bei der es nicht wirkt.aber ausprobieren solltest du es echt auf jeden fall!

Unter den Armen,Hände,Füße,Rücken manchmal Gesicht
Auf jeden Fall AHC probieren. Bei mir lief alles genau so ab wie bei dir bin allerdings erst 18. Seitdem ich AHC benutze bin ich unter den Achseln komplett trocken. Ich hatte auch das Problem, meine pullover inkl. T-Shirt dadrunter durchzuschwitzen. Aber dank AHC bin ich komplett trocken. Wie gesagt: AUSPROBIEREN!!!
Viel Glück
MfG Joe
dito, neues lebensgefühl,
ich trag so gerne hemden im sommer, nu kann ich das auch endlich machen juchuh :P
Dank Euch für die netten Worte:)

Ich hab mir nun das AHC 20 bestellt und am Montag dieser Woche kam es dann auch. Nach drei Tagen Anwendung kann ich schon eine deutliche Wirkung feststellen. Ich schwitze zwar unter den Achseln immer noch, aber es ist deutlich weniger geworden.

Ist jetzt schon ein viel angenehmeres Gefühl und ich hoffe, dass die Schweißproduktion noch weiter zurück geht.
Danke für die Rückmeldung!
Die meisten denen wir helfen konnten kommen leider nie wieder. Das liegt einfach in der Natur eines solches Forums, nicht wahr Jogibär :silly: ;)

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Ich schaue immer wieder mal rein. Und zwar sehr gerne. Ich weiß was ich diesem Forum und natürlich AHC zu verdanken habe!!!:)

Gruß

Emanuel Rodrigez

Generallisierte HH, vor allem an Kopf, Stirn, Nasenflügel, Brust, Rücken und Oberschenkel. Habe mit AHC alles im Griff!
Bir Dir rutscht meine Maushand seltsamerweise immer zwanghaft auf \"Thumbs up\" ... Arrghhh... ich kann es nicht verhindern.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.