Ich teste seit zwei Wochen Yerka. Hat leider nicht mal annähernd geholfen:( . Ich finde das auch irgendwie merkwürdig. Viele Leute haben hier geschrieben, dass es teilweise sehr reizend wirken kann und das es die Haut in Richtung Lederhaut austrocknet. Davon hab ich überhaupt nichts gemerkt, obwohl ich eine sehr empfindliche Haut habe. Da das Zeug schon eine Weile auf dem Markt ist und es vielen geholfen hat, dachte ich mir so, dass die Pharma- oder Kosmetikindustrie einige Inhaltsstoffe eventuell abgeschwächt haben könnte. Ich meine, die wollen doch keine Gesunden Patienten. Was denkt Ihr, ist sowas möglich? Mir ist der Gedanke auch nur gekommen, weil ich das Gefühl hatte destilliertes Wasser aufzutragen:dry: .
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Wo genau schwitzt du denn, bzw. wie trägst du es auf?

An den Händen (oder Füßen) hat's bei mir auch noch nie geholfen. Ich benutze es im Sommer für Achseln, Rücken etc.

Hatte es immer auf Watte gemacht und dann aufgetragen, bisschen gewartet, nochmal aufgetragen... eine Schicht is zu wenig. Oder mit der Hand auftragen oder in eine Sprühflasche umfüllen.

Hat es denn noch nicht mal gejuckt? Bei mir war es in der Anfangszeit immer so, dass nur eine Wirkung kam, wenn es nach dem Auftragen gejuckt und gezwickt hat. Wenn das nicht passierte, kam auch keine Wirkung.

Hab's jetzt schon eine Weile nicht mehr benutzt, weil ich seit einiger Zeit aus einigen anderen Gründen nicht mehr so stark schwitze.
Hallo Ilona.

Naja, schwitzen tue ich an Achseln, Füßen und Händen (in der Reihenfolge). Ab ca. 25°C dann auch an Stirn, Nacken, Schultern und Schulterblätter, Hintern, Bauch, Brust, Beine und eigentlich überall. Aber es ist nie tropfnass, sondern eher feuchtnass. Also man sieht es kaum auf der Haut. Aber dafür ist es durchgängig von früh bis abends. Weiß nicht was ich machen soll. Das geht schon ewig so. Wollte jetzt auch nur mal an irgendeiner Stelle anfangen und unter den Achseln ist es am schlimmsten.

Ich habe Yerka auch doppelt aufgetragen und teilweise den getränkten Wattebausch über Nacht unter den Achseln gelassen (um wirklich sicher zu gehen). Aber von zwicken und zwacken keine Spur. Trocknete es denn bei Dir die Haut aus? Ich überlege noch eine weitere Flasche Yerka zu testen. Oder würdet Ihr euch das Geld sparen und ein neues Produkt probieren? Ich weiß nicht, es waren doch alle so positiv überrascht!?
Du hast das über Nacht drin gelassen?? Wie geht denn das? Mit Pflaster festgeklebt?

Ich hab's einfach mehrfach aufgetragen, trocknen lassen und danach erst wieder was angezogen.

Aber meiner persönlichen Erfahrung nach heißt es ja so: Wenn's nicht juckt, wirkt es nicht.
Aber ansonsten hatte ich keinerlei Probleme damit. - Aber ich hab mich auch nie drum gekümmert, ob meine Haut davon vielleicht rot wird oder so. Hab nie danach geguckt.

Naja, schwitzen tue ich an Achseln, Füßen und Händen (in der Reihenfolge). Ab ca. 25°C dann auch an Stirn, Nacken, Schultern und Schulterblätter, Hintern, Bauch, Brust, Beine und eigentlich überall.

Bei mir sind immer die Hände am schlimmsten, da hilft bei mir am besten Antihydral. - Ab 25°C geht's dann bei mir auch am ganzen Rest des Körpers los!^^

Aber wenn der Rest des Körpers bei über 25°C nicht tropfnass ist, also dir keine Schweißperlen runterrollen oder das T-Shirt färben, dann ist das ganz normales Schwitzen wegen der Hitze! Wenn man es auf der Haut nicht mal sieht... Darüber solltest du dir also keine Gedanken machen. Bleiben also noch Achseln, Hände und Füße.

Hast du schon das AHC hier aus dem Shop ausprobiert? - Bei mir hat es leider nicht geholfen.
Aber vielleicht isses bei dir ja genau umgekehrt, Yerka klappt nicht, aber dafür AHC?
Man muss das richtige Mittel eben immer durch probieren herausfinden.
hey ilona! hast du ahc schon ausprobiert? oder bist du bei yerka geblieben weil es eben gewirkt hat?
bei mir wirkt ahc nicht deshalb will ich yerka probieren...mal sehn
lg pony

HH an Händen, Füßen, Achseln und leicht am Gesäß
Ja, hatte ich ja oben schon erwähnt.

Hatte mir das AHC ganz hoffnungsvoll bestellt, weil ich dachte, dann brauche ich vielleicht nur ein Mittel statt zwei, aber irgendwie hat's mir nicht geholfen.

Bin daher bei Antihydral und Yerka geblieben.
ah cool ich muss das jetz unbedingt auch mal testen!

HH an Händen, Füßen, Achseln und leicht am Gesäß
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.