Ich melde mich mal wieder mit einer Frage.

Ich hatte ja eigentlich vor mit AHC zu bestellen da ich unter sehr starker Schweißbildung unter den Armen leide.

Nun kam mir meine Freundin aber zuvor und hat mir in der Apotheke Yerka geholt was ich auch seit ein paar Wochen anwende.

Ich trage es unter der Woche jeden Abend auf und wasche es morgens mit klarem Wasser ab. Am WE setze ich mit der Anwendung mittlerweile 1-2 Tage aus.

Anfänglich hat es sehr gejuckt und "gebitzelt" mittlerweile juckt es nur noch leicht...

Allerdings bin ich mit der Wirkung nicht zufrieden. Ich schwintze weniger, das ist schonmal gut, allerdings ist das noch nicht das was ich mir unter normalem Schwitzen vorstelle...
An manchen Tagen bin ich frei davon, an manchen Tagen ist es so alsob alles wie früher wäre...

Nun stelle ich mir die Frage ob AHC höher konzentriert ist und somit zu mehr Erfolg führen könnte oder ob die konzentration nahezu gleich ist und ich auch mit AHC keinen besseren Erfolg erziele.
Leider fünde ich keine Informationen zur konzentration von Yerka.

Könnt ihr mir hier weiterhelfen?

Ich hätte kein Problem damit wenn das Auftragen unangenehmer ist, solange ich tagsüber normal bzw garnicht schwitzen würde... Da schlag ich mich lieber in der Nacht mit juckreiz und sowas rum.

Ich wäre euch für Hilfe dankbar.
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass Yerka mit ungefähr 7-12% deutlich schwächer dosiert ist. Je höher die AlCl-Dosierung, desto höher ist die Chance auf Schweißfreiheit.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.