Die Behandlung der Hände mit Antitranspiranten ist leider deutlich langwieriger als unter den Achseln.
Wenn man sich dazu dann noch eine Stress-Situation, wie eine Fahrausbildung antut ist es fast ausgeschlossen, dass die Wirkung über den Stress siegen kann.
Mein Tipp: kauf Dir ein paar kleine Frottehandtücher und leg Dir beim Fahren immer eins in den Schoß, oder umfass damit sogar das Lenkrad.
Dein Fahrlehrer sieht mit Sicherheit nicht zum ersten mal triefend nasse Hände. Außerdem zahlst Du ihm eine Menge Geld und allein dafür müsste er Dir nach jeder Fahrstunde die Hände trocken lutschen :unsure: ;)
Mach also erst einmal Deinen Führerschein, behandle die Hände aber weiter ohne all zu viel zu erwarten.
Wenn Du aus dem größten Stress raus bist, kann es sein, dass plötzlich Wirkung und geistige Gelöstheit zu einer deutlichen Trocknung führen.
Ansonsten kannst Du noch Antihydral mit in die Anwendung einbeziehen (schau mal im Forum "Schwitzen" ganz oben, bei den "wichtigen" Beiträgen)
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"