Hallo Leute,
bin ein 28 Jähriger IT-Student und leide seit meiner frühen Kindheut an HH Stufe III ( extremes schwitzen an Händen,Füßen,Achsel und Bauchbereich). Habe auch einige Methoden und Rezepturen ausprobiert, doch nichts war annährend erfolgsversprechend. Und OP ist ein tabu Thema für mich. Habe mich sogar schon damit abgefunden gehabt, bis ich auf dieses Forum gestoßen bin und erstaunt war, dass doch viele Menschen das gleiche Problem haben wie ich.

Nach meinen schlechten Erfahrungen mit den üblichen Heilverfahren bei HH, wollte ich meinen Körper vertshen lernen. Ich habe mal intensiv darauf geachtet wann ich extrem schwitze und wann ich "trocken" bin?
Dabei ist mir aufgefallen das es bestimmte Situationen und auch Zeiten gibt wo man immer schwitzt!!!

z.B. ist es bei mir so der Fall, das ich immer extrem nach dem aufstehen schwitze. Ein andere Punkt ist beim telefonieren, da laufen mir Tropfen die Handfläche herunter. Beim Autofahren ist es auch so. Playstation spielen geht nur noch alleine, den nassen Controller kannst du doch niemandem mehr geben.

Andersherum schwitze ich, wenn es regnet, viel weniger als sonst. Abends ist es auch erheblich weniger als tagsüber. Und wenn ich mal 1-2 Bierchen getrunken habe, ist alles trocken.

Mein Resümee bei der Sache ist, dass das Schwitzen von bestimmten Faktoren (Zeit;Luftfeuchtigkeit;Zustand;Aufregung...usw) verursacht werden.

Ich kann da aber nur auf meine Erfahrung zurückschließen, aus diesem Grund Frage euch mal, ob Ihr auch solche Feststellungen gemacht habt bzw. gibt es bei euch auch bestimmte Situationen wo Ihr mehr oder gar nicht schwitzt? Wenn Ja, bei welchen Situationen? Ich frage mich ob es da Gemeinsamkeiten gibt.

Für jede Antwort bin ich euch Dankbar.
Mora
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Mora,

ich würde mal sagen das ich am wenigsten schwitze wenn ich so stark abgelegt werde das ich keine Zeit zum nachdenken habe das ich schwitzen könnte.
Je mehr Angst ins Spiel kommt desto mehr schwitze ich.
Wenn ich weiß das ich schwitzen werde, dann tue ich dies auch. Es hervor zu rufen klappt eben leider viel besser als es abzuschalten.
Sobald die Hände beteiligt sind für Funktionen kann es schon sein das es stärker wird.
Die Lotion die ich jetzt vom Arzt bekommen habe ist eigentlich ganz gut und hemmt es.
Gruß
Sweatty
Hallo Sweatty,
danke für deine Antwort. Wie heist den die Lotion?? Ist die verschreibungspflichtig?

Gruß
mora
Mir ist bei mir auch aufgefallen, dass ich am meisten nach dem Aufstehen schwitze, so viel,wie eigentlich sont nur,wenn ich Sport mache.

Und wenn die Sonne scheint,die Luftfeuchtigkeit hoch ist und es warm ist gleich noch mehr.
Auch beim Autofahren schwitz ich mehr als sonst.

Abends auch sehr viel weniger und wenn ich Alkohol getrunken habe,auch kaum...

Unter den Armen,Hände,Füße,Rücken manchmal Gesicht
Hey Princess
bei mir sieht´s genau so aus. Ein Punkt wo es noch heftig "fließt" ist beim telefonieren und das Autofahren hast du ja schon erwähnt. Was mir echt immer peinlich ist, ist an der Kasse beim Supermarkt, komisch aber dort schwitze ich immer. Was mir noch aufgefallen ist wenn ich mal mit der Bahn oder dem Bus fahre dann ist es auch sehr schlimm. Erklären tue ich mir das eigentlich nur damit, das man gerade in der Öffentlichkeit immer die unbewuste Angst hat, das jemand was bemerkt und somit ist der Kreislauf geschlossen, man fängt vor unnötiger Aufregung an zu schwitzen.
Ich schwitze wenn mich innerlich was aufregt. Das muss nicht mal pure Nervosität sein, so bald mich was beschäftigt ist es aus...:(

Habe festgestellt, das wenn mich was nicht interessiert oder ich müde bin, keine nassen Hände mehr da sind.

Im Sommer ist es bei mir auch schlimmer als im Winter, wenns schön kalt ist und die Poren verengt sind, fühle ich mich wohl.

In der Öffentlichkeit ist es bei mir immer so ein Ding, wenn ich mich unbeobachtet fühle, dann kanns auch mal vorkommen, dass meine Hände ganz trocken bleiben, selbst in einer vollen Bahn oder im vollen Bus. :)
Hallo Mora,

die Lotion heißt Ansudor von Galderma 18E 50ml und ist wohl Rezeptpflichtig, denke ich.
Ich versuche mich etwas damit einzuteilen, da ich die Kosten auf Dauer nicht haben möchte.
Die Krankenkasse, wird wohl eher das Gerät zur Iontophorese bezahlen wenn es hilft, als die Lotion.
Sweatty:huh:
Hallo alle miteinander!
Ich bin 19 Jahre alt und Schwitze extrem an den Handinnenflächen. An den Füßen stört es mich kaum, da es aufhört, sobald ich Socken trage. Situationen in denen ich extrem schwitze sind: Stresssituationen und Situation in denen ich weiß, dass ich gleich jemandem die Hand geben muss. Ich schwitze aber auch extrem, wenn ich alleine in nem Zimmer sitze. Ganz besonders schlimm ist es im Sommer und in der Schule. Bis jetzt ist es mir aber immer gelungen, dass die Leute nicht auf meine Schweißausbrüche dauerhaft aufmerksam geworden sind. Es war stets eher Situationsbedingt und nach einer kurzen Bemerkung wieder vergessen. Es gibt kaum eine Regel, nach der mein Körper zu schwitzen anfängt, nur eben Stress oder Anspannung. Glücklicherweise habe ich auch viele "Trockenmomente" die das Leben für mich erheblich erleichtern. Die Behandlung mit dem Gleichstrombad hat bei mir nur äußerst geringe Erfolge verzeichnet.
Hallo Gagamel,
willkommen im Club! Mein Körper weist die gleichen Symptome auf. Es gibt wenige Trockenmomente wie z.B. mit Alkohol,bei Regen,Abends....usw.

Hast du auch mal andere Therapien ausprobiert außer Gleichstrom?
Mache gerade die Therapie wie von Admin beschrieben, noch kann ich aber keine Erfolge sehen.
Klar habe ich noch andere Methoden ausprobiert.
Als ich noch ziemlich jung war, haben meine Eltern versuch das Problem mit regelmäßigem Händewaschen und Puder in den Griff zu bekommen. Das hat jedoch auf die Dauer nicht funktioniert. Sämtliche "HAUSMITTEL" haben bei mir nicht gewirkt und mein Arzt meinte, es müsse am Stoffwechsel liegen und es würde sich garantiert bald zum Positiven verbessern, ich müsse nur Geduld haben. Ich habe dann ab dem Alter der Pubertät angefangen mich in die Obhut eines Hautarztes zu begeben. Als erstes haben wir es mit sämtlichen Salben, Gels, Cremes und anderen Anti-Transpiranten versucht. Erfolglos. Zu diesen Salben gehörte auch das hier im Forum schon erwähnte AHC Aluminium Chlorid Salbe. Ebenfalls recht erfolglos, zumindest längerfristig. Danach habe ich es dann mit Gleichstrom probiert und ich dachte es wäre geschafft. Doch auch hier half dies nach kürzester Zeit nicht mehr.
Jetzt habe ich im Internet nach einer langfristigen Therapie, bzw. einem Operativen Eingriff gesucht und bin fündig geworden. Das nächste, was ich versuchen werde, ist ein endoskopischer Eingriff, bei dem der Nerv mittels einem Metallclip umschlossen wird. Das soll eine "Heilung" zu 95-98% garantieren und reversibel sein.
Also davon würde ich dir aber echt abraten. Hast du dir mal die Nebenwirkungen im Internet mal durchgelesen? Ich halte es für Riskant. Ich kann dich schon verstehen, habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mich operativ von dem Leid zu befreien aber ich will erstmal alle anderen Methoden ausprobieren, den die Risiken sind doch erheblich. Ich meine du bist ja noch Jung und kannst noch einiges ausprobieren.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.