Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hallo Ihr Schweißgeplagten!

Ich selbst schwitze sehr leicht, besonders an den Füßen. Zur Geruchsbildung kommt es dabei nicht, weil ich sehr oft meine Füße wasche und immer frische Strümpfe anziehe. Aber, ich schwitze so stark, dass ich nach fünf Minuten in geschlossenen Schuhen eine Spur hinterlassen würde, wenn ich danach mit Strümpfen über einen glatten Boden gehen würde.

So weit so gut (oder auch nicht!).

Ich habe mich jetzt verstärkt darum gekümmert, was man denn nun dagegen tun kann. Da gibt es nicht viel. Ich trinke nun schon ca. drei Liter Salbei-Tee täglich und das hilft wirklich, aber nass sind meine Füße nach einem Arbeitstag in geschlossenen Schuhen dann aber trotzdem.

Nun habe ich verschiedene Dinge in Betracht gezogen: 1) Aluminiumchlorid (Poren schließen), 2) Formaldehyd (desinfizieren von Schuhen) und 3) Iontophorese.

1) und 2) habe ich noch nicht umgesetzt (Ist das ohne Rezept erhältlich? Wer hat Erfahrung?).

Zu 3): Entweder man setzt sich täglich zum Arzt (die Zeit habe ich nicht!), oder man kauft sich so ein Gerät (sehr teuer). Also, was habe ich gemacht? Ich habe mich im Internet schlau gemacht, wie so ein Iontophorese-Gerät funktioniert und habe mir eins gebaut. Die Wirkung: sensationell!!! Laut Internet und Auskunft meines Arztes soll das nach spätestens 10 Behandlungen (a 10 Minuten) zu 98% zu einem Erfolg führen. Ich habe nach der ersten (Selbst-)Behandlung schon spürbare Veränderungen vernommen. Und jetzt, nach drei Tagen, sind meine Füße sowas von trocken, ich wusste nicht, dass es so ein angenehmes Lebensgefühl überhaupt gibt!

Jungs und Mädels: versucht es mit der Iontophorese! Man weiß zwar noch nicht so wirklich, wie das so genau funktioniert (aber das weiß man von der chinesischen Medizin auch nicht, und die wirkt seit tausenden von Jahren!), aber bei mir wirkt es!!!

Und da ich schon mal beim posten bin: hat jemand von Euch Erfahrung mit Aluminiumchlorid? Oder hat jemand von Euch schon mal Schuhe mit Formaldehyd desinfiziert? Bitte teilt mir Eure Erfahrung mit, wie ich Euch die meine versuche zu vermitteln.

GLG, Uwe
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
hallo,

dein menschenverstand sollte dir doch schon sagen, dass formaldehyde nicht gut sind, gar krebserregend! vielleicht solltest du besser mal zimt latschen/einlagen probieren!
kein chemiekram! dazu zählt auch alcl!
Auch Hallo!

Sorry, ich bin da eher unbedarft. Warum sollte mir mein Menschenverstand sagen, dass Formaldehyde nicht gut sind (habe ich da was verpasst, bzw. wo lernt man das?). Ich will das ja garnicht auf meine Füße schmieren, sondern denke dabei eher an meine Schuhe.

Aber, wenn Du mir schon als einziger in diesem Forum antwortest: hast Du Erfahrungen mit Aluminiumchlorid bzw. mit der Iontophorese? Würde mich echt interessieren!

Viele Grüße, Doc
Bitte berichte mal weiter über Deine Erfahrungen mit der Iontophorese. Mich würde aber noch interessieren ob Du auch außerhalb von geschlossenen Schuhen schwitzt?
Bei mir mit meiner Hyperhidrose ist es nämlich genau so.

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

@admin

Hi!

Die Iontosphorese schlägt bei mir erstaunlich gut an! Ich kann zwar nicht sagen, dass ich jetzt schweißfrei bin, aber ich denke mal um 80-90% habe ich es reduziert.

Außerhalb geschlossener Schuhe schitze ich eigentlich auch. Aber, seit dem ich die Iontophorese betreibe (und das sind jetzt erst 5 Tage, nicht mehr (morgens wache ich mit staubtrockenen Füßen auf).

Gruß, Doc
Super!

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.