Kategorie: Hyperhidrose (Schwitzen)
Hallo ihr!!!

ich leide nun auch schon mehrere Jahre unter ständigem schwitzen, vor allem im sommer und in stresssituationen.

hab schon so viel ausprobiert wie zB ahc, medisan, antihydral aber hat leider alles nichts geholfen!! :(

nun hab ich gerade im internet gelesen, dass es ein neues antitranspitrant geben soll, dass sich "everdry" nennt.

kennt irgendjemand so durch zufall das produkt oder hat erfahrung mit diesem gemacht???

würde mich wirklich ganz ganz doll über eine antwort freuen :)

vlg Laura
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Die Chancen das es bei Dir helfen wird sind gering da es meines Wissens nach zwar ein noch relativ junges Produkt ist (als Marke gesehen) aber von der Wirkstoffkombination her gesehen doch eher traditionell angelegt ist.

Mich wundert allerdings, dass all die von Dir beschriebenen Mittel keinerlei Wirkung gezeigt haben sollen.

Kannst Du mal bitte schreiben wie, wann und wie oft Du die Mittel gegen welches Schwitzen angewendet hast?

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

also ich hab mit medisan begonnen, hab das produkt vllt 3-4 Monate beutzt, einmal täglich, meistens nach dem duschen. hab mit den fingerspitzen ein paar tropfen von medisan auf die achsel getupft und einwirken lassen.. genauso hab ich es mit dem ahc gemacht.

antihydral hab ich auch 1 bis 2 mal täglich, nach dem duschen und abends noch einmal, auf die trockenen achseln gerieben und einwirken lassen. antihydral hab ich dann auch nach ung 2-3 monaten aufgegebn, da es einfach nicht besser wurde.

ich schwitz egtl nur unter den achseln.


weiß leider auch nicht mehr was ich machen soll. :(

ich schwitz seit ich ung 13/14 bin und bin mitlerweile 18, aber es hat sich leider keine besserung gezeigt. dazu kommt, dass es auch sehr unangenehm riecht! :(

vlg Laura
Hast Du die Antitranspirante abends, vor dem zu Bett gehen benutzt? Kam es danach (im Bett liegend) noch zu spürbarem Schwitzen?

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

naja nicht direkt, vllt 2/ 3 stunden bevor ich ins bett ging.

aber nachts schwitz ich eh kaum.

eher in stresssituationen, wie schule, prüfungen, oft auch am wochenende beim fort gehen und natürlich im sommer! :(
Zumindest in der Anleitung des AHC steht, dass es vor dem zu Bett gehen angewendet werden soll. Damit ist "unmittelbar" vor dem zu Bett gehen gemeint.

Eventuell könnte es daran gelegen haben.
Denn es geht nicht darum, wann man mehr oder weniger schwitzt, sondern darum, dass das Antitranspirant vollständig und gut in den Ausgang der Schweißdrüse einwirken kann, um den Ausgang zu verstopfen.

Ich würde es noch mal mit viel Ruhe und genau nach Anleitung versuchen!

Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"

so habs jetzt noch einmal probiert... habe ahc bzw antihydral immer kurz vorm schlafen aufgetragen. aber leider hats bis jetzt trotzdem noch nichts gebracht :(

naja vielleicht muss ich mich einfach nur noch ein wenig gedulden :(

wie lang sollte man egtl die produkte einwirken lassen??

und es is besser antihydral dick oder dünn aufzutragen???



würde mich wirklich ganz arg über eine antwort freuen. ;)

ggglg laura
Hi laura016!

Du solltest das AHC nach dem Aufwachen am nächsten Morgen wieder von der Haut abwaschen.
Das Antihydral ist, wie im Beipackzettel beschrieben nur dünn auf die betroffenen Hautstellen aufzutragen, da es sonst nicht richtig wirken kann. Die Devise viel hilft viel gilt daher bei Antihydral nicht. Wichtig ist jedoch, dass du die Paste ganz trocknen lässt, bevor du dich ins Bett legst, bzw. dir was anziehst!

Hoffe ich konnte helfen..

Leidet seit Ende der Pupertät an HH. Nach erfolgter Therapie, viel Eigeninitative sowie psychologischer Beratung, konnte die HH bereits deutlich redzuziert werden.
hallo,
ich habe everdry ausprobiert... die versprochene Wirkung war nicht zu erkennen.. hat auch nicht mehr als ahc gebracht.
lg becci
ich hatte everdry ausprobiert - leider ohne erfolg aber dafür die typischen stechenden schmerzen im achselbereich.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.