Hallo zusammen,

ich bin ein 17 jähriger Jugendlicher und schwitze seit ca. 1 bis 2 Jahren (kam schleichend) sehr stark in verschiedenen Stresssituationen.

- Wenn ich einen Test schreibe, fange ich an zu Schwitzen unter den Achsen, dass es aussieht als würde ich gerade sprinten. Das ist mir natürlich peinlich, und je mehr ich schwitze, desto peinlicher ist es mir, und desto mehr schwitze ich.
- Auch wenn ich mit vielen Leuten in der S-Bahn stehe, wird mir plötzlich ganz heiß und ich fange an zu schwitzen ... dann das gleiche Spiel wie oben.
- Wenn ich sonst irgendwie in der Schule unerwartet plötzlich gefordert bin, fange ich sofort an unter den Achsen zu schwitzen.
- Wenn ich am PC sitze und mit vielen Leuten gleichzeitig schreibe und sozusagen "unter Stress gerate", fange ich auch an zu schwitzen.

Hingegen fehlt mir beim Sport nicht auf, dass ich übermäßig viel schwitze. Es betrifft auch nur meine Achseln.

Ich habe bereits verschiedene Deos und Antitranspirants ausprobiert, aber keins hat verhindert, dass ich unter emotionalen Druck anfange zu schwitzen (wie eine Sau).


Nun möchte ich einen Arzt einschalten und weiß nicht an welchen ich mich da wenden soll. Hautarzt? Hausarzt? ...

Hat jmd. ähnliche Erfahrungen gemacht? Was hilft?


LG Carlos
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Carlos,

du sprichst mir aus der Seele.
Ich bin auch 17 Jahre alt und schwitze in Situationen, in denen ich unter Druck stehe besonders. Aber auch wenn ich draußen mit Freunden bin, schwitze. Dabei beschränkt sich das Schwitzen jedoch nicht wie bei dir nur unter den Achseln, sondern vor allem auch im Gesicht.

Bei mir hat Yerka zwar unter den Achseln geholfen, aber den Schweiß, der durch die Achseln nicht mehr entweichen konnte, habe ich dafür im Gesicht umso mehr geholfen (kompensatorisches Schwitzen). Deswegen habe ich es auch nach einer kurzen Zeit bereits wieder abgesetzt.
Wenn du bei den Antitranspiranten jedoch kein kompensatorisches Schwitzen bermerkt hast, probier doch einfach mal Yerka, sofern du es nicht schon ausprobiert hast...

Ich bin auch sehr verzweifelt, weil bald der Sommer vor der Tür steht und dies für mich wieder unerträglich wird. :(
Hallo danny05,

danke für den Tipp mit dem Yerka.

Hast du mal "Hydo Fugal Forte" ausprobiert? Das soll helfen (evt. ohne Kompensation).

Dann habe ich bei meiner Google-Suche gerade auch noch AHC gefunden. Das soll man auch im Gesicht anwenden können. Evt ist das für dich eine Möglichkeit?


LG

ps. gut zu wissen, dass es noch andere gibt, die soetwas haben. Ich gehe die Woche mal zu ein paar Ärzten und schreibe dann, was die gesagt haben.
Hallo,
HidroFugal Forte habe ich auch schon ausprobiert aber leider auch mit dem Effekt des kompensatorischen Schwitzen, da iuch einfach 2 Körperregionen habe, an denen ich extrem schwitze.
Und an beiden die Drüsen komplett schließen möchte ich auch nicht, denn dann würde ich wohl an Überhitzung sterben :( . Irgendwie muss der Körper ja noch in der Lage sein, seine Temperatur zu regulieren.
Also HydroFugal Forte bringt bei mir ca. 30 % Besserung (es verbleiben 70 % Schwitzen). Kompensation merke ich keine.

Ich werde dieses "Yerka" am Montag kaufen und testen. Mal schauen, ob das funktioniert. Danke für den Tipp.

Ich weiß den medizinischen Hintergrund nicht (ob es wirklich gefährlich ist, mehr als ein Gebiet zu "verschließen"), aber ich denke nicht, dass man stirbt. Sprich doch mal mit einem Arzt darüber.

LG
ja sterben war vielleicht zu hart ausgedrückt. ;) Aber Schwitzen dient ja eigentlich der Thermoregulation, wenn man nun Drüsen "verschließt" und dann auch noch an mehreren Stellen kann der Körper nicht mehr die Körpertemperatur heruntersenken; und das tut dem Körper bestimmt nicht gut.
Deswegen wundere ich mich auch über die Wirkung dieser Antitranspiranten; ich glaube, sie "verschließen" ja die Schweißendrüsen und dieser Schweiß muss ja irgendwo raus....

Weiß einer ob man nach einer Schweißdrüßensaugkürettage woanders mehr schwitzt?
Ich würde mir keine Sorgen machen, dass der Körper sich überhitzt wenn er "schwitzen will" und wir ihm die sonst übermäßig aktiven Schweißdrüsen verstopfen. Er wird sich schon andere Stellen suchen oder eben doch die Schweißproduktion auf ein normales Maß zurück fahren. Bei denjenigen von uns, die wirklich unter HH leiden, ist die Schweißproduktion ja aus dem Gleichgewicht geraten und dient in den meisten Fällen nicht mehr dem ursprünglichen Temperaturregulieren. Es soll ja auch Leute geben, die z.B. ahc verwenden und kein oder kaum kompensatorisches Schwitzen haben. Bei mir ist ds leider nicht so.
Es mag sein, dass es für den Körper insgesamt trotzdem nicht gut ist, die überaktiven Schweißdrüsen zu verstopfen (meine Homöopathin z.B. findet es entsetzlich...), aber da muss man halt abwägen, wie sehr es einen belastet, die Krankheit einfach nur auszuhalten.
Die Frage ist allerdings, ob die sich neu bildenden Stellen im Fall vom kompensatorischen Schwitzen genauso unangenehm sind wie die "alten" oder vielleicht noch unangenehmer. Das muss dann jeder für sich klären.
@danny05:
Ich habe mich schon intensiv mit dem Thema "Absaugung" beschäftigt, weiß aber ehrlich gesagt da keinen Rat (bzg. Kompensation).

Ich kann dir, Danny05, aber den Herr Dr. med. Rezai empfehlen. Ruf bei ihm einfach mal an und sprich ihn direkt darauf an. Er weiß da sicher Rat.


@sevici/all:

Die Krankheit zu ertragen ist so eine Sache. Ich habe es das erste Jahr noch versucht, aber inzwischen gehe ich aktiv dagegen an (wenn auch nicht mit sehr viel Erfolg im Moment). Es ist schrecklich immer so viel zu schwitzen, vor allem als Jugendlicher.

Ich beschreibe die Woche die Wirkung von Yerka und was bei meinen Arztterminen raus gekommen ist.
Ich habe die HH an Händen, Füßen und Achseln seit frühester Kindheit und habe erst mit Mitte 24 das AlCl "entdeckt", weiß also ganz genau, wie schwer es ist als Jungendlicher das zu ertragen. Durch berufliche und andere Erfolge ist mein Selbstbewusstsein in den letzten Jahren sehr viel größer geworden, und deshalb ist es ein bisschen leichter, die Krankheit zu ertragen, aber ich kämpfe ja auch dagegen an und trotzdem graut auch mir vor dem herannahenden Sommer.
Danke für den Tip, Carlos.

Aber bevor ich mich wirklich für eine Schweißdrüsenabsaugung entscheiden werde, möchte ich erst einmal sicherstellen, dass das Schwitzen nicht durch andere Krankheiten bedingt ist. Wie gesagt, meine Schilddrüse arbeitet einwandfrei.

Ich habe in dieser Woche einen Termin beim Hautarzt, aber zu welchem Arzt müsste ich denn, wenn das Schwitzen durch hormonelle Störungen etc. bedingt ist?
Ich leide ja nicht nur am Schwitzen selbst, sondern auch darunter, dass mir ständig warm ist.

Ich möchte wirklich erst wissen, dass das Schwitzen nicht durch andere Krankheiten hervorgerufen wird, und mich dann für eine OP entscheiden.
@sevici: Es tut mir natürlich leid das zu hören und es freut mich, dass du das "kompensieren" kannst. Ich kann es nicht.

@danny05: Ich würde dir einen Hautarzt, einen Allgemeinmediziner und einen Arzt für Innere Medizin empfehlen. Die drei gibt es in jeder größeren Stadt.

@TOPIC: Yerka funktioniert bei mir bedeutend besser als HydroFugal Forte. Während Forte vorallem aggressiv ist und schon fast weh tut und dabei nur knapp 10% Besserung bringt, hilft Yerka etwas 50% bis 75% und juckt dabei nur leicht abends (nach dem Auftragen). Kompensation habe ich keine gespürt, es lief nur einfach weniger Schweiß. Das war euch ein super Gefühl.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.