Ich wollte mal so in die runde fragen wie es euch psychisch mit der krankheit geht.
Erstmal bin ich richtig froh dieses forum gefunden zu haben, wirklich mega froh :)
Vor meiner Sympathektomie litt ich jahrelang an depressionen ( was teilweise besser geworden ist) und mein leben war der reinste alptraum durch das schwitzen.
Ich hab mich jeden tag zur schule gequält, um alle problemsituationen aufzuzählen reicht der platz hier nicht aus;) , und hab mir nicht vorstellen können jemals einen freund zu haben, arbeiten zu können oder ein kind in den händen zu halten.
Deshalb hatte ich auch oft suizidgedanken.
Meint ihr ich hatte einfach nur zu wenig selbstbewusstsein oder ging das euch mit der krankheit auch so?
Lg
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Ich hatte auch ziemlich Probleme - die aber nicht nur vom Schwitzen kamen.
Meine Vergangeheit war nicht allzu rosig und ich litt unter Depressionen seit ich 12 bin.
Mit 15/16 hatte das Schwitzen dann auch noch krasse auswirkungen da mein Selbstwertgefühl eh schon im Arsch war.
Ich denke nicht, dass das Schwitzen sich bei jedem so auf die Psyche auswirkt aber wenn man eh schon etwas instabil und nicht viel Selbstwertgefühl hat dann kann das ziemlich heftige Folgen haben - vorallem wenn einem keiner sagt,dass es ne ganz normale Krankheit ist -.-
Mir wurde auch schon öfter mal gesagt,dass das bei mir psychisch ist, das halt ich aber größtenteils für Schwachsinn, da ich auch schwitze wenn ich alleine bin.
Klar fördert Nervösität natürlich die Schweissbildung, aber meines Erachtens nach nicht in diesem Maße.
Suizidgedanken hatte ich damals auch - es kam einfach alles zusammen.
mittlerweile geht es mir gut,hab auch nen paar Jahre Therapie hinter mir, das Schwitzen hat mir natürlich was ausgemacht es nimmt einem Lebensqualität.
Wie gehts es dir denn jetzt ?
Mir gehts meistens gut zur zeit, habe aber immer noch psychische probleme und war auch schon öfters in der psychiatrie.
In wie weit das schwitzen dazu beigetragen hat kann ich nicht genau sagen.
Ich werd mir jetzt noch für den sommer dieses starke antitranspirant aus der apotheke holen und dann hoff ich dass ich den sommer gut übersteh und nicht wieder suizid gesanken deswegen bekomme.
Aber meinen job als zahnarzthelferin hab ich wieder aufgegeben weil ich totale komplexe wegen dem schwitzen in den handschuhen habe, da hab ich wieder zu sormodren und valium gegriffen.
Was ich jetzt machen werde weiß ich noch nicht vllt abi nachmachen, hab ja jetzt mit dem schwitzen nicht mehr die probleme wie früher in der schule.
Hatte mir was in der Apotheke mischen lassen und hatte auch diese Elektroschock therapie, hat nichts gebracht.
Hab eigenlich die letzten Jahre einfach so weiter gemacht- war aber letzten Monat beim Hausarzt weil ich einfach die Schnauze voll hatte ^^ und es an den Händen so schlimm wurde...war mir irgendwie peinlich in der Schule.wenn ich nen buch in der hand halte kleben die seiten an den fingern und die blätter kriegen wellen XD
Der Hautarzt hat mir Sormodren verschrieben, aber als ich die Nebenwirkungen gesehen hab wollte ich das nicht nehmen...vorallem sollte ich das IMMER nehmen.
Hab mich dann hier angemeldet und mir das AHC30 bestellt. Hätte zwar nicht damit gerechnet aber es wirkt. Unterm arm bin ich trocken und die Hände sind ganz okay...nicht staubtrocken aber nicht mehr nass :)
Ansonsten muss ich mal gucken wie das weiter geht und wie das AHC weierhin wirkt...hab schon oft gelesen,dass es manchmal nachläasst und man eine Pause machen muss.
Wenn es weiter so wirkt wie jetzt wär ich echt super glücklich. ;)
PS: Abi nachmachen ist doch gut - mach ich auch gerade :)
Ich habe seit früher Kindheit HH und habe früher sehr darunter gelitten. Ich habe Sportunterricht gehasst, bin so gut wie nie auf Parties gegangen und war bis zum Alter von 19 Jahren fest davon überzeugt, dass ich niemals einen Freund finden würde. Ob ich "echte" Depressionen hatte, weiß ich nicht, aber ich habe keine Therapie gemacht, und Suizidgedanken hatte ich auch nicht so richtig. Das wollte ich meiner Familie nicht antun und habe irgendwie akzeptiert, dass ich halt leiden musste. Zum Glück war ich trotzdem gut in der Schule, was mir zwar nicht gerade viele Freunde bescherte, aber dennoch ganz beruhigend war. Außerdem habe ich viel Musik gemacht, wo ich auch viel Anerkennung bekam.
Mit 24 habe ich dann endlich eine erfolgriche Behandlung mit AlCl begonnen, fast gleichzeitig mein Studium abgeschlossen und von da an "einen Erfolg nach dem anderen gefeiert" . Mein Selbstbewusstsein ist um etwa 500 Prozent gestiegen :-)
Irgendwann fing das kompensatorische Schwitzen an, und jetzt geht es mir mal so mal so, aber insgesamt bin ich ein lebensfroher Mensch. Manchmal rege ich mich furchtbar auf über das Schwitzen, aber dann fallen mir wieder Freunde und Bekannte ein, denen es so viel schlechter geht als mir, und dann bin ich manchmal dankbar dafür, dass ich "nur" HH habe.
Trotzdem fält es mir nach wie vor sehr schwer, darüber zu reden und ich stimme euch zu, dass es einem Lebensqualität nimmt. Ich hasse das Gefühl von dem Gel auf der Haut, habe oft Fußpilz, die Haut an den Händen und Füßen ist ganz schön kaputt von dem Gel, und ich habe ständig Angst, dass man Schweißflecken am Gesäß sehen kann oder dass ich doch mal eine Blasenentzündung bekomme...
Hallo!
Ich leide seit nem knappen Jahr an starkem Schwitzen unter den armen; anfangs leicht aber mit der zeit wurde es richtig schlimm.
Na ich glaube so ziemlich jeder leidet mit dieser Krankheit, denn kaum einer kann dieses problem locker leicht hinnehmen. was mich so depremi macht ist, dass diese Schwitzerrei einfach ununterbrochen in der Gesellschaft da ist. kaum eine Krankheit ist wirklich "immer" da! Aber nicht das Schwitzen selber ist das schlimme, sondern einfach das dauerhaft verstecken vor anderen Leuten und die komischen Blicke ganz zu schweigen von der situation wenn man darauf angesprochen wird!!!