Hallo,

habe ein rieeesen Problem.
Undzwar muss ich in 2 Tagen mit einer kleinen Gruppe von 3 Leuten ein Vorspiel machen (Musik Instrument).
Das war nie ein Problem, aber jetzt sollen wir in etwas Blauem kommen...sprich blaues T-Shirt.
Da ich immer sehr aufgeregt bin, schwitze ich mir tellergroße Schweißflecken ins T-Shirt...
Bisher konnte ich die immer gut verstecken.
Aber in einem blauen T-Shirt?

Was kann ich bloß tun, damit man die Schweißflecken nicht sieht?
Wenn ich weiß, dass andere mich anstarren, weil ich riesige Schweißflecken habe, dann bin ich noch 1000mal aufgeregter und bekomme garkeinen Ton mehr raus..

Was kann ich noch tun in 2 Tagen?
Ich habe zwar eine ALCL Lösung, aber die wirkt schon lange nicht mehr...

Ich war schon nach einem blauem pulli gucken, bei dem man die Schweißflecken nicht sieht...habe zwar was gefunden, was jetzt nicht toll aussieht und für dieses Wetter viel zu dick ist...aber wenn mir nichts besseres einfällt, dann werd ich wohl im dicken Winterpulli kommen, mit der Ausrede...ich hatte nichts anderes Blaues....

Bitte helft mir!!
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hallo Max,

ich mache auch viel Musik, aber zum Glück spielen wir immer in schwarz, und bei mir wirkt das AlCl auch noch...
Kannst du nicht einfach ein enges Shirt drunter ziehen,das schon mal einen Teil des Schweißes aufnimmt? Wenn du so einen dicken Pulli anziehst, schwitzt du dich ja garantiert halb tot.
Kann es sein, dass deine AlCl-Lösung zu alt ist? Das würde zwar nicht das Problem für übermorgen lösen, aber du könntest probieren, nach einer Pause, die du ja offensichtlich gemacht hast, nun mit einer frisch angerührten Lösung noch mal neu durchzustarten.
Außerdem habe ich hier im Forum immer wieder gelesen, dass andere Antihydral verwenden. Das kenne ich nicht, und ich weiß nicht, ob man es sofort in der Apotheke erhalten kann, aber ein Versuch wäre es vielleicht Wert.
Viel Glück und versuch den Auftritt trotzdem zu genießen! Es ist toll, Musik zu machen!!!
Danke für die Antwort

Ein enges T-Shirt drunter, kann ich schon annziehen, aber das hilft nicht viel, es zögert es nur wenige Minuten raus..
Meine ALCL Lösung ist wirklich schon älter..habe ich letzten Sommer mischen lassen und konnte das erste mal ein T-Shirt in die Schule anziehen.:ohmy:

Ich werd mich mal über Antihydral informieren oder mir mal eine stärkere ALCL Lösung anrühren lassen.

Auftritte kann ich nie genießen, ich spiele ein Blasinstrument und bei einem längeren stück rutsche ich meistens vom ansatz ab und bekomme kaum noch einen ton hin...
Ich werd mir mal morgen in der Apotheke eine Lösung besorgen.

Ich hoffe ich finde irgendwann ein Mittel, was mir dauerhaft hilft.

Auftritte kann ich nie genießen, ich spiele ein Blasinstrument und bei einem längeren stück rutsche ich meistens vom ansatz ab und bekomme kaum noch einen ton hin...


Das verstehe ich nicht. Schwitzt du denn so stark im Gesicht bzw. am Mund? Ich spiele auch ein Blasinstrument, und bevor ich das AlCl für die Hände hatte, bin ich mit den Fingern manchmal abgerutscht. Aber Ansatzprobleme habe ich nur, wenn ich sehr lange spielen muss und nicht richtig in Übung bin.
Ich habe hier gelesen, dass einige das ahc20 sensitive auch im Gesicht anwenden, was ich persönlich zwar bedenklich finde. Aber ich schwitze auch kaum im Gesicht und hoffe, das bleibt so. Vielleicht wäre es ja was für dich. Man kann es bei schwitzen.com bestellen.
Ich schwitze eigentlich sehr wenig im Gesicht.
Nur bei einer Querflöte reicht schon die kleinste Feutigkeit am Kinn und man bekommt keinen Ton mehr raus.
Wenn ich zu Hause spiele, dann habe ich damit nie Probleme.
Aber ich versuche immer wenn ich paar Takte Pause habe neu anzusetzten und dann geht es meistens einigermaßen.
Ach so. Ich kenne einen Flötisten, der offensichtlich das gleiche Problem hat wie du. Er hat irgendwann mal festgestellt, dass es für ihn optimal ist, wenn er sich auf die untere Hälfte des Mundstückes (keine Ahnung, wie man das bei der Flöte nennt, also jedenfalls genau der Teil, an dem man die Lippen ansetzt) eine halbe Briefmarke klebt. Das ist total unauffällig, stört die Tonentwicklung nicht und kostet nicht viel - sie muss natürlich des öfteren erneuert werden. Probier's doch mal aus und viel Erfolg für morgen!
Für die Achseln könnten Achselpads helfen. Sind Binden, nur für die Achseln.

Klebt man auf die Kleidung von innen an. Guckt mal bei deinen favorisierten Online Versandhandel. Gibt es aber auch in Drogerien.

Erfahrungen kann ich dir nicht erzählen, also wie sich das anfühlt zum Beispiel...
max2020:
nimm eine Damenbinde pro Achse...du hörst zwar nicht auf zu schwitzen, aber die Schweißflecken sieht man nicht mehr...
(Gegen schwitzen hilft Yerka, vor 3 Tagen gekauft und schon bin ich trocken, ist einfach super...schööööönnnnn)
:cheer:
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.