hallo =)

ich brauche unbedingt hilfe..ich weiß echt nicht mehr weiter ..seit ca 3-4 jahren schwitze ich verstärkt unter den armen. dann haben ich vor ca. 2 jahren angefangen yerka zu benutzen.anfangs hat auch geholfen,ich war überglücklich,doch nach 2 monaten ließ die wirkung nach,und noch ein monat später war sie ganz weg.
dann habe ich mir eine mischung in der apotheke anmischen lassen.ich glaube mit 15%bin mir aber nicht mehr sicher. anfangs half es auch,aber die wirkung lies auch nach.dann probierte ich es mit odaban ...nichts ich schwitzte wie zuvor.ich ging zum arzt und dieser verschrieb mir antihydral. am anfang alles super,aber auch da hilt es nicht lange an =( ich wollte es nocheinmal mit einer mischung aus der apotheke probieren,doch es half nichts.
vor ca. 4 wochen bestellte ich mir everdry ..leider weist es nur eine minimale wirkung auf.ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll..gibts es noch i.welche mittel die mir helfen könnten? vllt auch tabletten o.Ä.? hinzu kommt,das seit 2 monaten meine hände auch immer feucht sind,und ich auch an den füßen schwitze wenn ich 10 min zuhe schuhe anhabe...es ist zum verzweifeln.:( :unsure:

was nur merkwürdig ist..zu hause schwitze ich nicht sehr viel. und wenn ich ins fitnessstudio gehe,würde ich sagen schwitze ich wie normale leute die da auch sport machen.das wundert mich,denn kaum bin ich in der schule,stadt-unter leuten schwitze ich wieder stark..

bitte bitte helft mir und tut mir leid das der text so lang geworden ist :D

liebe grüße fsk18
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Willkommen im Forum!
Ich kann mir gut vorstellen, wie du dich fühlst. Es ist sicher hart, so viele Rückschläge hinnehmen zu müssen. Hast du denn mal Iontophorese probiert? Bei mir hatte es nichts geholfen, aber das ist bei jedem anders. Bei mir hilft dafür das Gel aus der Apotheke ganz gut. Aber ich habe mir gerade mal wieder meine Lieblingsbettwäsche damit kaputt gemacht :-(
Hier im Forum werden immer wieder die Medikamente Vagantin und Sormodren zum Einnehmen tehamtisiert, aber ich persönlich wäre nicht bereit, die über einen längeren Zeitraum zu nehmen, da sie starke Nebenwirkungen haben.
Dass du zu Hause weniger schwitzt ist ganz normal. Ich schwitze zwar oft auch zu Hause stark, wenn es warm ist, aber fast immer ist das Schwitzen psychisch mitbedingt, und je mehr es mich stört, desto mehr schwitze ich auch. Das wird wohl bei dir genauso sein. Wenn du Sport machst, hast du nicht so große Angst davor, zu schwitzen, weil es normal ist, dass man dann schwitzt, und deshalb würde es wahrscheinlich auch niemandem auffallen.
Wenn also alle Medikamente nicht helfen, kann es sinnvoll sein, auch über eine Behandlung beim Psychologen z.B. mehr Selbstvertrauen zu bekommen oder durch Meditationen etc. mehr innere Ruhe herzustellen.
Als schnelle Lösung könntest du vorübergehend auch Spezialkleidung kaufen, die das Problem zumindest verringert. Hierzu gibt es einen Eintrag von jhypo im Forum.
Viele Grüße
Sevici
Wäre es eigentlich nicht sinnvoller einen Psychologen zu kontaktieren?

Das gleiche Problem hab ich nämlich auch, sobald ich zuhause bin, bin ich unentspannt und ich schwitze kaum!

Aber nach wie vor find ich es ein Skandal dass Hyperhidrose noch bei vielen Dermatologen unter "ästhetischer Dermatologie" fällt.... :angry:
Hallo=)

danke ersteinmal für die antworten=)

nein,iontophorese habe ich noch nicht ausprobiert...ich habe es schon gegoogelt , finde jedoch keine konkreten angaben ab wie viel jahren das ist,wie teuer, wo man es überall machen kann/welcher arzt das behandelt, ob die krankenkasse was zahlt, und (ganz wichtig:D) ob es wehtut?
ich bin mir sicher, dass im forum etwas steht,aber leider habe ich im mom zu wenig zeit um alle artikel durchzukämmen..und bei forensuche kommen auch an die 50 seiten.
sevici, darf ich fragen,was für ein gel du benutzt?wie teuer es ist,und was du für erfolge hast?
das mit den nebenwirkungen ist für mich auch ein punkt,welcher die medikamente für mich ein wenig in die ferne rücken lässt.aber auch hier stellen sich mir die fragen,ob die krankenkasse einen teil übernimmt,bzw wie teuer sie sind,und ab welchem alter man sie einnehmen darf(ich bin noch nicht volljährig)

ich habe auch schon überlegt,ob das psycisch bedingt ist,aber eig habe ich genug selbstbewusstsein.
kann das schwitzen denn mit der inneren ruhe zusammenhängen?
ich weiß auch nich was meine eltern sagen,wenn ich einen psychologen kontaktiere,denn sie sind der meinug das sei "normal" in der pubertät,und nicht weiter schlimm;)=(
sevici, was hast du denn schon alles ausprobiert?wo tritt das schwitzen bei dir auf?wie lange kämpfst du schon damit?

ich finde es auch einen skandal, denn die leute,die nicht unter hyperhidrose leiden,können sich nicht vorstellen,wie es für uns ist,und wie es auf die psyche schlägt,welche einschränkungen wir haben etc pp.
denn ich bin der meinung,es IST eine krankheit.

ich bin froh dieses forum gefunden zu haben,denn man merkt man ist nicht alleine mit seinem problem=)

liebe grüße =)
Ich benutze seit einer Weile AHC20 sensitiv (s. auf Seite www.schwitzen.com) und bin sehr zufrieden damit.

Habe auch das Problem, dass ich zu Hause nicht schwitze, aber sobald ich aus dem Haus gehe - dann geht es los. Aber auch hier hat mir AHC20 sensitiv geholfen.

Vielleicht hilft Dir das?

Ist sicherlich ein psyschologisches Problem. Bin ich zu Hause, dann denke ich nicht an das schwitzen, aber sobald ich z.B. zur Arbeit gehe, dann kreisen meine Gedanken nur darum. Man muss unbedingt den Kopf frei bekommen und sich auf andere Dinge konzentrieren (ist verdammt schwer).

;)
Hallo fsk18, ich habe leider auch nicht so viel Zeit im Moment, aber die Iontophorese haben inzwischen verschiedene Hautärzte im Behandlungsangebot - da müsstest du vielleicht einfach mal ein paar anrufen.
Bei mir hat es nur weh getan, wenn ich kleine Verletzungen an den Fingern hatte, das brannte dann. Die konnte man aber auch mit Vaseline ganz gut schützen, und dann kribbelte es meistens nur ein bisschen. Das kommt dann auch darauf an, wie stark es eingestellt wird. Ich war damals auf jeden Fall noch unter 18.
Den Rest über meine Krankengeschichte kannst du nachlesen, wenn du in meinem Profil auf den ersten Eintrag klickst.
Ansonsten später vielleicht noch mehr, wenn du noch Fragen hast...
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.