Hallo,

ich leide seit meiner Geburt an Hand- und Fußschweiß.
Ich bin heute 17 Jahre alt und "trocken".
WIe ich das geschafft habe, möchte ich hier erzählen und allen Betroffenen Mut geben, sich operieren zu lassen.

Seit ungefähr 10 Jahren bin ich in ärztlicher Behandlung.
Nichts von den Dingen, die mein Hautarzt mir verschrieben hat half mir. Zuerst die Aluminiumchlorid-Lösung, die einfach nur furchtbar gegribbelt hat und ich im wahrsten Sinne des Wortes gespürt habe wie der Schweiß wieder raus will … und es irgendwann auch geschafft hat. Dann die Behandlung mit dem Iontophorese Gerät, die ich 2 Jahre lang jeden Tag an Händen und Füßen angewandt habe – ohne jeglichen Erfolg. Auch die vielversprechenden Deos, die ich mir übers Internet bestellt habe waren ohne eine Verbesserung wieder in die Ecke zu stellen.

Ich habe vor ca. einem halben Jahr meinen Führerschein gemacht(natürlich mit Handschuhen) Bin dann gar nicht mehr gefahren. Kein Arzt konnte mir mehr helfen und ich wollte so nicht weiter ein Leben führen.

Hab die Sache dann selbst in die Hand genommen und eine Klinik in München ausfindig gemacht!

Die haben mir dort vor 3 Wochen einen Sympathikusblock beidseitig (TH3) gemacht.
Es ist wie ein Wunder, ich schwitze seit ich aus der Narkose erwacht bin nicht mehr!

Schmerzen habe ich nicht gehabt, obwohl ich nicht verheimlichen sollte, dass die OP schon ein gewisses Risiko mit sich trägt. Außerdem schwitze ich bei heißem Wetter leicht in der Brustfalte, was mich aber im Vergleich zu dem schwitzen an Händen und Füßen gar nicht stört.

Auf jeden Fall bereue ich meine Entscheidung nicht und starte in ein neues Leben ohne Hemmungen jemandem die Hand zu geben...

Bei Fragen...ich möchte jedem Helfen!!!!
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Hey miss_katie!!

das klingt ja echt toll..! was genau ist das denn jetzt für eine OP? Und wie alt muss man sein um diese OP machen zu dürfen?
also zu dem Alter, ich bin 17 Jahre und auch in den Vorgesprächen war von einem Mindestalter nie die Rede.

Zu der OP selbst:
Unter Vollnarkose haben die Ärzte mir meine Lungen einzeln abgesaugt sodass die ganz platt sind und sie somit an den Sympatikusnerv rankommen. Dann wurde ein Titanclip an den Teil des Nervs angebracht, der fürs Schwitzen zuständig ist und die Lunge wieder vollgepumpt. Das alles geschieht Minimalinvasiv, das heißt, dass ich heute nur eine kleine ca. 1 cm lange Narbe an jeder Seite (in Höhe der Brust) habe.

Der Eingriff hat als einzige Schwierigkeit das Absaugen und Vollpumpen der Lungen wobei es zu Atemschwierigkeiten, Verletzung der Stimmbänder (durch Thoraxnarkose, d.h. Schlauch durch die Lunge) kommen kann.
hallo miss_katie,ich freu mich für dich,dass es so gut gelaufen ist.Ich nehm mal an,du meinst den Dr. Schick in München. Ich hab die OP damals noch in Erlangen bei ihm machen lassen.Betroffen waren bei mir auch die Hände und Füße,allerdings hat sich an den Füßen nichts verändert.Du scheinst kaum kompensatorisches Schwitzen zu haben,ich hoffe für dich,es bleibt auch so.

LG,chrissi78
Hallo Chrissi,
nein, ich habe mich in der Rinecker Klinik in München bei Dr. Ablaßmaier operieren lassen. Der Arzt war unglaublich nett, erfahren und mitfühlend.
Hallo miss_katie,

ich wurde diese Woche auch bei Dr. Ablaßmaier in der Rinecker-Klinik operiert (litt ebenfalls an extremer HH an den Händen und Füßen), wie lustig - ich glaube man hat mir sogar von Dir erzählt (natürlich ohne Namen).

Ich kann jedem diese Klinik empfehlen - recht klein und überschaulich und eine tolle Betreuung. Bei mir ist das Schwitzen an den Händen zu 100 % weg und an den Füßen tritt es auch nur noch selten auf... ich bin überglücklich und kann das immer noch nicht wahrhaben :)

Viele Grüße
Hallo maus27,

ist ja der Wahnsinn.
Mir geht es genauso wie dir. Hände 100% weg und Füße ab und an.
Oh man das ist alles so unglaublich, oder? Wie ein neues Leben fühlt sich das an und die ersten Tage nach der OP konnte ich es eh gar nicht glauben. Mittlerweile schon, aber es ist immer noch wunderschön neue Dinge ohne "Schweiß" zu ertasten ;)

Wie gehts dir jetzt? Wie lange hast du schon HH gehabt?
Hallo Ihr,
Ihr macht wirklich Mut. Ich war gestern bei Herrn Dr. Schick und hab dort zunächst mal den Schweißtest gemacht. Dieser hat bestätigt, dass ich an starker lokaler Hyperhidrose an Händen, Achseln und Füßen leide. Aluminiumchlorid wende ich an den Achseln an, aber an den Händen und Füßen hat es leider keinen Erfolg. Daher denke ich nun ernsthaft über eine OP nach und Dr. Schick sagte, das es bei mir auch operabel ist. habt Ihr beide kein kompensatorisches Schwitzen? hab hier leider schon von einigen gelesen die nach der OP stärker leiden als vorher. Mein Schwitzen an den Händen ist gerade im Job echt unerträglich und muss ganz dringend verschwinden.
Ihr würdet die OP also wirklich empfehlen?
Liebe Grüße
Gitti
Hallo Gitti,

also ich habe mit kompensatorischem Schwitzen keine Nennenswerte Probleme.
Also im Sommer bei sehr hohen Temperaturen und beim Sport schwitze ich stark am Rücken und in der Brustfalte, was vorher nicht so war. Aber das macht mir nichts aus, weil ich mir denke, dass Schwitzen im Sommer und beim Sport "normal" ist.

Daher würde ich auch jedem einem OP empfehlen, weil ich einfach so super zufrieden bin. Jedoch sage ich ausdrücklich, dass meine Nerven geklippt worden sind! Das heißt, dass ich bei zu großer Belastung wegen des Kompensatorischem Schwitzen jeder Zeit sagen könnte, dass ich die Belastung nicht mehr möchte. Dann würden die Titanklipps entfernt und nach Erholung des Nervs würden die Hände wieder anfangen zu tropfen ;)
Außerdem kann dir weder Ich noch irgendwer anders, der mit der OP zufrieden ist, garantieren, dass dein kompensatorisches Schwitzen nicht sehr stark wird.

Also, wenn du eine OP machen lassen willst, informiere dich gut, such dir einen super kompetenten Arzt, der Erfahrung hat und dir auch über Erfolge und andere Ergebnisse berichten kann. ich bin Beispielsweise 700 Kilometer gefahren, weil ich zu dem Arzt wollte, den ich mir ausgesucht hatte.

Lg
hallo zusammen, ich lasse auch mal wieder etwas von mir hören... :-)

meine hände sind nach wie vor staubtrocken, max. einmal am tag (wenn ich extrem aufgeregt oder nervös bin) schwitzen sie ganz wenig, geht dann aber gleich wieder weg.

Ich habe kein kompensatorisches Schwitzen, nur hab ich gemerkt, dass ich beim Sport mehr als vorher schwitze, aber das ist überhaupt kein Problem, da schwitzt ja schließlich jeder :-).

ich würde weiterhin die rinecker klinik in münchen empfehlen... die klinik ist klein und daher sehr persönlich und keine massenabfertigung... also viel erfolg bei der OP, ich würde es jederzeit wieder machen lassen!
ps... ich hatte ca. 20 Jahre lang HH und mir geht es super :-). Ich kann es immer noch nicht glauben und habe überhaupt keine angst mehr, jem. die Hand zu geben!!
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.