Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Das ist ja wirklich unglaublich wie sich dieses Forum entwickelt.

Nur nochmal zur Klarstellung, ich kenne keinen Dr. Schick und habe es hier in einem Krankenhaus 1995 machen lassen! Eine Durchtrennung! Soll ich Euch als Beweis noch Unterlagen schicken? Meine OP hat damals die Krankenkasse übernommen, da ich psychisch ziemlich angeknackst war durch die nassen Hände in der Kinder/Schulzeit.

Kann mich Kädder und Caressa nur anschließen.

Und mit diesem Misstrauen, was einem hier entgegenkommt, werdet ihr nicht mehr viele Erfahrungen hören. Ich wollte hier nur meine Erfahrungen und Tipps weitergeben, wie es war.
Klar weiß ich dass es in offieziellen Foren zu vielen Lügen kommt, aber glaubt ihr allen ernstes ich schreibe soviele Beiträge, weil ich langeweile habe und Euch veräppeln will???
UNFASSBAR!

Und wie ich schon schrieb, jeder Körper reagiert anders auf OP's und Behandlungen, denn ich reagiere z.B. übrhaupt nicht auf Iontophorese weder an (damals) Händen, noch heute Füße und andere werden dadurch geheilt.....Und so entsteht leider auch KS!
Ich muss Tweetysmile Recht geben , es geht gar nicht uns als Lügner darzustellen, ich habe dieses Thema hier eröffnet um Fragen zu beantworten über meine erfolgreiche OP und Menschen die unter HH leiden Mut zu geben diesen Schritt zu gehen wenn der Arzt sich ihre HH mal angeschaut hat .

Und ich werde mich nicht dafür rechtfertigen dass es beim mir alles glatt lief und ich kein KS bekommen habe .

Das Forum ist gar nicht mehr herzlich es ist nur noch ein misstrauischer, unhöflicher Haufen . Warum medlet ihr euch dann hier an ?

Also ich noch starke HH hatte war ich immer froh von Menschen zu lesen die etwas zu berichten haben über ETS u.s.w.... ich hätte das nie im Traum in Frage gestellt ......
kritische Sichtweisen sind mir allemal lieber als die zur OP-Mut-machenden Kommentare, wie "ich würds immer wieder machen" oder "ich bin ein total neuer Mensch"...

ich finds gut, wenn sich hier Menschen melden, die unter KS leiden, oder z.B. wie ich an Taubheitsgefühlen an bestimmten Körperstellen oder nach Jahren wieder vermehrt an den Händen schwitzen...

ich war und bin auch jetzt noch froh, dass ich die OP gemacht habe. Aber ich merke immer mehr, dass die Ärzte bei dieser OP nicht die langfristigen Folgen kennen und man somit auch nicht richtig aufgeklärt wird.

und das der Schweißtest zur Aufklärung beiträgt oder das kompensatorische Schwitzen vorhersagt, ist natürlich vollkommen falsch. Der sagt einem nur, ob man wirklich ohne Grund nasse Hände hat oder nur leicht feuchte in nur bestimmten Situationen. Ich denke, die meisten wissen schon vorher, ob sie unter HH an Händen/Füßen leiden, ohne den Schweißtest gemacht zu haben..
@ Klarinette

Es tut mir sehr leidwenn bei dir nicht alles so gelaufen ist wie es sein sollte. Trotzdem ist es falsch Panik zu verteilen .

Dein Satz:

und das der Schweißtest zur Aufklärung beiträgt oder das kompensatorische Schwitzen vorhersagt, ist natürlich vollkommen falsch. Der sagt einem nur, ob man wirklich ohne Grund nasse Hände hat oder nur leicht feuchte in nur bestimmten Situationen. Ich denke, die meisten wissen schon vorher, ob sie unter HH an Händen/Füßen leiden, ohne den Schweißtest gemacht zu haben..

Zu diesem Kommentar muss ich dich leider zerlegen:

Das ist Unfug !
Das ist das Unwissen was mich so ärgert .

Dieser Test ist dazu da um die Schweissmenge am kompletten Körper zu messen und zu schauen ob man im "Normalbereich" ist .
Überschreitet man eine Grenze wird von der OP angeraten .

Herr Schick hat jede Stelle meines Körpers abgetastet um zu schauen ob Bauch, Rücken , Gesäß eine HH-Haut aufweisen . Und er hat ganz genau gesagt an welchen stellen ich dazu neige und wo gar nicht ..... Und er lag komplett richtig .

Logisch weiss Jmd. der palmare HH hat dass er die Krankheit hat ( auch ohne Arzt) AAAAber Keiner weiss ohne Schweisstest ob er eher zum KS neigt oder nicht . Das wertet der Arzt aus und danach wird entschieden was gemacht wird .....

Also bitte keine falschen Informationen verteilen hier!

Danke!
also bei mir wurden nur Hände u Füße vermessen. Im Gespräch mit Dr. Schick wurde ich natürlich gefragt, ob ich generell am ganzen Körper vermehrt schwitze. Denn dann würde er die OP nicht machen. Ich hab vor der OP auch eher wenig am Rest des Körpers geschwitzt und nach der OP gerade mal wie jeder Durchschnittsmensch auch. Also von der Seite ist es positiv.

@Kädder: wie lange ist deine OP her? was würdest du sagen, wenn das schwitzen nach 5-10Jahren wieder schlimmer werden würde und erfahren würdest, dass das bei vielen anderen auch der Fall ist. Wärst du dann auch der Meinung gut aufgeklärt worden zu sein. Würdest du die OP dann noch mal machen? ok, ich will dir nicht zu viel stress machen. Schönen Tag! ;)
@Klarinette , ich habe die OP Anfang diesen Jahres gemacht . Also ein halbes Jahr her .

Wenn ich nach 5 Jahren wieder schwitze wäre ich verärgert aber würde nochmal zu Hr. Schick gehen und drüber sprechen was man jetzt tun kann , nochmal clippen? ganz durchtrennen ?

Ich meine der Eingriff war ja mehr oder weniger Kindergarten , den würde ich nach 5 Jahren auch wiederholen ..... erkundige dich doch mal bei Hr. Schick .

Ist deine OP 10 Jahre her ?
Kam es schleichend wieder ?

Wie genau war es bei dir ?

LG
Ciao Kädder

THNX - für Deine Infos. Als Kindergarten würde ich eine OP. niemals bezeichnen :laugh: . Ich bin eher von vorsichtiger und kritischer Natur :unsure: Nach meinen Recherchen in der Schweiz, sind die meisten operierten HH-ler für ein bis zwei Jahre trocken. In den USA spricht man sarkastisch von der Honeymoon-phase after ETS Surgery. Dieses komische Phänomen kann man praktisch bei jedem operierten HH-ler in unzähligen online Berichten nachlesen. Anscheinend braucht der menschliche Körper in diesen Fällen eine gewisse Programmierzeit evtl. neue Nervenimpulse damit der Schweiss wieder über andere Körperteile nach aussen kann.

Langzeitstudien gibts leider nicht - auch ist noch unklar, was für sonstige Funktionen der durchtrennte oder geklippte Nerv beinhaltet. Ich freue mich darum immer wieder über hh-ler die Ihre Berichte wie Du teilen.




Lieber Gruss
BiggiTensing schrieb:
...

Die International Hyperhidrosis Society berichtet z.B. von 2 Studien bzgl. KS:



    Die IHS zitiert auch einen der bekanntesten amerikanischen Dermatologen, Dr. Daniel A. Carrasco:

    "Keiner meiner Patienten hatte diese Operation - vielleicht weil ich ETS nur sehr selten und lumbare ETS niemals empfehle. Ich habe zuviele Patienten mit starken Komplikationen kennengelernt, insbesonders mit ausgeprägtem kompensatorischem Schwitzen, welches nach dem vermeindlichen "Routine-Eingriff" gegen Schweißhände auftrat. Ich rate anderen Ärzten, diese Operation, insbesonders die lumbare Form, nicht zu empfehlen."


    Den originalen und kompletten Artikel findet ihr auf www.sweathelp.org
    BiggiTensing schrieb:
    Ich habe mir diese finnische Studie besorgt. Leider ist nur "Abstract" auf Englisch aber diese Zusammenfassung spricht schon für sich!

    Ziel der Studie der finnischen "Medizinaufsichtsbehörde" FinOHTAn war, die


      einer ETS/ESB-Operation durch Sichtung und Auswertung aller weltweit auffindbaren Studien zu bestimmen.

      Bei der Studie wurden insgesamt 195 Veröffentlichungen gesichtet und 17 potentielle Studien, bei den jeweils mehr als 100 Patienten berücksichtigt wurden, ausgewertet.

      Das Ergebnis ist eindeutig:



        Leider sind die Ergebnisdetails und die genaueren Angaben zu den Nebenwirkungen/Komplikationen auf Finnisch. Kann das wer übersetzen? :D

        Die Studie "Malmivaara A, Kuukasjarvi P, Autti-Ramo I, Kovanen N, Makela M. Endoskooppisen sympatektomian vaikuttavuus ja turvallisuus. [Effectiveness and safety of endoscopic thoracic sympathectomy] Helsinki: Finnish Office for Health Care Technology Assessment (FinOHTA). FinOHTA Report No. 26. 2005" könnt ihr euch kostenlos im Netz als PDF herunterladen wenn ihr Interesse habt.
        soviel zum thema Studien. Wer Interesse daran hat, dem kann ich diese aus der Uni-Bibliothek besorgen!
        Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.